• Hallo zusammen,

    ich weiß, es gibt bereits ein paar Beiträge zu mäkeligen Fressern, jedoch war es jedes Mal ein bisschen anders als bei uns.

    Ich habe meine Kleine Bullyhündin Luzie als Welpe vom Züchter bekommen, gute 9 Wochen alt. Bei mir zu Hause wollte sie dann gar nicht fressen, hat nur genascht... und deswegen habe ich sie verzogen. Habe ihr Leckereien angeboten, mir immer wieder etwas ausgedacht. Ich wusste ja irgendwie dass es falsch ist, aber ich wollte doch dass meine Maus isst!
    Sie war nie besonders verfressen oder geil auf Leckerchen.

    So...und dann habe ich das Trofu (Von Select Gold auf Royal Canin)gewechselt weil ich dachte es würde ihr nicht schmecken

    - noch mal Trofu (auf Purina ProPlan) gewechselt weil die es wieder nicht mochte
    - Nassfutter (Select Gold) probiert: Pupserei und Durchfall
    - wieder das Trockenfutter (Purina ProPlan)
    - Barf: Anfangs ganz ok...dann war ich nur am Wegschmeißen, weil man es ja nicht mal stehen lassen kann
    - Anderes Nassfutter (Rinti): Gar nicht gut vertragen, Fell war miserabel, Output stinkig und weich
    - Wieder Barf (auch gaaanz schlecht)
    - wieder Nassfutter (Real Nature)
    - Jetzt sind wir beim Trofu (mal Platinum, mal Wolfblut und wenn gar nichts mehr geht gibt es das Aldi Getreidetrofu) zurück und wenn ich bei Aldi bin nehme ich ihr 500 g Rinderhack mit, das putzt sie dann mal schnell weg (ist ja auch Abwechslung dann)


    In der ganzen Zeit wurde ihr Futter auch immer verfeinert mit Hüttenkäse und sowas. Aaaahhhhh!
    Ich muss hinzufügen...Luzie ist nicht mal 2 Jahre alt. :-/

    Ich mache mich zum Affen und meine "Dicke" ist eigentlich eine "Dünne" die ruhig ein bis zwei Kilo mehr wiegen könnte. Noch dazu ist sie sehr sportlich.
    Jetzt habe ich ihr Rinderfeinfett gekauft das ich über das Futter gebe, isst sie teilweise.
    Ich will dass mein Hund auf das Futter geiert und es verschlingt wie andere Hunde auch :( :( :(

    Ich habe ein mal den Versuch gestartet, Futter hin stellen, anbieten, wenn es nicht gefressen wird wegnehmen und erst am nächsten Tag wieder.
    Folge: Sie nascht dann kurz und dann ist auch wieder Schluss. Und dadurch dass sie in der zeit keine Leckerlies bekommen hat, hat sie noch mehr abgenommen. :(

    Versuch Nr. 2: Futter immer stehen lassen. Das war noch das Beste bisher, aber die ist trotzedem zu dünn und isst zu wenig.

    Hiiiiilfeeee!

    Ich bin über jeden Tip dankbar, und ja, ich weiß...ich habe ganz viel falsch gemacht und doch wollte ich immer nur das Beste für die Kröte...

  • Kurz vorweg, du wirst wahrscheinlich nie einen Hund haben der sein Futter in Rekordzeit verschlingen wird ;) Habe hier selber so ein Exemplar sitzen, der sein Futter zwar frisst aber doch eher im gemütlichen Tempo :D

    Hast du deinen Hund gesundheitlich einmal ordentlich durchgecheckt?
    Wie lange hast du es mit dem hinstellen und wieder wegnehmen durchgezogen? (Meiner brauchte 5 Tage :hust: )

    Ich würde mich an deiner Stelle für 1-2 Futtersorten entscheiden und gut. Gegen Abwechlung spricht ja an sich auch nichts - solange dein Hund es verträgt.

    Ich handhabe es so: Hauptsächlich gibt es hier Barf oder Dose.... nur wenn das Fraule mal zu faul war oder als Leckerlie Trockenfutter :D
    Dosen und Trockenfutter gibt es hier von verschiedenen Herstellern bzw. verschiedene Sorten von denen (WB+Platinum, manchmal auch MM und an Dosen TerraCanis, Herrmanns, etc.)

  • Natürlich ist das doof, wenn ein Hund eh schon auf der eher mageren Seite ist und etwas mehr auf die Rippen vertragen könnte. Dann hat man noch mehr Hemmungen, die "harte Schiene" zu fahren.
    Aber genau das würde ich hier machen. Ich habe beim lesen fast das Gefühl bekommen, du musst dich selbst genau so "umerziehen", wie auch deine Mäklerin.

    Also ruhig mal mehrere Tage hintereinander hinstellen und nach 10 Minuten wegräumen wenn sie bis dahin nicht angefangen hat zu fressen. Nix zwischendurch, und keine Angst haben dass sie wegen des geringen Gewichtes innerhalb von 3 Tagen zu einem Skelett verkümmert und umfällt. Hunde sind für kürzere Hungerperioden ausgelegt - und wenn die Hündin ansonsten gesund ist wird sie das schon abkönnen, auch mal 3 Tage nichts oder nur sehr wenig zu futtern.
    Such dir halt eine oder zwei Sorten Futter, welche sie bisher ganz gut zu vertragen schien, und dann nix wie los.

  • Hallo,
    der Hund meiner Mutter verträgt nicht alles und ist auch sehr wählerisch. Aber mit Orijen hat das alles funktioniert.
    Wir wurden durch http://www.futterpla.net beraten und sind gut damit gefahren.
    Das orijen ist getreidefrei und hat einen Fleischanteil von 80%.
    Als Leckerlie würde ich auch mit dem gleichen trofu arbeiten und nichts anderes geben.
    LG

  • Oh da hast Du Dir wohl eine Mäklerin rangezogen.

    Wieviel wiegt deine Hündin denn und wie groß ist sie? Vielleicht mit Foto?

    Ich persönlich würde dazu tendieren sie mal hungern zu lassen. Also wirklich konsequent immer über ein paar Tage wegnehmen wenn es nicht gefressen wird. Nach dem Motto, dass der Hund ja nicht vor dem gefüllten Napf verhungern wird.

    Allerdings kommt es da auch auf den Hund un seinen individuellen Charakter an.

  • Würde ich auch so machen...
    Lass deinen Hund mal vier Tage hungern (absolut gar nichts zu fressen geben)
    Du wirst sehen wie gut dein Hund fressen wird.
    (Vorausgesetzt dein Hund ist gesund)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!