• Gestern früh,bellte Madame gegen früh um 5 und ich bin raus,da waren 3 Igel in der Einfahrt,meiner Meinung nach zu klein,für die Kälte.
    Ich habe sie erstmal gelassen und 30 Minuten später waren sie weg.
    Heute Morgen hab ich wieder einen gesehen.

    Kann ich denen irgendwie helfen,das sie doch noch bisschen schneller was zulegen und eventuell einen Unterschlupf bauen?

  • Umgedrehte Kiste oder alter Wäschekorb, Eingang rein schneiden, mit Zeitungspapier und Laub polstern.

    Katzenfutter und/oder Igelfutter gibt´s im Fr...napf und Fu...rhaus hinstellen. Das reicht.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Ich hab ja aktuell kein Laub geharkt,mein Kirschbaum hat auch noch nicht soviel abgeschmissen.Ich habe sone alte Holzkiste in der Scheune gefunden,da könnte man ein Loch reinschneiden.
    Raffen die Igel das,wenn ich da Laub drüber tu und das Futter quasi vor den Eingang stell?

    Meine Nachbarin plärrte gleich"Tu sie in nen Karton und in den Heizungskeller"

  • Moin,

    erst einmal wiegen, alles was über 500 gr. ist, ist okay, alles andere sollte man im Auge behalten. Noch ist es für Igelhilfe (also einsammeln und über den Winter bringen) ein bisschen früh - das Wetter wird noch ein wenig besser in den nächsten Tagen.

    Sind sie deutlich unter 500 gr. im Tierheim anrufen und nach der Igelhilfe fragen. Es gibt spezielle Stellen dafür.

    Ansonsten, Zecken entfernen und eventuell den TA nach einer Entwurmung fragen. Viele Igelchen, besonders schwache, sitzen voller Parasiten. Meine Jungs dürfen allein deshalb nicht dran.... Aber das könnte ihnen helfen, zuzulegen. Den Igeln...

    Liebe Grüße
    Sundri

  • Zitat

    Ich hab ja aktuell kein Laub geharkt,mein Kirschbaum hat auch noch nicht soviel abgeschmissen.Ich habe sone alte Holzkiste in der Scheune gefunden,da könnte man ein Loch reinschneiden.
    Raffen die Igel das,wenn ich da Laub drüber tu und das Futter quasi vor den Eingang stell?

    Meine Nachbarin plärrte gleich"Tu sie in nen Karton und in den Heizungskeller"

    Nicht drüber, rein in die Kiste als Polster und gegen die Kälte.

    Und wie schon geschrieben, unter 500 g Igelhilfe fragen, drüber 500 g Überwinterungsplatz und Futter anbieten. Nicht reinholen.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Hatte letzten Winter 2 Igel beihametet und das billig Katzennassfutter vom Lidl wird gerne verspeist. Dazu gehört allerdings noch Igeltrockenfutter von ... hmmm das mit dem Herzen?, das war recht gut und beliebt. Dazu dann noch um Durchfall vorzubeugen Haferflocken beimischen unters Nassfutter. Wenn man daraus ne pampe zubereitet dann nehmen die Stachelgesellen gut zu.

    Dieses Jahr bin ich schlauer wie letztes Jahr und die Igelfamilie die mir dieses Jahr Sorgen macht bekommt von mir jeden abend um 18Uhr das billig Nassfutter vom Lidl mit Haferflocken. Das extra Igelfutter brauch ich ja nicht, weil die ja draussen nebenbei noch ihre Insekten Fressen.
    Hab da schon seit die mir aufgefallen sind ne kleine Futterstation eingerichtet. Mit guter Fütterung können die noch bis Dezember 200g zunehmen draussen durch das zufüttern.

    Ab 500 Gramm schaffen die auch den Winterschlaf.

  • Zitat

    Igelhilfe fragen, Nicht reinholen.

    Sieht die Igelhilfe bei uns anders. Deshalb: Sich mit einer Igelhilfe in Verbindung setzen!!! Die können auch Angaben machen bzgl. Parasitenbekämpfung und Entwurmung.
    Spezielles Igelnaßfutter funktioniert gut! Bekommt man wie oben genannt im Fr...apf. Ist allerdings nicht ganz billig. Macht aber Sinn, wenn von das normale Katzenfutter nicht angenommen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!