Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • @Zorro07 sag mal, mit was für einer Kamera fotografierst du unterwegs eigentlich?

    Auf langen Touren mit einer kompakten Panasonic Lumix lx5, auf kürzeren Touren mit einer Nikon D700 Spiegelreflexkamera. Auf die La Cima habe ich die D700 mitgenommen.

    LG Roger, Nicole und Zorro

  • Heute gab's nur eine kurze Runde mit Cati, auf die Tiefrastenhütte.
    Der Weg war sehr einfach zu gehen, aber nett als Nachmittagsrunde ;)


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • So ne geniale Nachmittagsrunde hätt ich auch gerne!

    Wir waren am Samstag auf dem Guglhör-Rundweg (für meine Begriffe Spaziergang *hust*): 12km und ein paar läppische Höhenmeter.
    Ebby hat das toll gemacht. Momentan geht's ihr echt bombe! :hurra:
    Vielleicht wagen wir uns demnächst doch mal wieder an ein paar echte Höhenmeter...

  • Nach einer recht anstrengenden Radtour gestern gab's heute 'ne Oma: einmal rund um den Kalterer See (und nachher noch um einen anderen See herum). Ganz ehrlich: Wunderschön, aber total überlaufen, teuer, man kommt nur an "Badestränden" an's Wasser (da dürfen Hunde nicht mit), Hunde haben am gesamten See Badeverbot und der "Wander"weg geht großteils über Asphalt, fast die ganze Zeit ohne Schatten.
    Ganz klare Fernhalte-Empfehlung für Hundebesitzer, zumindest in den warmen Monaten. :dagegen:

    Zur Krönung hat Cati sich auf einer Gittertreppe zwei Krallen eingerissen und im Schock mich die Treppe runter geworfen. Zum Glück waren sofort Radfahrer mit Erste-Hilfe-Päckchen da, mein Zeh hat geblutet wie blöde.

    Aber schön war's immerhin. Und ganz viele Schildkröten gab's auch ;)

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Falls jemand aus der Oberpfalz oder Umgebung kommt : wir waren heute im Waldnaabtal ! Einfach traumhaft ! Vor allem der Uferpfad der direkt an der Naab entlang geht und Trittsicherheit erfordert . Führt über felsen durch tolle Landschaft ..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!