Wie lange pro Spaziergang üben?

  • Zitat

    Wenn man bei einem Spaziergang "Gehorsams-Übungen" oder Ähnliches einbaut - wie lange sollte man dann pro Einheit/ Spaziergang üben?


    Das lässt sich nicht verallgemeinern. Je nach Ausbildungsstand, Ruhe, Konzentrationsfähigkeit etc. variiert das von Hund zu Hund. Ich würde immer dann abbrechen, wenns dem Hund noch so richtig Spaß macht und er voll konzentriert ist, das sind die besten Voraussetzungen, dass er auch beim nächsten Mal wieder begeistert dabei ist.


    Verliert er während der Arbeit die Lust/Konzentration, würde ich die Übungseinheit zügig und mit einer einfachen Aufgabe und vollem Erfolgserlebnis beenden, und beim nächsten Mal VIEL kürzer trainieren.

  • Denek man merkt es dem hund an und an den Zeiten sollte man sich Orientieren. 1Stunde am Stück kann ich wenn ich Spielphasen dazwischen einbaue mit meiner 9 Jährigen Hündin Trainieren. Weil dann einfach viel Wiederholung dabei ist und die Spielphasen dann länger sind, wie das Training selbst :D .
    So gesehn komm ich selbst bei meiner 9 Jährigen auf genau die Zeiten die empfohlen werden. nämlich 10-20minuten. 30minuten sind auch mal möglich, wenn die richtig gut drauf ist.
    Mein Rüde hat ne aufmerksamkeitsspanne von 5-10minuten, wo er neues lernen kann. Fuß verlang ich auch mal 15Min am stück, während des Spazierengehens.
    Wenn die Sache die ich ihm beibringen will komplizierter ist und ich mich selbst etwas dämmlich anstelle, dann ist nach 5min schluß und wir wiederholen nur noch kurz alt bekanntes.
    Macht es richtig spaß und ist es einfach, dann kann ich neues auch 10min üben, aber das ist das höchstmaß.

  • Meine Hündin ist ca. 3 Jahre (kommt ursprünglich aus Polen, daher nicht so sicher). Rasse? Vielleicht BC x JRT? Könnte vom Aussehen und Verhalten hinkommen. Sie ist kein Draufgänger und eher unsicher. Ich habe sie seit gut einem Jahr. Als ich sie bekommen hab, konnte sie nichts. Sie ist, wenn ich mich so umsehe im Ort, eigentlich einer der best-erzogensten Hunde. Sie kann: Sitz (auch auf Entfernung), Platz (auch auf Entfernung), Fuß (aber nicht 100%), such, "tot" (auf die Seite legen), hopp (irgendwo raufspringen), sie hört meist aufs erste Wort und kommt zügig angelaufen, wenn ich sie rufe (außer, wenn sie Wild sieht - daran üben wir), hinten (hinterm Pferd laufen), Decke/Box (auf ihren Platz gehen) und Pfote. Mehr fällt mir im Moment nicht ein, kann sein, dass sie noch mehr kann :???:


    Üben tue ich im Moment mit ihr draußen: Vorsitzen (wenn ich sie zu mir rufe), rechts oder links neben mir sitzen(nachdem ich sie gerufen hab), im Slalom durch die Beine laufen, richtig Fuß, Sitz-Platz abwechselnd mit Entfernung, Fährtensuche.


    Das Üben im Haus gestaltet sich schwieriger als draußen, da sie im Haus unsicherer ist als draußen.
    Was vielleicht auch noch wichtig ist: Sie spielt nicht, weder mit mir, noch mit Spielzeug, noch mit anderen Hunden


    Das ist mein zweiter Hund. Mein alter Hund war ein Collie-Schäferhund-Hovawart-Schnautzer-Komondor-Mischling. Da war die Erziehung nicht so "schwierig", weil sie all die Sachen einfach so "nebenbei" gelernt hat und man mit ihr dafür nicht wirklich regelmäßig üben musste.

  • Frei zitiert aus meinen Studienunterlagen:


    Lieber kurz und häufig als lang und selten. Es bringt mehr 3-5 x am Tag 2-3 Minuten zu trainieren als 1 x am Tag 20-30 Minuten.


    Ich persönlich halte es so, dass ich mich selten aktiv hinstelle nach dem Motto "jetzt wird trainiert" sondern das ich die Übungen in den Tagesablauf nebenher mit einbaue.

  • Ich finde, das kommt sehr sehr darauf an, was man unter "Üben" versteht.


    Konkret Sachen üben mache ich verschwindend wenig in der Woche. Selbst über einen Monat zusammen gezählt wäre es immer noch minimäßig.


    Allerdings verstärke ich Verhalten, das ich mag, und das die Nasen spontan anbieten völlig unabhängig davon, ob wir "üben" oder nicht. Und da kommt richtig viel zusammen.
    Da ist es dann auch völlig egal, wie alt der Hund ist. Man bemerkt, markiert und verstärkt Verhalten, dass man öfter sehen will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!