Hilfe bei ersten Barfversuchen gesucht

  • Auch von mir erstmal vielen Dank für die echt verständlichen Ausführungen.

    Das Buch kenne ich auch und habe nat. noch die kleine Broschüre für 5 €, sind schon gut geschrieben, aber mir geht es dann oft so: klingt plausibel, aber wenn ich dann selbst in die Praxis einsteige, dann kommen doch Fragen.
    Was mich noch etwas verwirrt, ist die Berechnung z.B. wieviel Knochen - Gesamtbedarf ist soweit klar. (Also Berechnung an sich ist klar, aber dauernd rumrechnen was, wann und wieviel ist so umständlich).

    Ich habe jetzt für mich entschieden, erstmal mit Teilbarf anzufangen, zwar würde Ronja glaube ich auch alles fressen (Straßenhund :-)) aber sie hat leider immer mal wieder Magenprobleme und dann will ich nach und nach vorgehen, in der Hoffnung, ihr damit was Gutes zu tun.

    Heike: Vetconcept kenne ich, hat meine frühere Hündin bekommen, aber welches Trockenfutter meinst Du genau, was barf-ähnlich ist, es gibt ja halt wieder mal recht viele.

    So nun mache ich mich mal an die verschiedenen shops ran und schaue, wieviel ich wo bestellen muß. Möchte für den Anfang nicht zuviel auf Einmal kaufen, zumal ich ein Lagerungsproblem hätte (Truhe am Ende des Sommers ziemlich voll).

    Nochmals Danke und lg
    Andrea

  • Guten Morgen zusammen

    Grosses :gut: an oregano! Super erklärt!!! Danke dafür.

    Unsere Kröte bekommt eigentlich schon ewig BARF doch bisher habe ich es nie selbst gemacht sondern eine Bekannte von mir hat es für uns in Portionen fertig gemacht. Jedoch finde ich diese nicht mehr sehr Abwechslungsreich, weil es eigentlich nur noch aus Pansen und Nudeln besteht.

    Nun habe ich mich entschlossen es selbst zumachen und bin über jede verständliche Anregung froh.
    Ich habe da eigentlich auch nicht wirklich Angst vor, weil ich schon genau weiß was unsere Kröte gerne mag.
    Nächste Woche steht der Einkauf beim Metzger auf den Plan, da wird dann wieder lecker zugeschaut wie der Mann den Pansen mit bloßen Händen durch den Wolf jagt und eintütet. :lepra:

    Wo ich mir unsicher bin ist ob roh oder gekocht.
    Also Schweinefleisch ist klar, nie roh. Knochen ist klar, nie gekocht.
    Was mach ich mit dem Pansen? Kochen oder roh füttern?
    Gemüse werde ich kochen und pürieren und hatte eigentlich vor es unter jede Portion zu mischen. Gemüse kann ja nicht schaden, oder? ;) Zwischendurch bekommt sie auch Hühnerklein, was sie auch gerne mag.

    Würde mich freuen wenn mir jemand meine kleine Unsicherheit nehmen kann. :roll:

  • Guten Morgen,
    ist ja absolut klasse, wie dass hier mit den Empfehlungen klappt, da kann es mir ja nur einfach von der Hand gehen ;)

    Dennoch blicke ich bei diesem Calziumbedarf noch nicht so recht durch :roll: hatte mir darüber bisher aber auch wirklich noch nie Gedanken gemacht. Fand ich lebte mit meinem Trockenfutter ganz angenehm und flexibel :/

    Werde es nun erst einmal mit Rind und Pute probieren...hab halt schon noch stark Bedenken, ach was Angst, meinem Hund Knochen zu geben. Er bekommt ab und an mal einen Markknochen, dachte tut den Zähnen gut, aber habe nun mehrfach lesen müssen, dass es so auch nicht richtig ist!

    Werd auf jeden Fall alles roh geben...hab lange Zeit in einer Metzgerei gearbeitet, da macht einem sowas nix mehr aus :rollsmile:

    Jetzt bin ich wegen den Ölen aber doch neugierig geworden und würde gerne wissen welche Funktion einige davon haben ?!

    Mir ist aufgefallen dass mein Hund seit ich das Trockenfutter vom Aldi füttere ( muss zu meiner Verteidigung sagen, er war zu Beginn absolut scharf drauf ), sehr schlechtes Fell bekommen hat,Mundgeruch, kratzt sich viel und auch sonst kann ich mir dies alles nicht mehr anschauen ! Hatte zuvor HappyDog gefüttert und auch immer unterschiedliche Sorten und da muss ich sagen, war es recht ok, wollte aber als Welpe nicht an ihm herumexperimentieren. Daher denke ich wird es mit seinen 19 Monaten nun Zeit "vernünftig" ernährt zu werden und ich will einfach auch sehen und wissen, was er in seinem Napf liegen hat.

    Ich mach mir nur auch noch so ein wenig Gedanken mit dem Lagern und der Portionierung. Meistens sind es ja doch 1 - 2 kg Packungen Fleisch und ich brauche nun ja doch nicht so arg viel für Meinen, daher muss ich echt mal schauen wie ich dies so händeln werde.

    Ach und Urlaub lass ich nun ganz weg...der fällt zu meiner Erleichterung einfach auf unbestimmte Zeit weg :headbash:

  • Zitat

    Hallo Müppi...na der Rechner da ist ja mal klasse :-) wieso hab ich den denn nicht selbst gefunden ?! :-)

    Dankeschön :)

    Du warst wieder schneller :D

    Hab den Rechner gleich mal ausprobiert, super !!! Danke!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!