Taubenküken gefunden- und jetzt?
-
-
Hey,
ich habe gerade ein Taubenküken von einer vielbefahrenen Straße aufgelesen (saß auf dem Mittelstreifen). Rechts und links nur noch Rad- und Fußweg, dann Häuser. Dazwischen ein paar Bäume (vermutlich war da das Nest)
Was mache ich jetzt am besten? Tierklinik, die sonst Wildtiere aufnimmt, hat mich wegen mehreren Notfällen abgelehnt. Soll mich morgen noch mal melden.
Das Küken hat schon fast alle Federn, ist auch mobil. Ob es verletzt ist, weiß ich nicht. Jetzt sitzt es erst mal in einem Karton mit warmer Wärmflasche.
Hält es das bis morgen da drin aus? Braucht es Futter/Wasser?Bin etwas überfordert, hab Anfang der Woche wichtige Prüfung und für aus dem Nest gefallene/gehopste Vogelkinder eigentlich keine Zeit.
Hat hier jemand Erfahrung? Ist das ein Grund die Notfallnummer der Wildtierauffangstation anzurufen? Um diese Zeit?
Nehmen die überhaupt Tauben auf?Liebe Grüße
Nele -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd die Notnummer anrufen. Die Leute dort können dir viel besser weiterhelfen was du nun mit dem Küken machen sollst.
Ansonsten würde ich schon vermuten, dass es zumindest Wasser braucht und je nachdem wie lange es dort schon saß auch Futter...
Aber ruf lieber an! -
Wasser würde ich fürs erste auf jeden Fall anbieten. Vielleicht findest du noch irgendwo Insekten oÄ die du dem Kleinen füttern kannst?
Alles Gute für das Vögelchen und für deine Prüfung :) -
Da geht leider auch nur die Mailbox dran. Ist ja auch wirklich ein ungünstiger Zeitpunkt.
Ich hab leider überhaupt keine Spritze oder so zur Hand. Wasser wird es so wohl nicht nehmen, denke ich. Man, warum stolper ich eigentlich immer über verletzte oder tote (Haus-)Tiere.
Ich kann dann einfach nicht so tun, als ob nichts wäre.
Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp, wie ich dem Vogeltier helfen kann.
Zumindest hat es jetzt eine Chance, auf der Straße hätte es nicht lange gedauert...Etwas gestresste Grüße
Nele -
Hast du ein Foto??
Wenn das Kücken fast durchgemausert ist, hättest es da sitzen lassen können, dann war es bereits unterwegs...
Dazu bräuchte ich allerdings ein Foto...und ich würde trotzdem mal beim Notdienst anrufen...
LG
-
-
Zitat
Hast du ein Foto??
Wenn das Kücken fast durchgemausert ist, hättest es da sitzen lassen können, dann war es bereits unterwegs...
Dazu bräuchte ich allerdings ein Foto...und ich würde trotzdem mal beim Notdienst anrufen...
LG
Mitten auf der Straße? Da war nicht mal rechts und links Gebüsch, sondern nur Häuser und Fuß- und Radweg.
Foto würde ich gerne machen, aber dann muss ich den Vogel wieder anfassen, weiß nicht, ob das nicht zu viel Stress für das Tier ist.
Im Moment sitzt es noch locker eingewickelt in einem Tuch. Sollte ich es "auswickeln"? Sollte es also lieber frei sitzen?
Dann müsste ich eh noch mal ran, und könnte dann das Foto machen.Unter der Notfallnummer geht nur die Mailbox ran. Leider.
Hab im Internet mal quer gelesen, dass Tauben sehr lange von ihren Eltern gefüttert werden müssen, selbst, wenn sie schon fertig aussehen sind sie noch unselbstständig.
Wenn es "unterwegs" war, heißt das, dass es schon überlebensfähig ist? Könnte ich es dann an einer sicheren Stelle wieder aussetzen?Liebe Grüße
NelePS: Werde gleich doch lieber mal ein Foto machen, nicht dass der Piepmatz umsonst die Nacht im Karton verbringen muss.
-
Wo wohnst du denn?
Es gibt ja auch extra Vogelwarten bzw. so direkt Aufnahmestellen die nur verletzte Vögel aufnehmen.
-
In Oldenburg! (261...)
-
Vielleicht ist da was in deiner Nähe??? :
http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/plz2.html
Ansonsten stehen da auch ein paar Tipps.
-
Da ist auch eine dabei, eine die alle Vögel aufnimmt, mit 261...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!