Vogelkäfigeinstreu gesucht
-
-
Hallo an alle!
Ich bau gerade einen großen Käfig, für meine nicht wieder auswilderbaren Haussperlinge.
Da dieser über 1qm Grundfläche hat, kommt Sand nicht mehr in Frage: so viel Sand in den 3. Stock zu schleppen ist mir zu schwer. Fürs Sandbaden bekommen sie einen großen Untersetzer mit Vogelsand reingestelltAlternative Einstreuarten gibt es soo viele: Hanfstreu, Buchenholzgranulat, Dinkelspelzen (gibts hier im örtlichen Fressnapf), Maisgranulat....
Welche nutzt ihr und könnt ihr empfehlen?
Lg Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vogelkäfigeinstreu gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu....
ich bin zwar nicht vom Fach, aber mein Bruder hatte damals auch so einen großen Käfig und hatte den mit Holzhackschnitzeln ausgelegt. Allerdings weiß ich nicht mehr von welchem Baum
-
Auch wenn es nicht unbedingt schön aussieht, ich empfehle immer noch küchenrolle oder Zeitungspapier. Das ist kostengünstig und schnell und einfach gewechselt. Wenn ein Sandbad und Grit zur Verfügung stehen, braucht es in meinen Augen nicht mehr (zumindest am Boden
)
Holzstreu und sonstiges sieht zwar besser aus, aber ist in meinen Augen bescheiden zu säubern und eben deshalb auch sehr kostenintensiv.
Hab zwar schon lange keine Piepsis mehr und mich auch dementsprechend nicht mehr über neues auf dem Markt informiert, aber meine Mama hält ihre Zebra's immer noch so und kommt sehr gut damit zurecht. -
Danke euch 2 für eure Erfahrungen;
Nur küchenrolle/Zeitungspapier geht nicht, weil zwei der Vögel auf Grund ihrer Behinderung auch mal abstürzen können. Da möchte ich schon, dass das Streu ein bisschen polstert...Lg Anna
-
Ich nehme für meine beiden Mohrenkopfpapageien diese hier in der xxl körung
http://www.zooplus.de/shop/vogel/ein…iche_streu/3613
So ein Sack hält ewig, ist also sehr günstig, staubt nicht, fliegt nicht herum und sieht gut aus.
-
-
Danke, auch für deinen Tipp :)
In der näheren Vorauswahl steht für mich jetzt Buchenholzgranulat, Maisgranulat und Hanfstreu.
ich werd morgen mal gucken, was die verschiedenen Tierbedarfsläden in der Nähe haben, und dann die verschiedene Streuarten ausprobieren.
Lg Anna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!