Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Hab auch ne Kameratasche von Mantona, die da
und bin absolut zufrieden. Da bekomm ich meine Kamera mit 4L rein und hab noch Platz für 2 (man würde best. auch noch drei weitere reinkriegen) weitere Objektive und allen möglichen Kleinkram von der Kamera. Oft hab ich sogar noch n Hundespieli in ner kleinen Tüte mit drin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu,
ich hab mir jetzt ein bisschen Zeit gelassen (bis Herbst dauert es eh noch) und mir so die D7100 im DSLR Forum genauer unter die Lupe genommen, aber so krass genial finde ich sie nicht,
und bis Herbst wird es keine neue D7000 mehr geben...Ich liebäugel nur immer mehr mit der Sony Alpha 77,
ich finde das was sie kann einfach bedeutend besser...Ivh hab aber ein bisschen bammel, lohnt sich ein Systemwechsel?
Bisher habe ich ich die Nikon D60 mit einem Sigma 50-200 HSM,
also nix besonderes.Ich konnte auch nicht finden welche Nachteile Sony gegenüber Nikon hat....
Wie ist das denn da, müssen es die teuren Sony Objektive für eine gute Bildquali sein,
oder reichen da auch die günstigen Varianten wie Tamron und Sigma aus?Wie sieht es eigentlich mit Minolta Objektiven aus?Die kriegt man ja quasi hinterhergeschmissen???
Leider konnte ich auch noch keinen guten umfangreichen Testbericht finden...
Die Kamera hat einen internen Motor oder?
-
wenn, dann würd ich an deiner stelle zu canon wechseln.
..vom handy
-
Canon hat aber glaube ich einen langsameren Serienbildmodus gell?
Was ist denn bei Canon gut?
-
Zitat
Canon hat aber glaube ich einen langsameren Serienbildmodus gell?
Was ist denn bei Canon gut?
Welche Canon? Da gibts ja große Unterschiede.
Und letztendlich kommt es auch sehr auf den Fotografen an. Viele Anfänger versteifen sich zu sehr auf die Technik. Die nutzt aber nichts, wenn man keine Ahnung von der Materie hat, keinen Blick fürs Motiv, oder eben mit der Bedienung der Technik überfordert ist.
-
-
Naja Technik sollte nicht das Problem sein,
wobei man sich erst mal umgewöhnen müsste, wegen der Nikon.Wenn dann würde mich wahrscheinlich eher die 7D interessieren,
hat die eigentlich einen internen Motor? -
Nikon ist die einzige Kamera, wo das mit den Motoren eine Rolle spielt... Bei Canon und Sony ist das völlig egal...
Du kannst für Sony auch Minolta-Objektive verwenden. Für Hundeaction sollte es ein anständiges Objektiv sein, aber für das meiste andere tut es Minolta. Mein Mann hat eine ältere Sony, mit der kann man durchaus Fotos machen
Und die A77 ist eine SLT, oder? Die ist eben dadurch schneller, dass der Spiegel im Gegensatz zu DSLRs nicht jedesmal hochklappt.
-
Ja genau wegen dem Spiegel reizt mich das ja,abgesehen davon gefällt mir die Farbwiedergabe ^^
Wie ist das mit dem Spiegel eigentlich im Live View?Ich benutze zwar fortrangig den Sucher ,aber man weiß ja nie....
Gint es eigentlich irgendwo eine Seite wo man noch Bilder der alten Minolta Objektive sehen kann?
-
Zitat
Und die A77 ist eine SLT, oder? Die ist eben dadurch schneller, dass der Spiegel im Gegensatz zu DSLRs nicht jedesmal hochklappt.
Ja ist sie.
Ich möchte meine nicht mehr missen.
Hecuda,
ich empfehle dir die Sony-Objektive, hab mit Sigma keine guten Erfahrungen gemacht.
Auch wenn sie etwas mehr kosten, aber es gibt auch preiswerte Sonyobjektive.Hier mal eine Seite, wo alle Objektive aufgelistet sind.
http://www.sony.de/hub/objektiveWichtig, es sind die SAL Objektive. SEL sind für Nex Kameras.
-
Zitat
Naja Technik sollte nicht das Problem sein,
wobei man sich erst mal umgewöhnen müsste, wegen der Nikon.Wenn dann würde mich wahrscheinlich eher die 7D interessieren,
hat die eigentlich einen internen Motor?Für viele ist die Technik sehr wohl ein Problem. Das Handbuch zu lesen reicht da nämlich nicht aus. Gerade die 7D hat sehr viele Einstellmöglichkeiten, da muss man schon wissen was man will. Sehr viele sind auch überfordert, wenn sie kurzfristig Änderungen vornehme müssen, oft ist das Motiv dann schon weg, bevor man die Kamera überhaupt eingestellt hat. So leicht abtun würde ich das nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!