Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Spoiler anzeigen

    Ah schön, noch wer aus Leoben. Wir wohnen ja gleich im Zentrum, also sind wir in der Gegend um den Murweg/Asia Spar eh dauernd.Was hast du denn für einen Hund?

    Spoiler anzeigen

    Dann find ichs grad lustig, dass ihr mir noch nicht öfter über den Weg gelaufen seit. Wir sind da auch dauernd unterwegs. Hab einen American Staffordshire Terrier.

  • Wir waren heute 15 Kilometer am Gulsenberg in Kraubath wandern - Dort blüht gerade das Heidekraut und deswegen wollte ich unbedingt hin. Auch sonst eine sehr nette Strecke, größtenteils auf einer Forststraße und ohne Menschen, dafür habe ich einige seltene Vögel beobachten können.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Schade, dass es in diesem schönen Thread seitApril keine neuen Beiträge mehr gegeben hat!

    Wir waren an den letzten Wochenenden mit Zorro an und über der höherwandernden Schneegrenze unterwegs.

    Auf dem Weg zum, nach der Wintersperre wieder offenen, Splügen, machten wirin der Via Mala einen Zwischenstopp. Endlich überquerten wir einmal die von der Autobahn gutsichtbare, spektakuläre Fussgänger-Hängebrücke. Von nah ist die Brücke allerdingsweniger spektakulär als von der A13 aus. Zorro fand die Brücke glaube ich nichtbesonders aufregend und trottete gemütlich neben uns mehr.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oben auf den Splügenpass angekommen, hatte es wie erhofft noch viel Schnee und einen offenen, aber gänzlich verlassenen Grenzposten.

    Wir nächtigten direkt auf dem Pass in unserem VW-Buss und starteten im ersten Tageslicht Richtung Surretahorn. Zorro genoss die kühlen Morgentemperaturen und den harten Schnee, der ihm ein leichtes Vorwärtskommen ermöglichte.

    Die Massen bewegen sich zum Glück zum etwas höheren Pizzo Tambo (im Hintergrund im Morgenort). Der Pizzo Tambo ist auch eine super Tour, an solch wunderbaren Tagen aber total überlaufen, wie wir auch schon erfahren mussten...


    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Morgen war selbst für uns atemberaubend!

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wieder zurück im Tahl war faulenzen angesagt bevor wie zurück ins warme Zürich fuhren.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nächstes Wochenende ging es ins Dischmatal bei Davos. Die kleine Strasse zuhinterst ins Tal wurde erst wenige Tage zuvor restlos vom Schnee befreit und nach der Wintersperre wieder freigegeben.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem Chüealphorn mit demauch schon bestiegenen Piz Kesch im Hintergrund.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wieder wohlbehalten beim unserem VW-Buss zurück.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.

  • @Zorro07 Die Hängebrücke habe ich mit Coco 2015 auch schon überquert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und über den Splügen fahren wir Ende Mai mal wieder. Da wird es aber wahrscheinlich schon zu dunkel für einen Ausflug sein.

  • Am Samstag war ich endlich auch mal wieder wandern und ich habe es doch wirklich mal geschafft, früh aufzubrechen.

    Nach wenigen Stunden Schlaf hat um 4 Uhr mein Wecker geklingelt und gegen 5 Uhr bin ich losgefahren. Das ist wirklich schön, wenn mal noch wenig Verkehr ist und man um viertel nach 6 Uhr an einem langen Wochenende ganz alleine auf dem Wanderparkplatz steht!

    Es ging mal wieder ins Tannheimer Tal und um halb neun hatten wir schon unseren ersten Gipfel erreicht.
    Die Gaichtspitze (1988m). Für ungefähr eine halbe Stunde hatten wir diesen doch sehr einfach zu erreichenden Gipfel ganz für uns alleine!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Tannheimer Tal mit Haldensee

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lechtal

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Weiterweg über den Hahnenkamm, ganz hinten in der Mitte die Schneidspitze:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Den kleinen Mann haben wir getroffen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Nach dem sehr angenehmen Aufstieg von der Südseite, ging es nach Norden dann über einen recht schroffen, kettengesicherten Abstieg auf den Hahnenkamm. Es gab ein kurzes, blödes Stück, wo ich Coco ewig versuchte zu überreden hinabzuklettern. Als ich eigentlich schon aufgeben und umdrehen wollte, fanden wir doch noch eine einfachere Möglichkeit außen rum und wir konnten die geplante Wanderung doch fortsetzen.

    Danach mussten wir noch zwei knifflige Schneefelder überqueren, über welche zum Glück ganz gut ausgetretene Fußspuren führten.

    Der Hahnenkamm ist ziemlich verschandelt mit Sendemasten und Seilbahnstationen. Da der Skibetrieb jedoch schon beendet war und die Sommersaison noch nicht gestartet ist, verirrten sich nur wenige Wanderer auf diesen aussichtsreichen Höhenzug.

    Der zweite Gipfel war dann der Hahnenkamm (1938m).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und da es noch so früh am Tag war, stiegen wir nicht, wie in meinem Buch vorgeschlagen zurück ins Tal ab, sondern wanderten einfach immer weiter auf dem Höhenzug bis auf die Schneidspitze (2000m).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Schneidspitze ist ein wunderschöner Gipfel mit fantastischer Aussicht ins Lechtal, das Tannheimer Tal und die Felsengipfel Gimpel, Rote Flüh und Kellenspitze.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Abstieg führte dann über den sehr schmalen und ausgesetzten Grat der Schneidspitze (zum Glück alles schneefrei) und schließlich über gut ausgebaute Wege wieder zurück ins Tal.

    Insgesamt eine tolle und abwechslungsreiche Wanderung. Erst auf der Schneidspitze und dann im Abstieg trafen wir auf mehrere Wanderer. Sobald die Seilbahnen in Betrieb und die Hütten offen sind, ist diese Gegend aber wahrscheinlich ziemlich überlaufen.

    Insgesamt sind wir 14,7 km und 1250 Hm gelaufen. Mit sehr ausgiebigen Pausen auf den drei Gipfeln waren wir von morgens um halb sieben bis nachmittags um 15 Uhr unterwegs.

    https://www.komoot.de/tour/31991999?ref=wtd

  • Und über den Splügen fahren wir Ende Mai mal wieder. Da wird es aber wahrscheinlich schon zu dunkel für einen Ausflug sein.

    Die Strecke Lirone - San Giacomo Filippo auf der italienischen Seite des Splügenpasses ist im Moment wegen Felssturz jeweils von 08:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00 / 20:00 - 06:00 Uhr gesperrt. Es gibt dort keine Umfahrungsmöglichkeit!
    Ende Mai wäre eine gute Zeit um den Tambo mit Schneeschuhe zu besteigen. Die Schneedecke ist dann vermutlich nicht mehr durchgehend und daher ist es nicht mehr so attraktiv für die Skitourengeher und dementsprechend weniger frequentiert.

    Lg Roger, Nicole und Zorro.

  • Danke! Das hätte ich jetzt wahrscheinlich gar nicht mitgekriegt und wäre dann nachts vor einer Straßensperre gestanden.
    Dann fahre ich eben über Lugano von Süden an comer see. Schade, ich mag den splügen ganz gern.

  • Wir waren im Siebengebirge im Kurzurlaub, ein Traum zum wandern. Es war wunderschön. Gewohnt haben wir in Oberpleis. Drum herum Natur pur, man kann laufen ohne Ende

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir planen demnächst eine kleine Alpentour und ich frage mich, woran ich für den Hund alles denken sollte?

    Bestellt ist jetzt das Ruffwear Webmaster Pro, damit Simba ein gut sitzendes Geschirr hat, mit dem man auch mal unterstützen könnte (was bei 50kg zwar schwer wird, aber egal :hust: )
    Sonst sein Futter, immer was zu trinken, eine Decke, ein Handtuch,...?

    Und habt ihr Erfahrungen mit Übernachtungen auf Hütten mit Hund?

    Würde mich sehr über Tipps und Anregungen freuen :winken:

  • Wir planen demnächst eine kleine Alpentour und ich frage mich, woran ich für den Hund alles denken sollte?


    Ich habe immer Bouties dabei.
    Falls was passiert und die Pfote wund ist /wird.


    Und habt ihr Erfahrungen mit Übernachtungen auf Hütten mit Hund?

    Auf vielen Huetten sind Hunde nicht erlaubt. Ich wrde vorher abklaeren ob Hund ok, ja/nein.
    Uebernachtung draussen / Biwaken...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!