Das Pflegehund-Problem

  • japs, der Arm der Besitzerin (oder ihre tragetasche) ist tatsächlich der hauptaufenthaltsort.

    ansonsten geht sie wohl trotzdem lange mit ihr spazieren,allerdings meistens ohne Hundekontakt und eher durch die Fussgängerzone als über wiesen.

    hab heute nacht um den Terror zu entgehen ihr Körbchen,decke usw in den Flur gepackt und die Tür zum Schlafzimmer angelehnt....hab sie 2x zurückschicken müssen, aber dann hat sie da Problemlos die nacht durchgeschlafen und kommt mir jetzt schon ein bisschen entspannter vor

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Pflegehund-Problem schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also, wenn ich das Foto so angucke, scheint Dein Hund noch nicht zu verzweifeln an der Kleinen - so süß, wie sie da zusammengekuschelt liegen, vor allem dafür, daß die Kleine nur ein Sittinghund ist..... :p

      Ich denke auch, daß Du da in ner Woche wenig ausrichten kannst - aber ganz ehrlich, wenn die Besitzerin wieder zurück wäre, ich glaub, der würd ich mal in die Parade fahren. Manchmal kann ich einfach meine Klappe net halten, und wenn ich sehe, daß so jemand seinen Hund nicht für voll nimmt, da könnt ich platzen... Die arme Maus.... und vor allem, sie tut sich ja auch keinen Gefallen damit - denn wenn sie erfährt, daß ihr Hund so nicht entspannt bei einem Sitter bleiben kann, weil sie selbst ihn so verhätschelt hat, hat sie beim nächsten Mal das Problem, daß sie immer im Hinterkopf hat, daß ihr Hund jetzt ne Woche oder zwei im Dauerstreß ist, weil fremd untergebracht, und er muß auch noch selbst laufen..... ;-( Das ist doch kein Urlaub so.

      Die Alternative wär, ich würde ihr anbieten, den Hund umgehend abzuholen und künftig woanders unterzubringen im Urlaub - weil ich das so nicht mit ansehen kann... *hust....

    • na gut, umgehend abholen ist nicht da sie in Spanien ist, hat aber nen Plan B und ab Freitag nen Hundesitterplatz bei jemandem ohne Hund.
      Das Bild ist entstanden nach diesem "Gewaltmarsch-Tag"
      Mein Hund is n Schmuser und hat sich neben sie gelegt als sie dann endlich mal eingeschlafen war.
      Ich muss sagen ich seh das ganze schon ein bisschen positiver als gestern und mein kleiner "grosser" scheint ihr wenigstens den Grundknigge im "Hundsein" zu vermitteln, und mittlerweile spielen sie sogar ab und an wie 2 ganz normale Hunde (zwar nur kurz bis sie ausflippt, aber is ja immerhin schon n Anfang, Butch reagiert sehr sehr sehr souverän auf sie)
      trotzdem kommt sie ständig auf den schoss,springt an mir hoch weil sie aufn arm will..ich kann gar nicht verstehen wie man sowas als Hundebesitzer haben will...n Hund der 24/7 um einen rumkreist und betätschelt werden will....

    • Oh Mann, der arme Hund.
      Da ich selbst so einen habe finde ich das besonders schmerzhaft zu lesen. Es können so tolle Hunde sein... wenn man sie lässt.

      Tatsächlich ist die Rasse aber sehr anhänglich und zittert schnell. Das Zittern ist auf Aufregung zurück zu führen - positiv wie negativ. Das Fiepsen sollte man ignorieren, wie beim großen Hund auch.
      Gegen das ständig hinterher laufen hilft tatsächlich mal für eine Weile in Sichtweite anbinden.
      Meine hat von Anfang an gelernt, dass es Zeiten gibt, wo ich quasi nicht "da" bin. Das hat auch super geklappt im Büro, ist halt Erziehungssache.

      Der Besitzerin würde ich auch mal ein paar Änderungen nahe legen. :|
      Es ist einfach nur traurig unter welchen Umständen diese saucoolen Hunde gehalten werden. Katzenklo, auf dem Arm in der City spazieren tragen...

      Hab ein bisschen Geduld. Du schreibst ja selbst, dass schon ein paar Änderungen zu erkennen sind.
      Es sind eigentlich sehr anpassungsfähige Tiere, auch wenn in der Woche vermutlich keine Wunder geschehen werden.

    • Danke, ich bin eben auch der Überzeugung dass man nen Hund auch nen Hund sein lassen muss, egal wie gross oder klein.
      Mal ganz davon abgesehen dass ich es nicht richtig finde dass der Hund ständig aufm Schoss/ Arm usw sitzt is es auch einfach ECHT NERVIG!! und schade für den Hund wenn er in alltäglichen "Hundesituationen" in Stress verfällt.

      Grade eben gabs "Frühstück" für die beiden und sie erkennt die einfachsten Hunderegeln einfach nicht und hat sich mit einem Voderfuss schon in Butchs Futternapf gestellt ( ihr eigenes Essen wollte sie natürlich nicht)
      Butch hat n bisschen geknurrt aber weiter gefressen und dann ging die Bell-Arie los solange bis er aufgegessen hatte.
      als er zum Wassernapf ist hat sie angefangen den Wassernapf zu verteidigen und geknurrt, zähnegefletscht und gebissen (Futterneid kannte ich ja bis dato, aber Wasserneid???)
      Butch hat sich nach dem Essen in seinen Korb gelegt und n bisschen an seinem Seil gekaut und sie hat ununterbrochen auf ihn eingebellt ( mahnen, schimpfen,abschicken hat alles nix geholfen...in meiner "Verzweiflung" hab ich sie mit der Wasserpistole beschossen, ich benutz die manchmal um Butch zu massregeln)
      seitdem sitzt sie zitternd hier unterm Schreibtisch

    • Zitat

      seitdem sitzt sie zitternd hier unterm Schreibtisch


      Ohje...

      Ich gehe mal davon aus, dass die Kleine als Einzelhund gehalten wird?
      Wenn sich der Hundekontakt sonst auch höchstens auf kurze Begegnungen beim Gassi beschränkt lernt sie die Regeln im Zusammensein jetzt gerade an deinem Hund. :D

      Wenn du es für dich einfacher haben möchtest würde ich tatsächlich das Katzenklo aufstellen und keine Spaziergänge mit ihr machen. Letzteres kennt sie ja anscheinend nicht wirklich, sonst würde sie sich nicht so an dich hängen, sondern auch mal schnüffeln gehen, stehen bleiben, etc.. Stubenrein wird sie in den paar Tagen bei dir nicht werden. :|
      Das hätte dir die Halterin aber auch sagen müssen, finde ich.

      Dass sie so nervtötend deine Nähe sucht liegt vermutlich an extremer Unsicherheit, weil alles neu für sie ist.
      Bin mir ziemlich sicher das legt sich mit der Zeit.
      Prinzipiell würde ich ihr Aufmerksamkeit geben und sie loben, sobald sie ruhig ist. Wenn sie dann wieder aufdreht ignorieren, ist sie ruhig gibt es Lob und Leckerlie, etc. ... .

      Zitat

      Butch hat sich nach dem Essen in seinen Korb gelegt und n bisschen an seinem Seil gekaut und sie hat ununterbrochen auf ihn eingebellt

      Wie reagiert Butch? Ich würde da auf die Reaktion meines Hundes vertrauen. Wenn er sie komplett ignoriert wird das schon richtig sein - ist ja schließlich das genaue Gegenteil von dem was sie erreichen will. Wird es ihm zuviel würde ich ihn auch maßregeln lassen. Füttern würde ich ab sofort getrennt.
      Da braucht es aber halt starke Nerven, wenn sie dauerkläfft. Andererseits muss sie ja irgendwann auch mal damit aufhören. :???:

      Ich wünsche dir gute Nerven - und der Kleinen, dass sie sich schnell anpassen kann und vielleicht irgendwann noch mal die Chance auf Erziehung und ein hundegerechtes Leben erhält.

    • Butch kaut unbeirrt weiter, er hat n dickes Fell und is wie gesagt sehr souverän im Verhalten allen andren Hunden gegenüber ( mein kleiner prince charming <3)
      wenns ihm zuviel wird dreht er sie auch schonmal aufn Rücken.
      ich bin grade ganz erstaunt, sie liegen beide neben mir aufm Sofa und schlafen. Evtl mach ich ja doch nicht alles ganz falsch :D

    • Ich musste kurz echt schmunzeln, weil ich genau weiß wie unangenehm das ist und ich tatsäch auch ausgerechnet an einem Chi als Pflegehund verzweifelt bin. Hatte sonst auch alles Mögliche in meiner Studentenzeit hier, hatte ja auch genug Zeit ^^ Aber der Chi, gefolgt vom Shi-Tsu waren ein Wahnsinn!

      Sie war ebenfalls nicht stubenrein und hat in der Nacht keine Ruhe gegeben. Sie hat mir x mal auf den tollen Boden gepinkelt, sich auch immer dabei versteckt, so dass ich die Lacken erst irgendwann gefunden habe... mein Freund konnte nicht schlafen, ich konnte noch weniger schlafen. Ständig gefiepe und Theater... da habe ich auch ihr Frauli angerufen, mich entschuldigt und gesagt, dass ich das keine Woche ertragen kann.

      Du hattest wohl mehr Geduld und offensichtlich macht ihr tolle Fortschritte! Super!
      Endlich darf der Kleine mal ein paar Tage Hund sein!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!