Hundebegegnungen - Vorgehen falsch?
-
-
Zitat
Das stimmt & ist auch gut so!
Also hast du das Abbruch- oder Warnsignal nich wirklich geübt? Das gibts einfach & sie nimmt es ernst, ja?
Ich würd sagen Max Abbruchsignal is "Schluss jetz!" (wahlweise noch durch "verdammich" oder "himmelherrgottnochma" erweitert), wobei ich da halt bisher belohnt hab, wenn ers dann zB gelassen hat den anderen Hund anzukläffen.
Oder reden wir da jetz eigentlich wieder von zwei verschiedenen Kommandos? Gnaaah! Wie soll ich sagen? Mein Abbruch wird nur bei Erfolg belohnt, deiner nur bei Mißerfolg/Nichtbeachtung bestraft.
Kann man ja vleicht auch kombinieren. Wobei ich mich grad frag, ob Max checkt, dass er (wenn er "Schluss jetz!" irgnoriert) von mir weggeschoben wird? Ich mein, er irgnoriert mich dann ja nich um zu testen wie weit er gehn kann oder so, sondern weil er grad ernsthaft was anneres im Kopp hat. Weißt wie ich meine?Aufbauen muss man so ein Signal natürlich schon.
Das kann natürlich auch ein bisschen dauern, aber wenn es erstmal sitzt, dann sitzt es und da weiß sie auch, dass ein Abbruchssignal, genauso wie ein Abruf, keine unverbindliche Einladung ist.
Ob "Schluss jetzt" "Lass es" "Nein" oder "Schildkröte" ist dem Hund eigentlich egal. Bedeutung ist ja die selbe.Belohnt wird bei uns das befolgen des Signals schon. Aber halt nicht in Form von einem Leckerli, dass ich dem Hund entgegenwerfe. Bleibt sie auf ein "Lass es" ruhig und geht weiter, dann bekommt sie natürlich auch ein verbales Lob zu hören und ein freundliches über das Fell streichen, etc. Aber halt im Gehen und ohne sie dadurch wieder high zu bringen. Ich stelle mich da dann nicht hin und fange das quieken an "Feiiiiiiiiiiiiiiin hast du das gemacht. Ein feiiiiiiiiiiiiiiiner Hund. suuuuuuuuuuuuuuuupiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii", wie ich das oft unterwegs sehe. Sondern es gibt ein leises, für den Hund freundlich klingendes, ruhiges "Gutes Mädchen" oder "Cool" zugeworden und sie fängt das Wedeln mit dem Schwanz an, ist bei mir und freut sich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, ich denk jetz hab ichs.
Ich arbeite bei Max noch recht viel über Leckerli weil es damit halt einfach gut funktioniert. Er ist erst seit Anfang September bei uns, dafür finde ich sein Benehmen & seine Orientierung an mir schon recht ordentlich.
Mittlerweile bekommt er auch nich mehr für jedes Sitz oder Platz oder Hier ein Leckerli reingestopft - bei Kommandos, die er kennt (wahrscheinlich auch "von früher schon") lass ich die Leckerlis so nach & nach weg, bzw ersetze sie durch einen Knuddler oder ein Tätscheln oder halt verbales Lob. Ab & zu fällt trotzdem (auch für bekanntes) noch ein Leckerli ab, aber eben nich immer. -
Das ist sicher einfach eine Ansichtssache.
Ich arbeite generell ungern mit Leckerlies. Bei der Grunderziehung ohnehin ungern und beim Clickern und Tricksen ab und an mal ein wenig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!