Standardfrage: Welche Rasse?

  • So schlimm ist das mit der lebenserwartung gar nicht mehr, vor 20 jahren könntest du froh sein wenn der hund 8 wurde. Mittlerweile gibt es aber viele doggen die 12,13 jahre werden ich kannte einen Doggenrüden der wurde 17 jahre.

  • Also, sabbern ist mir ziemlich egal. Kommt halt ne Tagesdecke über's Bett, und der Boden ist eh Laminat, den kriegt man leicht sauber, ebenso den Rauputz der Wände.

    Die Lebenserwartung ist mir schon nicht ganz egal - ich kenne wie gesagt kaum Riesenrassen persönlich, aber so 6, 7 Jahre find ich wenig. Klar leben Große weniger lange als Kleine, aber zweistellig darf's schon werden (wobei mir klar ist, dass Krankheiten jeden treffen können)... Ich könnte mich gut damit anfreunden, einen Hund nur so sieben Jahre zu haben, wenn ich einen mittelalten aus dem TS übernehme, aber einen Welpen nur so kurz zu haben, find ich schon schwierig...

  • Ja, das ist eine schwierige Frage.
    Da ich ja allgemein eher dazu tendiere, einen erwachsenen Hund zu nehmen, hoffe ich, dass viele Probleme schon aufgetreten sein werden, wenn man den Hund bekommt und man daher weiß, woran man ist (hat der Hund ein schwaches Herz, ED, HD...).

    Wir sind durchaus bereit, auch TA-Kosten zu tragen - und ich weiß, dass es keine Garantien gibt. Aber wenn es eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit gibt (ich sag jetzt mal, so 70% und drüber), dass das Tier in jüngerem oder mittlerem Alter schwerwiegend erkrankt (d.h. die Lebensqualität des Hundes enorm, dauerhaft und nur aufwändig behandelbar einschränkend), würde ich von einer Rasse eher absehen - wobei das alles wahrscheinlich keine Rolle spielt, wenn man so einen Goldschatz im TH sitzen sieht, aber das stünde ja auf einem anderen Blatt.

    Aber die Dogge ist ja auch nur eine Möglichkeit unter mehreren, der Berner ist ja auch schon genannt worden, ebenso der Staff, und zumindest bei letzteren ist die Lebenserwartung nicht so gering, oder?
    Wie verhält sichs denn da beim Berner Sennenhund?

  • Leonberger und Landseer wenn kein großer Schutz- und Wachtrieb gewünscht ist?!

    Ich finds super, dass Du dich vorher informierst und das Du auch keine "Angst" davor hast, auch einem Listenhund ein Zuhause zu geben.
    Als erstes schoss mir auch ein Staff durch den Kopf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!