Hundemantel für schmalen Hund

  • Hallo Ute, hallo hopeful,
    erstmal vielen Dank für Eure Tips. Ja die Hundemäntel von Wolters kenne ich, hatte ich für meine beiden Kleinen, aber leider sind die Ronja auch zu weit.


    Den Avallon hatte ich auch schon im Visier, aber eigentlich hätte ich lieber einen, den man vorne am Hals nicht extra zumachen muß sondern nur über den Kopf gezogen werden, wie bei den Windhunden.
    Oh man schon blöd, wenn man so viele Ansprüche hat - ich weiß, aber eigentlich kosten die meißten Mäntel ja nicht gerade wenig und da möchte ich halt versuchen das Optimalste rauszuholen.
    Die von Dir, hopeful, genannten anderen shops für Windhundmäntel schaue ich mir jetzt mal der Reihe nach an.


    LG Andrea

  • sonst schaue doch auch mal hier nach, da kannst du dir auch einen Mantel nach Maß schneidern lassen und ich finde sie dafür nicht teuer (gibt es auch mit Softshell oder mit dickem Fleece) klick

  • Bei Hurtta gab es bei einer der kleineren Größeren eine schmale Version. Daher habe ich nun auch eine größere Version bestellt und hatte das gleiche Problem wie Du: Der Hund ist so schmal (50 cm groß und 17 kg schwer), dass er zweimal reingepasst hätte.


    Wir sind nun fündig geworden bei RUFFWEAR und haben dort die Softshell Jacke mit den kurzen Beinen vorne bestellt. Die verrutscht nicht beim Tragen, das Geschirr passt perfekt drüber, sie ist wasserabweisend und der Bauch ist gut geschützt. Außerdem finde ich das Teil schlicht und es trägt nicht auf. Angenehm finde ich, dass die Jacke auch schnell trocknet, wenn man sie wäscht: http://www.alsa-hundewelt.de/s…ke-Cloud-Chaser/p/8600161

  • Hallo,


    ich habe richtig "dünne" Hunde und hier nie etwas Passendes gefunden. Über eine Freundin bin ich zu Kraemer-Pferdesport.de gekommen. Der Laden ist in Duisburg und da bin ich dann hin weil es von mir gut erreichtbar ist.
    Die Mäntel für Hunde sind teilweise sehr preiswert und passen auch schlanken Hunden.
    Das Modell HORSEWARE Hundedecke Amigo® Dog Rug kann ich empfehlen. Das ist vorne und am Bauch verstellbar und dazu noch recht preiswert. Gefütterte Mäntel habe ich bei Zooplus bestellt, Modell Eisbär.
    Wenn meine mal im Auto warten müssen bekommen sie Selbstgeschneidertes an, aus Polarfleece. Das ist recht preiswert und wärmt gut. Schnitt habe ich jeweils von einem anderen Mantel abgenommen. Das Fleece muß man auch nicht großartig bearbeiten. Es franst nicht aus und verzeiht kleine Fehler weil es sehr dehnbar ist. Den ersten Versuch habe ich aus einem alten Fleecepullover gestartet und das Teil gibt es heute noch.
    Gruß Terrortöle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!