Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Ja, Adapter gibt es sehr wohl. Ich hatte damals einfach ein wenig gegoogled und bin dann irgendwann auf die Adapter gestoßen.
    Stichworte wie "Minolta" und dein zukünftiges Kameramodell sorgen sehr schnell für Ergebnisse.

    Aber es ist wirklich so, dass man schon ein wenig Qualität einbüßen muss. Ich spiele sehr gerne mit den alten Linsen rum, aber mit meinen neueren können sie nicht mithalten.
    Und da mein Hund kein tolles Model ist und immer zappelt, verrenne ich mich dann auch mit dem manuellen Fokus.

    Das Bild hier habe ich aber zum Beispiel mit dem Minolta MD ZOOM 24-35mm f/3,5 an der Canon EOS 550D gemacht worden. Mit Bajonett-Adapter natürlich.
    1/400
    ISO 400
    f/3,5
    Ist nur ne Gartenspielerei, aber zum Herzeigen reichts. Wenn man nen H und hat, der auch ruhig halten kann, dann ist noch viel mehr möglich :D

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_7126_bc von paraleptomys auf Flickr

  • Ich hatte auch grad erst einen Link bekommen zu einem Adapter von Minolta/Sony auf Canon... Mein Mann hat ganz nette Objektive (Macro und UWW), die natürlich nicht auf meine Canon passen... Da hab ich auch überlegt, ob ich mal so einen Adapter teste... Mal schauen :) ist auf jeden Fall günstiger, als die beiden gewünschten Objektive von/für Canon zu kaufen :D

  • Zitat

    Ich brauch noch mal den Rat von den Nikon-Leuten hier :)

    Und zwar darf ich mich jetzt entscheiden zwischen einer ca. 5 Jahre alten D60, nur Body, kein Objektiv, für ca. 100 EUR und einer neuen D3200 (wäre jetzt mein Favorit unter den Neuen) mit Objektiv zum Marktpreis, also je nach Objektiv ca. 460 oder 590 EUR. Die gebrauchte D60 hat ca. 13000 Auslösungen und ist in gutem Zustand, soweit ich das beurteilen kann. War hauptsächlich eine Urlaubskamera, in Asien, beim Wandern..

    Da mir die D60 nun doch nicht geschenkt wurde, tendiere ich eher zur Neuen. Die 3200 hat nen integrierten Motor im Ggsatz zur D60, schnellere Serienbilder (4/s vs 3/s), größeres Display, Live-View, WiFI-fähig, ...

    http://www.chip.de/preisvergleich…-Nikon-D60.html
    http://www.chip.de/preisvergleich/195783/Nikon-D3200.html

    Was meint ihr? Ich bin Einsteiger, aber schon deutlich ambitioniert, mit welcher Kamera komme ich weiter?

    Also die D3200 hat keinen eigenen Motor, das ist die D5200 und zu der hätte ich dir auch geraten. 9 Kreuzsensoren, schnelle Serienbildgeschwindigkeit mit 5 Bildern pro Sekunde und einem integrierten Motor sowie die Möglichkeit, Schärfepriorität einzustellen.
    Hecuda hatte die D60 und sie hat ihr zu stark gerauscht und allzu schnell war die auch nicht.

  • Zitat

    Also die D3200 hat keinen eigenen Motor, das ist die D5200 und zu der hätte ich dir auch geraten. 9 Kreuzsensoren, schnelle Serienbildgeschwindigkeit mit 5 Bildern pro Sekunde und einem integrierten Motor sowie die Möglichkeit, Schärfepriorität einzustellen.
    Hecuda hatte die D60 und sie hat ihr zu stark gerauscht und allzu schnell war die auch nicht.

    Danke dir. Ja, Hecudas Beiträge haben mir auch schon geholfen. Geschenkt hätte ich sie mit Freuden genommen :D aber für gut 100 EUR nur Body überleg ich mir eben, direkt ein technisch aktuelleres Modell zu nehmen. Leider ist die D5200 gleich wieder ein ganzes Stück teurer...

    Oh Mann, ich hasse Entscheidungen :headbash:

  • Zitat

    Ich hab grad extra nochmal nachgeschaut, die D3200 hat keinen Motor.
    Du findest die genauen Daten dazu hier:
    http://www.nikon.de/de_DE/product/…/consumer/d3200
    Und dann unter Technische Daten. Es werden auch nur AF-S Objektive unterstützt, das ist wichtig zu wissen beim Kauf von Objektiven.


    Die D5200 aber auch nicht, oder hab ich mich jetzt verguckt? Na dann komm ich bei Nikon eh nicht drumrum.

    Ich liebäugele ja immer noch mit der 100D, aber momentan viel zu teuer. Und ob ich bis Herbst warten mag... :rollsmilie3:

  • Das stimmt allerdings, aber trotzdem ist die für das Anfängersegment ziemlich gut.
    Wenn man nen Motor will kommt man nicht um die D90 oder die D7000/D7100 herum. Oder Vollformat.

  • Genau, und eine D90 gibts es glaube ich auch noch neu zu kaufen und ist auch nicht soooo teuer.

    Und dann gibts ja auch noch Alternativen, zum Beispiel eine Canon 550 D mit der seghr viele zufrieden sind,
    und wer es etwas schneller mag eine Canon 40d

    Und nicht zu vergessen Sony , die haben euch einiges fürs Geld , die Sony SLT-A37K zum Beispiel.

  • Also ich habe inzwischen 2 DSLR's.

    Zuerst kam die Canon 350D ins Haus - war meine erste digitale. Damit war ich bisher absolut zufrieden. Serienbilder, Sportmodus......für schnell bewegte Objekte absolut ok.

    Was ich vermisste, war die Möglichkeit, über den Bildschirm aufzunehmen oder mal kurze Videos aufzuzeichnen.

    Aus diesem Grunde zog vor ein paar Wochen die 2. DSLR ein - eine Nikon D5100, kombiniert mit einem Tamron-Objektiv 18-270 mm. Für mich "DIE" Kamera. Absolut sensationell, was diese Kamera für dieses Budget alles mitbringt. Der Body dieser Kamera bewegt sich bei etwa 400-450 Euro. Fair angelegtes Geld, wenn man den Funktionsumfang bedenkt.

    Aufnahmen im "Live-View" Modus (also über den Bildschirm) sind wunderbar möglich, zudem ist der Bildschirm in alle Richtungen schwenkbar.

    Passend dazu habe ich mir noch ein Buch zugelegt: "Nikon D5100 - Das Buch zur Kamera von Benno Hessler"

    Mit diesem Buch lernt man auch die verschachtelsten Funktionen kennen und kann das Potential voll ausschöpfen.

    LG
    Windii

  • Ich mische mich mal unter euch...
    Nachdem seit einigen Wochen bereits meine Bridge verschollen ist und nicht mehr aufgetaucht ist, bin ich am sparen für eine neue und würde mir gerne eine neue zu Weihnachten schenken.

    Diesmal soll es eine DSLR werden... nur welche hab ich noch keine Ahnung

    In meinem Bekanntenkreis befindet sich zwar ein professioneller Fotograf, aber ich hätte gerne mehrere Meinungen bevor ich mich für ein Modell entscheide...

    Preislich bin ich noch total offen, wobei es die 1000€ inkl. Objektiven definitiv nicht überschreiten sollte...
    Auch muss es kein absolutes Profigerät sein, den in punkto DSLR bin ich Anfänger, sollte also eine Kamera sein die auch Anfänger tauglich ist...

    Werde hier daher ein wenig mitlesen und mal schauen, mit was ihr so alles fotografiert...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!