Das Pflegehund-Problem
-
-
Auf dem Foto ist es nicht gut zu erkennen, aber das soll tatsächlich ein Chi sein?
Hmm, ich hätte auf einen Pinscher-Mix getippt.Gewaltmärsche würde ich gar nicht unternehmen, zu viele Reize, die auf die, eher umweltunsichere Hündin, einwirken und sie noch weniger zur Ruhe kommen lassen.
Hast du schon versucht, ihr eine ruhige Ecke schmackhaft zu machen, indem du ihr da ordentlich was zu kauen gibst?
Kauen entspannt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Auf dem Foto ist es nicht gut zu erkennen, aber das soll tatsächlich ein Chi sein?
Hmm, ich hätte auf einen Pinscher-Mix getippt.Ich glaube der hintere ist der Gasthund ...
-
Zitat
entschuldige aber:
:jg:
ja ich weiß... das kann man aber nur mit Humor nehmen (und mit einer neuen mittig zentrierten Schlafposition..)
-
Zitat
Ich glaube der hintere ist der Gasthund ...
richtig :)
meiner ist Dackel+?? (pinscher könnte gut sein...)
-
Zitat
Auf dem Foto ist es nicht gut zu erkennen, aber das soll tatsächlich ein Chi sein?
Hmm, ich hätte auf einen Pinscher-Mix getippt.Gewaltmärsche würde ich gar nicht unternehmen, zu viele Reize, die auf die, eher umweltunsichere Hündin, einwirken und sie noch weniger zur Ruhe kommen lassen.
Hast du schon versucht, ihr eine ruhige Ecke schmackhaft zu machen, indem du ihr da ordentlich was zu kauen gibst?
Kauen entspannt.Leider kaut sie nix....ich hab hier ne riiiiesen auswahl an Knochen,haut,ziemern,pansen,etc.....kein Interesse.
-
-
Da hilft in der einen Woche nur, Augen zu un durch, ändern in der Zeit kannste eh nix.
Ich würd deinen vor ihr schützen, die Idee mit dem Karton neben dem Bett is schon mal gut.
Hört sich nach viel Stress und mangelnder Erziehung an. -
Klar, erziehung bräuchte die mal...sie kommt mit ihrer "niedlich kucken und fiepsen" nummer bei mir aber nicht durch ( schon bei sitz oder platz geht das los...da wird gefiepst und beschwichtigt und sitz "angetäuscht" )
ich dachte aber es liegt evtl doch n bisschen an der Rasse.... -
Zitat
Klar, erziehung bräuchte die mal...sie kommt mit ihrer "niedlich kucken und fiepsen" nummer bei mir aber nicht durch ( schon bei sitz oder platz geht das los...da wird gefiepst und beschwichtigt und sitz "angetäuscht" )
ich dachte aber es liegt evtl doch n bisschen an der Rasse....
Nöö, Hund is Hund, egal ob groß oder klein.
Nen großen nich erziehen = böser Hund
Nen kleinen = och, is dat süss....
dat is der Unterschied............ -
Zitat
Nöö, Hund is Hund, egal ob groß oder klein.
Nen großen nich erziehen = böser Hund
Nen kleinen = och, is dat süss....
dat is der Unterschied............haha, da hast du wohl recht
-
Wie lebt denn der Hund bei seiner Besitzerin, wie kommt er dort zu Ruhe, macht er mit ihr große Spaziergänge?
Ich würde nicht versuchen in einer Woche den Hund umzuerziehen oder "endlich mal wie einen Hund" zu behandeln, wenn er ansonsten eben ganz anders lebt. Das ist für alle Beteiligten Stress und bringt ja am Ende nicht das geringste, weil der Hund wieder zurück in sein altes Umfeld geht.
Was ich machen würde:
Katzenklo ins Bad, so wie sie es gewöhnt ist.
Schauen, ob sie auf dem Arm zur Ruhe kommt und sie im Zweifel auch draußen öfter Mal einfach tragen.
Eventuell schläft sie im Bett ganz friedlich!?Mir würde das auch widerstreben, aber ich habe gerade das Gefühl, dass der Lebensraum dieses Hundes zum großen Teil der Arm seiner Besitzerin ist. Nun ist die nicht da und er muss auch noch selber laufen.
Ich kann mich natürlich auch irren, aber du kennst die Besitzerin sicher besser und kannst das einschätzen.LG
Cherubina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!