Futtermenge allgemein

  • Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe eine Anfängerfrage zum Thema Futtermenge (hoffe mal, dass sie in dieser Form noch nicht gestellt wurde..). Ich lese mal, dass man ca 2-3% des aktuellen Gewichts futtern sollte und mal, dass es 2-3% des voraussichtlichen Endgewichts des Hundes sein sollen. Was ist richtig? Oder ist es je nach Fütterungsart (trocken, nass, barf) anders?

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

    Viele Grüße
    Miriam

  • Hallo!

    Die 2-3 % gelten für einen erwachsenen Hund.
    Wenn dein Hund noch im Wachstum ist, braucht er mehr Futter. Eine Möglichkeit der Berechnung ist, vom Endgewicht auszugehen. Allerdings ist der Bedarf von Welpen recht unterschiedlich, sodass das lediglich eine grobe Richtlinie ist.

    Was für einen Hund hast du denn, und wie alt ist er? :smile:

  • Zitat

    Oder ist es je nach Fütterungsart (trocken, nass, barf) anders?

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

    Viele Grüße
    Miriam


    Ja natürlich ist das je nach Futter völlig anders! Nassfutter besteht zum grösstenTeil aus Wasser, welches keinen Nährwert hat, Trockenfutter hat nur ca 10% Feuchtigkeit, davon braucht es viel weniger. Beim Frischfutter hängt es auch vom Nährwert der verwendeten Zutaten ab; wer Fett und Getreide zufüttert, braucht kleinere mengen als bei magerem Fleisch und Gemüse.

    Aus diesen Gründen halte ich von pauschalen Prozentregeln sehr wenig. Bei guten Trofus braucht ein erwachsener Hund etwa 1.2 - 1.5% des Körpergewichts. Welpen und Junghunde haben einen vielfach höheren Energiebedarf, der sich mit der Zeit dann langsam dem von erwachsenen Hunden annähert.

  • Das hängt auch vom Hund ab. Die Futterempfehlungen sind nur grobe Richtlinien.
    Bei einem fünf Monate alten Hund ist weniger mehr, ist jedenfalls meine Meinung. Er
    sollte eher etwas zu schlank sein als zu fett.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!