Schon wieder Durchfall!! :(

  • Bitte liebe Leute, ich brauche eure Hilfe.


    Mein Welpe (Golden Retriever Mix, 14 Wochen) ist seit 6 Wochen bei uns und hat nun das dritte Mal Durchfall!
    Er bekam anfangs Pedigree zu fressen, habe ihn auf Orijen Puppy umgestellt und alles war bestens. Er wurde geimpft und einige Tage später bekam er das erste Mal Durchfall, (Vermutungen: draussen gefressen, geschleckt, was er nicht vertrug, zuviele Leckerli von allen die den Hund so süüüüüüüüß fanden, was auch immer.)
    Er bekam einen Fasttag, Schonkost, eine Spritze und Antibiotika verordnet.
    Er fraß weiterhin Orijen, Stuhl war fest, Hund quitschfidel, alles ok. Medikamente waren aus, nur einige Tage später musste er abends wieder nicht und hat nachts den Flur vollgemacht. Diesmal Stuhlprobe eingesammelt, abgegeben und wieder ab zum TA, wieder das selbe Prozedere. Die Stuhlprobe sagte soweit alles ok, nur vereinzelt Einzeller, Kokzidien. TA meinte, dass er sich von den wenigen Kokzidien keinen so massiven Durchfall vorstellen kann, und wenn diese wirklich schuld wären am Durchfall, würde mein Wauz garnicht auf die gegeben Antibiotika ansprechen, da diese auf Kokzidien nicht wirken, da müssten andere verschrieben werden. Seitdem gehen wir nachts auch mit Maulkorb raus, da ich im Finstern nicht gut seh, ob er was frisst, oder woran leckt.


    Nun gut, auch diese Fuhre Antibiotika ging zu Ende, Wauz hatte normalen Auswurf (wobei die letzen Tage das Ende weicher wurde), bekam weiterhin Orijen (allerdings nun das Large Breed, das normale war alle und die Kollegin meinte, es sei eh ident), alles paletti. Seit Dienstag Früh bekommt er keine Tabletten mehr. Gestern waren wir impfen (die zweite Schutzimpfung, die wichtigste) Dort bekam er Leckerli vom TA und der meinte, sollte mein Hund Allergiker sein, und er morgen Durchfall haben, es von den Leckerli kommen könnte. Haha, Scherzkeks, mir wurde natürlich wieder der Flur voll-gedurchfallt heute nacht. :tropf: (Mir kams abends schon spanisch vor, als er nicht musste. Dazu hat er mit der Nase was rumgeschubst, stellte sich nachher als schimmliger Apfel raus, obwohl wir in der Anlage keine Apfelbäume haben. Was die Menschen so alles wegschmeissen und rumliegen lassen, irre)


    Mir tut mein Hund so leid, der ist zwar ein Engel beim TA, aber der war nun nahezu jede Woche, die wir ihn haben dort und hat eigentlich immer was gespritzt bekommen...


    Meine Frage nun, was könnte es sein? Meine Vermutungen:
    * Draussen trotzdem irgendwie was gefressen/geleckt (ZB Schimmelsporen vom Apfel gestern oder die Stöckchen, die wir tagsüber mal werfen
    * Die Leckerli vom Tierarzt (4 Stück RC für Gelenke)
    * Unsere Leckerli, die er eigentlich bisher gut verträgt (wegen dem Getreide wird der Stuhl mal leicht heller, aber das wars und so viele bekommt er auch wieder nicht)
    * KOKZIDIEN
    * Orijen generell oder das Large Breed
    * Die Impfung


    Was soll ich tun? Er trinkt brav und ist sonst fit. Wieder zum TA und das selbe Prozedere? Selbst Schonkost nach einem Fastentag geben und dann Futter umstellen? (Barf trau ich mir nicht zu, möchte bei TroFu und NaFu bleiben noch)


    Danke im Voraus!

  • Edit: Das Kaninchenohr, das er mittwoch bekommen hat, hat er wohl vertragen, da es ja mittwoch war und der Durchfall erst später kam, ja?


    Leider räumt der Vogel immer noch manchmal im Katzenklo rum und frisst was, ich mache es jeden Tag sauber und habe auch schon eine Abdeckung, aber an der muss ich noch feilen, die montiert er einfach ab (Katzenklos mit Deckel gehen aufgrund der Größe des Katers nicht, der Maine Coon kriegt das mit seinem Schweif da nicht gebacken und geht da nicht rein)


    Mir ist aufgefallen, dass die letzten 2 Durchfälle jedes Mal nach dem Bodenwaschen kamen.. vielleicht sollte ich das Parkettpflegemittel tauschen?

  • Hallo,


    ich glaube, dass das alles zuviel war. Du hast in den 6 Wochen 3x das Futter umgestellt + die Leckerchen + Impfungen + 2x Antibiotika. Das ist zuviel für so einen kleinen Hund.


    Erst ist er von der Mutter weg gekommen, was Streß für Welpen bedeutet und sie reagieren auf Streß oft mit Durchfall (hatte unsere auch). Dann der TA (auch Streß) mit der Impfung (was auch zu Durchfall führen kann) und dann Medikamente. Futterumstellung (kann auch zu Durchfall führen).


    Ich würde jetzt Schonkost geben. Reis in kleinen Portionen füttern so 1-2 Tage. Dann ein wenig von dem jetzigen Futter mit durch den Reis mischen, immer ein bischen mehr, bis es nur noch Futter ist. Dann sollte der Durchfall eigentlich weg sein. Und vor allem, nicht wieder das Futter umstellen.


    Solange der Welpe trinkt und fit ist, würde ich nicht nochmal zum TA gehen. Das wäre wieder Streß und diesen würde ich jetzt erstmal vermeiden.


    LG

  • Hey, jachyama,


    Die Impfungen mussten sein. Ich muss aber dazu sagen, dass mein Welpe der gechillteste Hund überhaupt ist, beim Tierarzt hat der nie gemuckt (ausser beim chippen) solange Frauli da ist, ist alles paletti und ich würde nicht sagen, dass mein Hund gestresst ist, der nimmt das alles sehr locker. (Hatten in der HuSchu schon das Thema Stress, ich denke also, dass ich meinen Zwerg da recht gut einschätzen kann) Auch erste Erfahrungen mit Auto, Ubahn, Bus - alles easy.


    Von mir wird er jedenfalls nicht gestresst, er wird weder ständig irgendwohin geschleppt, er darf schlafen so lang er mag ohne geweckt zu werden, logischerweise, er bekam das Orijen erst als Leckerchen und dann mehr und mehr um langsam das Pedigree zu ersetzen. Wir geben sonst nur eine Leckerlisorte, also kanns wohl kaum sein, dass er von einer zweiten auf einmal so massiv Scheisserei bekommt, oder?


    Reis pur frisst er nicht (auch nach drei Fastentagen nicht, und soweit will ich es eigentlich nicht kommen lassen)

  • Hab grad mit dem TA gesprochen, der meinte, es waren die Leckerlis.
    Er darf nun einen Tag fasten, muss nicht zum TA, und soll danach wieder langsam kleine Portionen kriegen, wenn es nicht besser wird, dann kriegt er das Zeug gegen die Kokzidien. Bzw werde ich wohl leider das Futter nochmal umstellen müssen..


    Auf meine Frage hin, ob es Stress sein könnte, meinte er, dass er noch nie so einen entspannten Hund gesehen hätte und dass es vermutlich nicht daran liegt.

  • 1. Drei-Tages-Kotprobe einsammeln, (von drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils ein wenig Kot in getrennte Verpackungen) - ab zum TA und auf Giardien untersuchen lassen.
    2. Fertigfutter weglassen und vorsichtig mit gekochter Kartoffel (mit Schale gekocht und anschließend stampfen), einem Löffel Hüttenkäse in kleinen Mahlzeiten warm(!) geben.
    3. NICHT immer gleich bei jedem Arztbesuch mit ANTIBIOTIKA vollstopfen lassen! Antibiotika können übrigens auch zu erheblichen Durchfällen führen - und sie schwächen die natürlichen Abwehrkräfte des Welpen enorm!
    Überlegt Euch doch mal, ob Ihr Eurem Kind auch immer gleich Antibiotika verpassen lasen würdet!
    Homöpathisch könnte man mit ein wenig Echinacea Abwehrkräfte mobilisieren

  • Hallo,
    ich sehe das genauso wie die anderen auch. Auch wenn dein Hund beim TA sehr entspannt ist, ist es für ihn eine aufregende Situation mit der er fertig werden muß. Auch wenn er es nicht so zeigt. Dein kleiner Junghund hat noch kein richtiges Imunsystem und dann werden ihm immer wieder Medikamente gegeben womit sein kleiner Körper ersteinmal zu kämpfen hat. Am Besten wirklich ersteinmal die Schonkost geben (keine Leckerlies usw.) Dann über eine Woche lang die Umstellung machen. Das gleiche gilt mit den Leckerlies. Am besten nimmst du welche aus einem reinen Naturprodukt. Fettarme Kaninchenohren oder so. Aber auch kein ganzes geben, sondern die Ohren klein schneiden und erstmal nur ein kleines Stück und so die Portion erhöhen. Auch wenn zwischenzeitlich mal wieder Durchfall auftritt, solltest du weitermachen, nur so kann sich der kleine Organismus darauf einstellen. Immer nur kleinst Portionen geben, damit der kleine Magen sich langsam daran gewöhnen kann und nicht ständig mit was neuem oder mit einer zu großen Menge zu kämpfen hat.

  • @ Leonee: Danke für Deine Antwort. Ich habe Kotproben eingesammelt und auf alles untersuchen lassen, einzelne Kokzidien waren zu sehen, sonst nichts. Sieh es bitte mal von meiner Seite, es ist mein erster Hund und ich möchte (wollte beim ersten Mal Durchfall) nicht selbst rumdoktorn. Wenn ich Kinder hätte und die sind krank, geh ich auch zum Arzt und mach das nicht selbst beim ersten..


    @ Welpenneuling: Danke. Ich weiss, dass ich ihn nicht überfordern darf, auch wenn er alles relativ locker sieht, und das tue ich auch nicht. Ab morgen werde ich zusehen, dass er einige Tage Schonkost bekommt, möchte ihm auf Anraten gekochtes Hühnchen mit Reis püriert geben.


    Nur für den Fall der Fälle: Was ist eurer Meinung nach eine gute Alternative zu Orijen? Wolfsblut? Acana?

  • Ich kann dir noch folgende Futtersorten empfehlen.
    Arden-Grange, Lupovet, Canisalpha, Ocanis, Animals-nature, Granatpet, Panthera.


    Warum schaust du nicht in unseren Futterlink :???:
    und suchst dir dort ein geeignetes Futter aus,
    oder schau bei Futterfreund.de.


    Du kannst alternativ zum matschig gekochten Reis, auch Kartoffelpüree geben, und Naturjoghurt mit etwas Honig ist auch gut für die Verdauung.

  • Unser Hund bekam anfangs vom Tierarzt auch ständig Antibiotika wegen Durchfall, irgendwann hatte i h genug und wir haben folgendes gemacht :


    Wir waren bei einem Homöopathen und wir haben das Trofu umgestellt, auf Dosenfleisch mit Reis. Irgendwann hab ich dann erfahren, dass auch Dosenfleisch Durchfall fördern kann. Daher wird jetzt gebarft, jeden Abend tauen wir sein Fleisch auf und er bekommt Gemüsepüree, seither nie wieder Durchfall.


    In unserem Trofu war Reis, Kartoffeln und natürlich auch Getreide zugesetzt, was unser Hund nicht verträgt. Vielleicht liegt es bei deinem Hund auch an Unverträglichkeiten??


    Ich kenn mich bei Welpen leider nicht aus, aber Versuch doch mal etwas zu finden, dass er verträgt wie z.B. Reines Fleisch und probier dann immer wieder was neues dazu aus. Reis mit Huhn soll bei Durchfall gut sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!