Straßenhund als ersten Hund?

  • Ich hab momentan nicht parat welche Hunde momentan drinsitzen aber habt ihr schonmal beim Tierheim Koblenz oder im Tierheim Neuwied geschaut? Das ist ja auch nich allzu weit entfernt.

    Soweit ich mich erinnern kann waren da zuletzt auch einige ,,familientaugliche" Hunde, die ich auch als Anfängerhunde bezeichnet hätte. Kannst ja mal schauen!

  • Zitat

    Ich hab momentan nicht parat welche Hunde momentan drinsitzen aber habt ihr schonmal beim Tierheim Koblenz oder im Tierheim Neuwied geschaut? Das ist ja auch nich allzu weit entfernt.

    Soweit ich mich erinnern kann waren da zuletzt auch einige ,,familientaugliche" Hunde, die ich auch als Anfängerhunde bezeichnet hätte. Kannst ja mal schauen!

    Danke für den Tipp, sind gerade dabei, Tierheime in der Umgebung zu suchen. Die beiden habe ich noch nicht in meiner Liste :smile:

    Zitat

    ..... und wieder ein Border oder Bordermix. :D

    LG Sabine

    Zitat

    Echt? Ich find der sieht mehr nach irgendeinem Herdenschutzhund-Mix aus :???:

    Ich hab scheinbar ein Talent, die Mixe mit den kompliziertesten Rassen zu finden, menno :D

  • Zitat

    ..... und wieder ein Border oder Bordermix. :D

    LG Sabine

    Da fehlt mir ganz klar die Info, warum er nach 5 Monaten in der Pflegefamilie in die Pension wechseln musste. Kann ja sein, dass es Veränderungen in der Familie gab. Kann aber auch andere Gründe haben ...

  • Mein Mann hat dieses Mädchen gefunden:
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…110257-134-1826
    Da fahren wir morgen hin. Wenn sie wirklich so ist, wie die Frau am Telefon geschildert hat, wäre sie der absolute Traumhund. Sie ist total lieb, lässt sich sogar von dem Kleinkind das Spielzeug wegnehmen, hat, nachdem ihr dreimal gesagt wurde, sie soll morgens niemanden zur Begrüßung abschlecken, dies gelassen, und zeigt bisher keinen Jagdtrieb. Der Mann ist wohl im Tierschutz tätig und meinte, so eine liebe Hündin hätte er noch nicht erlebt. Sie geht nicht von alleine aufs Bett oder auf die Couch und tastet nichts an, was ihr nicht gegeben wird.
    Sie lebt dort mit anderen Hunden, Katzen, Wellensittichen und Pferden zusammen, und hat mit nichts davon ein Problem.

    Das einzige, was ich befürchte, ist, dass sich da manche Eigenschaften erst noch zeigen/entwickeln müssen, weil sie erst seit kurzem in der Pflegefamilie ist, und fast ihr gesamtes vorheriges Leben im Tierheim verbracht hat. Kann es sein, dass ihre bisherige Liebenswürdigkeit vor allem eine vorübergehende Dankbarkeit ist? Ich traue dem Braten noch nicht so ganz, das wäre doch zu perfekt, um wahr zu sein...

  • Zitat

    Steckt da eine Tierschutzorganisation dahinter? Woher stammt die Hündin?

    Ihr seit echt im Katalogfieber. :roll:

    Nur so als kleiner Tipp für Ersthundehalter: NEIN, es gibt den Traumhund nicht fließbandmäßig auf Bestellung und Klick, und JA, seinen Traumhund muss man sich mit viel Zeit und noch mehr Mühe selbst erschaffen. :D

    Das fängt schon bei der Auswahl an, wo man nicht nur gezielt Hunde ausguckt, sondern ständig (auch real) unterwegs ist, um Leute/Züchter/Organisationen zu besuchen, um sich von ihrem Wissen inspirieren zu lassen.

  • Zitat

    Steckt da eine Tierschutzorganisation dahinter? Woher stammt die Hündin?

    Das hier scheint wohl die Originalanzeige der Tierschutzorga zu sein:
    http://www.galgos-de-la-luz.de/andere-rassen/…4-samantha.html

    Da steht, dass der Mittelmeercheck vor der Einreise nach D erfolgt. Nachdem Samantha nun in Deutschland lebt, müsste der Test ja bereits erfolgt sein und je nachdem, wie lange sie nun in Deutschland lebt, in Deutschland auch wiederholt worden sein.

    Für mich wäre in dem Fall das Ergebnis des Tests wichtig und auch, bei welchem Labor er durchgeführt wurde. Da gibt es nämlich Unterschiede bei den Ergebnissen. Sehr zuverlässig würde ich einen Test von Parasitus Ex e. V. halten, gerade wenn der Hund künftig in einem Haushalt mit Kindern leben soll.

  • Samantha sieht echt toll aus und liest sich gut! Bin gespannt was du vom Besuch berichtest :smile:


    Also ich erzähl dir mal von meinem Auslandshund.

    Janosch war 2 Jahre als ich ihn kennen lernte. Ist noch nie frei gelaufen und wurde nur an der Flexi geführt. In Ungarn war er ein Kettenhund und wurde dann von der Polizei beschlagnahmt.
    Nach kurzem Mailkontakt habe ich mich dann mit der Pflegestelle zum Spazieren gehen und kennen lernen verabredet und da machte er einen super Eindruck. Ruhig, verträglich auch mit unkastrierten Rüden und eigentlich unauffällig. Er hat nur gezogen wie ein Irrer und beim Scharren geknurrt.
    Die ersten Tage bei mir dachte ich noch: "der bellt ja gar nicht". Er hat sehr schnell gelernt, hörte gut und war noch zurückhaltend (damals dachte ich natürlich er wäre so :roll: ).
    Und als er dann mehr und mehr Freiheiten genießen durfte fing der Spaß erst richtig an ;)
    Er jagte Jogger und Radfahrer, stellte ihm unheimliche Menschen, benahm sich an der Leine schrecklich. Es wurden alle Hunde angekläfft und dabei hat er mich sogar mehrmals ins Bein gebissen.
    Mit anderen Rüden gabs ständig Stress. Ansonsten war er aber sehr brav und eben schlau.

    Nach 4 Hundetrainern und zwei Jahren Training würde ich nun behaupten, dass er sich zu einem super Hund entwickelt hat, aber das hat mich ganz schön Zeit und Nerven gekostet.

    Also Fazit für dich: der erste Eindruck kann täuschen. Ihr solltet bei Hunden mit evtl. schwieriger Vorgeschichte auf kritische Verhaltensweisen gefasst sein und solltet bereit sein euch kompetente Hilfe (am besten frühzeitig) zu suchen.
    Übrigens bieten viele Trainer eine gemeinsame Hundesuche an. Das wäre für euch sehr empfehlenswert! Sie können oft besser den Charakter eines Hundes einschätzen.

    Ja und wenn ihr das beachtet, dann kann es mit fast jedem Hund klappen. Also guckt nicht so sehr auf Rasse oder Aussehen, sondern was für ein Gefühl ihr bei dem Hund habt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!