Brauche Hilfe beimKochen für meinen Hund - Kochplan, Menge

  • Hallo,

    ich habe eine Hündin aus Zypern und nach einer langen Futterodyssee (verschiedene gute Trofus, kaltgepresst sowie Extruder, Dosennahrung, Sensitivfutter usw.) bekommt sie jetzt nur noch Royal Canin Sensitivity Control. Das ist bis jetzt das einzige Futter, das sie verträgt. Sie hat eine Futtermittelunverträglichkeit, verträgt kein Getreide und auch verschiedene Fleischsorten nicht. Eine Ausschlussdiät habe ich nicht gemacht, das wollte ich ihr nicht auch noch zumuten.
    Da ich das RC aber nicht für sehr hochwertig halte, habe ich mir überlegt, eine Mahlzeit am Tag zu kochen.
    Nun weiß ich aber überhaupt nicht, was ich da zusammenstellen soll. Beim Barfen (was ich nicht möchte) gibt es ja richtige Futterpläne, mit Mengenangaben für Fleisch, Kohlenhydraten, Gemüse usw.
    Was muss ich beim Kochen beachten? Wie sieht es mit der Versorgung von Vitaminen, Mineralstoffen usw. aus? Wie sieht ein gutes Futter aus, wenn ich eine reine Fleischdose nehme, was muss dazu?
    Wenn ich gefrorenes Fleisch kaufe und dieses abkoche, was muss da alles dazu und in welchen Mengen.

    Jeanie ist jetzt geschätzt 5-6 Jahre alt, ist eine blonde Terriermischlingshündin, wiegt zwischen 10 und 11kg und hat eine Schulterhöhe von 42cm.
    Ich hatte immer gedacht, Straßenhunde fressen alles und vertragen somit alles. Aber da wurde ich schnell eines besseren belehrt!

    Wie Ihr seht, habe ich viele Fragen und ich bin mir sicher, dass ich hier hilfreiche Antworten bekomme! ;)
    Ich freu mich schon drauf!

    LG, Andrea

  • Hier werden Sie geholfen:

    https://www.dogforum.de/topic155583.html

    Und weil es so toll zusammengefasst ist:


    kommt hier her https://www.dogforum.de/hilfe-bei-erst…ht-t156568.html

  • Ich muss mich hier mal kurz einschalten, wegen des Calciumbedarfs :). Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Linus bekommt Mischkost: morgens ca. 50g Wolfsblut Range Lamb und abends frischgekocht. Vor einer Weile habe ich damit angefangen, ca. jeden zweiten Tag Hühnerhälse/Hühnerklein (ca 50g) zu füttern, weil ich mir Gedanken um die Deckung des Calciumbedarfs gemacht habe.

    Jetzt habe ich aber gerade gelesen, dass Wolfsblut Range Lamb 1,6% Calcium enthält. Bezogen auf die morgentlichen 50g Trofu: würde das bedeuten, dass Linus dadurch bereits täglich 800mg (0,016 * 50g) Calcium zugeführt bekommt? ...Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Bei 9,5kg Hund ergibt sich ja laut der obenstehenden Angabe ein täglicher Calciumbedarf von 760mg. Der würde ja dann durch das bisschen TroFu locker gedeckt werden ....

    Ich muss dazu sagen, dass ich sonst kein panischer Taschenrechner-Hundekoch bin :D ...aber den Calciumbedarf möchte ich schon abgesichert haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!