Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Lasst ihr das 4 bzw. 2.8L an der Kamera "baumeln"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ja, ich lasse baumeln und bin Rechtsträger
-
Zitat
Darf ich dir mal sagen, dass ich dich als eine absolute Bereicherung für diesen Thread empfinde? Du weißt wirklich wovon du redest, bist dabei aber keinesfalls von oben herab, wie man das z.b aus dslr-foren kennt.
*rotwerd* Danke
Gerade das DSLR ist zwar berüchtigt, aber dort kann man auch nette Leute finden.
Zitatrechts, knapp... 30-40cm
Und da standen sie leicht über dem Hund mit dem "Gesicht" nach unten geneigt, wenn Du verstehst, wie ichs meine. Die Dinger ließen sich nicht weiter runterdrehen - sonst wären sie umgefallen.....
Nah ran ist super. Sonst gäbe es nur harte Punktlicht was jetzt nicht unbedingt diesen professionellen Touch hätte. Habe auch schon Portraits an diesen "Papyrus"-Ikea-Lampen gemacht und die Person gaaaanz nah daneben. Gibt ein tolles und weiches Licht. Könnte das eigentlich mal mit Vollspektrumlampen bestücken.. *hm*ZitatIch hab gestern natürlich auch etwas auf Amazon geschaut. "Walimex" soll ja ganz gut sein. Hab ich gelesen. Und da gabs auch recht erschwingliche Studioblitze im 2er-Set. Wären eventuell eine Idee für Weihnachten.
Walimex ist eigentlich eine richtige "Billigmarke". Aber wenn man Hobby/Nutzen und den Gegenwert aufwiegt fährt man doch mit einigen Produkten dort recht gut. Kenne speziell die Studioblitze jetzt nicht, aber man hat eben auch beim Onlinekauf zwei Wochen Rückgaberecht. Stell dich aber so oder so darauf ein das die Dauerlichte und Blitzröhren auch irgendwann getauscht werden müssen.
Zitatdanke
ZitatSniper-Strap
Habe etwas ähnliches und würde es nicht missen wollen. Außerdem kann man das Stativ über die andere Schulter legen und hat trotzdem beide Hände frei für den Hund.Zitatdas mit dem Verkleinern mit Wasserzeichen etc. macht LR ja gar nicht mal so schlecht
Und das passende nachschärfen macht es auch gleich mit.Wer es noch nicht kennt, man kann im Entwicklungsmodul unter Details den Regler "Maskieren" mit der ALT Taste gedrückt bewegen. So sieht man die Kanten die bevorzugt geschärft werden. (IIRC geht es nur mit RAW vernünftig)
ZitatLasst ihr das 4 bzw. 2.8L an der Kamera "baumeln"?
Nein das Objektiv mit der Schelle am Strip, die Kamera am Objektiv. Das ist Profiequippment, das muss es abkönnen. -
RoterPinscher Da war ich wohl auf dem ganz falschen Dampfer mit der Marke
Welche würdest Du denn empfehlen? Wenn, dann steig ich lieber gleich mit etwas "Besserem" ein (immerhin weiß ich, dass es mir Spaß macht und ich bestimmt nicht mehr davon ablassen werd
), anstatt hinterher zwar wenig, aber immerhin Geld dafür ausgegeben zu haben, was ich dann hätte besser investieren können.
-
Bei mir ist es eine Multiblitz geworden und bin bisher zufrieden. Der Funkauslöser war nach einem halben Jahr unzuverlässig aber binnen 2 Tage war schon Ersatz da. Was halt auch wichtig ist, das man später noch mehr Lichtformer haben _möchte_ und diese sind meist für ein spezielles Bajonett. Also besser vorher informieren, nicht das man auf teures Zubehör angewiesen ist. So eine Beauty-Dish lächelt mich schon länger an....
Habe die Multiblitz dann nach vielem rumlesen bestellt und halt durchgetestet.
500w sind übrigens schon sehr viel, selbst komplett runtergeregelt kannst du Offenblende eher knicken, außer du stellst sie seeeehr weit weg was auch wieder zu einem härterem Licht führt. Hier würde ein ND-Filter helfen (wieder Zusatzkosten)
Das ist ein Snapshot mit nur einer Softbox. Er lag halt so brav daneben..
ISO 200
1/125
f11
50mm -
-
Wahnsinn
Diese Schärfe... Das haut mich grad echt um! Dann schau ich mal, Danke!
-
Ich sollte mal Lotto spielen. Und gewinnen. Oder einfach 'ne Bank ausrauben...
Meine "Will haben, ich brauch das UNBEDINGT"-Liste wird immer größer... Canon 7D, Objektiv für Portraits, Studiohintergründe, Requisiten, Lampen, Blitz...
- oh, und am Besten natürlich ein eigener Raum fürs Studio
-
Zitat
Ich sollte mal Lotto spielen. Und gewinnen. Oder einfach 'ne Bank ausrauben...
Meine "Will haben, ich brauch das UNBEDINGT"-Liste wird immer größer... Canon 7D, Objektiv für Portraits, Studiohintergründe, Requisiten, Lampen, Blitz...
- oh, und am Besten natürlich ein eigener Raum fürs Studio
Eine 7d? Bei einem Lottogewinn? -> Leica S2 Das wäre was gerade fürs Studio.
Sorry dir einen Floh ins Ohr gesetzt zu haben, aber ich kann dich in einem Punkt beruhigen, im Studio kommt es fast nur auf das Licht an, die Kamera und das Objektiv sind wirklich nicht super wichtig. Klar die Brennweite muss stimmen, vermutlich würde es in deinem Fall reichen eine solide 50er Brennweite zu nehmen z.B. "Canon EF 50mm f/1.8 II".
-
Zitat
Ich sollte mal Lotto spielen. Und gewinnen. Oder einfach 'ne Bank ausrauben...
Meine "Will haben, ich brauch das UNBEDINGT"-Liste wird immer größer... Canon 7D, Objektiv für Portraits, Studiohintergründe, Requisiten, Lampen, Blitz...
- oh, und am Besten natürlich ein eigener Raum fürs Studio
oder n reichen Mann, klappt auch gut -
Zitat
oder n reichen Mann, klappt auch gutDAS hab ich lesen können!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!