Glasnäpfe - Woher?
-
-
Ich benutze für Hunde und Katzen Glas-Dessert-Schalen und bin damit sehr
zufrieden. Ich würde auch eher bei Menschengeschirr schauen und darauf achten,
dass die Schale eine möglichst große Grundfläche hat und keinen zu hohen Rand. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo an alle! :)
Ich würde Linus gerne auf Glasnäpfe umstellen, da mir Edelstahlnäpfe und unsere jetzigen bunten Keramiknäpfe irgendwie unsympathisch sind zwecks Herauslösen von schädlichen Stoffen.
Meine Suche hat aber bis jetzt nur 3 Exemplare auf der Fressnapf-Seite ergeben! Ich weiß nicht, ob es eventuell verboten ist, hier Links zu posten, aber ansonsten würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der Suche nach einem Glasnapf helfen könntet :)!
Die einzigen 2 Bedingungen:
- mindestens 15cm Durchmesser (unsere Keramiknöpfe fassen in etwa 700ml...weniger sollte es nicht sein)
- schwer, bzw. kippsicherWie sieht es mit Porzellan aus? Unterscheidet sich da die Glasur in irgendeiner Form von den üblichen Keramiknäpfen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !! :)
Haste im FN auch bei den Vögeln geschaut? Meine Eltern hatten Glasschalen für die Papageien, die Größe müsste ungefähr hinkommen....
-
Zitat
Haste im FN auch bei den Vögeln geschaut? Meine Eltern hatten Glasschalen für die Papageien, die Größe müsste ungefähr hinkommen....Hmm, gute Idee, das werde ich gleich mal nachholen! ...aber ich finds schon seltsam, dass es scheinbar sehr unüblich ist, sich für Glasnäpfe zu entscheiden ....das Angebot ist ja mager
-
Zitat
Hallo an alle! :)
Ich würde Linus gerne auf Glasnäpfe umstellen, da mir Edelstahlnäpfe und unsere jetzigen bunten Keramiknäpfe irgendwie unsympathisch sind zwecks Herauslösen von schädlichen Stoffen.
Meine Suche hat aber bis jetzt nur 3 Exemplare auf der Fressnapf-Seite ergeben! Ich weiß nicht, ob es eventuell verboten ist, hier Links zu posten, aber ansonsten würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der Suche nach einem Glasnapf helfen könntet :)!Die einzigen 2 Bedingungen:
- mindestens 15cm Durchmesser (unsere Keramiknöpfe fassen in etwa 700ml...weniger sollte es nicht sein)
- schwer, bzw. kippsicherWie sieht es mit Porzellan aus? Unterscheidet sich da die Glasur in irgendeiner Form von den üblichen Keramiknäpfen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !! :)
Nur ne Frage am Rande: Wo sollen sich bei Edelstahlnäpfen schädliche Stoffe lösen?
Glas- und Keramiknäpfe hatte ich auch schon, nur sind die bei unseren Tollpatschen öfter zu Bruch gegangen. Das war mir wegen den Scherben und Splittern zu gefährlich. -
Hi,
weiß ja nicht, wie viel Du investieren möchtest. Aber versuch es doch mal in einer Glasbläserei/Glasmanufaktur. Leider kann ich aus Deinem Profil nicht ersehen, wo Du wohnst. Im Harz gibt es z. B. die Glasmanufaktur in Derenburg, die machen z. B. auch Anfertigungen von Vasen etc. auf Wunsch in jeder möglichen Größe und Farbe. Da dürfte ein Futternapf doch kein Problem für die Fachleute sein. Kannste "Gugel" fragen: Glasmanufaktur Harzkristall.
LG
-
-
Zitat
Nur ne Frage am Rande: Wo sollen sich bei Edelstahlnäpfen schädliche Stoffe lösen?
Glas- und Keramiknäpfe hatte ich auch schon, nur sind die bei unseren Tollpatschen öfter zu Bruch gegangen. Das war mir wegen den Scherben und Splittern zu gefährlich.Es ist durchaus möglich, dass aus dem Metall Ni-Ionen herausgelöst werden. Erst recht, wenn der Boden schon etwas zerkratzt ist, was ja sehr leicht passiert....und ebenfalls, wenn sich den ganzen Tag Wasser darin befindet. Irgendwie befand sich bei unseren Metallnäpfen auch immer so eine Schleimschicht auf dem Boden. Das ist bei den Kermiknäpfen nicht mehr der Fall.
Kann schon sein, dass das manche für übertriebene Vorsicht halten
...aber ich möchte einfach gerne sämtliche Gesundheitsrisiken so weit wie möglich einschränken. Und einen anderen Napf hinstellen kann wohl kaum schaden!
Glas und Keramik gehen denke ich für Linus in Ordnung. Er ist absolut kein Zerstörer. Bei anderen Hunden könnte das sicherlich anders aussehen...
Wir wohnen übrigens in Freiberg! Ich werde mich auch mal hier in der Region umsehen!
-
Ich hab schon seit Jahren sowas http://www.google.de/imgres?q=mikro…:69&tx=99&ty=44
Da nehm ich je nach Bedarf Schüssel oder Deckel.
-
Ich habe mir diese Glasdosen geholt http://www.lidl.de/de/Vorratsdose…t-6-teilig-rund
Sind standsicher und schwer. Gleich mit Deckel, finde ich mega praktisch. Kann in die Microwelle und in den Tiefkühler.
Die großen haben einen Durchmesser von 15 cm. -
Bei NanuNana gibts tolle schwere Glasnäpfe in verschiedenen Größen aus sehr dickem Glas, und sie sind auch noch sehr günstig.
-
Ich kann nicht mehr editieren...
Sehen ungefär so aus: http://www.futtervater.de/images/product…mages/231_0.JPG
Ich hab einen großen, da passen bestimmt 1,5l rein.
Falls ihr keinen NanuNana habt, dieser Shop bietet welche mit 750ml an:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!