was darf es denn sein?
-
-
Hallo liebe Foris
Ich bin ganz neu hier, und werde mich darum kurz vorstellen ( habe das schon im vorstellungs thread gemacht)
ich heisse Barbara für euch babs, bin 28 Jahre alt und habe vor 2 Monaten geheiratet. Mein Mann und ich wohnen in einem Haus ländlicher Gegend mit viel umschwung.
Meine bessere Hälfte ist selbständig und ich mache für ihn das büro das sind nicht mehr als ca 3 stunden am tag, den rest bin ich hausfrau ohne kinder, da fehlt irgendwas :-)
Mein Mann wie auch ich lieben Hunde beide sind mit Hunden aufgewachsen und nun finden wir, wäre es der ideale Zeitpunkt einen Hund zu uns ins Haus zu holen.
Da kommen dan aber so einige Fragen auf, in Punkto Rasse.
Ich würde euch gerne mal die Eigenschaften die unser Hund mitbringen müsste schreiben, vielleicht gibt es Rassen die dem entsprechen?Wesen:
Ruhig, kein temperamentsbolzen
soll ausgedehnte spaziergänge mögen
kein Jagdinstinkt besitzen
gelassen auf kinder, oder trubel reagieren vom Wesen her ( alles andere ist klar Erziehungssache)
soll Wassermögen ( ich war bevor mein Mann selbständig geworden ist, beruflich Rettungsschimmerin, würde mit meinem Hundi gerne wasserarbeit machen)Mir kommt nicht mehr so viel in den Sinn, das wichtigste ist uns, dass unser Begleiter, kein nervenbündel ist, sondern er sich auch mal 5 stunden mit nichtstun und dumm in der ecke rum liegen beschäftigen.
Da wir ein Transportunternehmen haben, wird es in der Zeit die ich zu Hause im Büro bin, sehr stressig werden, es klingelt an der tür Fahrer kommt seine Sachen holen, das telefon klingelt, ich muss wieder von A nach B laufen, nach draussen, schauen ob die Lastwagen ok sind die Ladung schon gekommen ist usw.
da würde ich mir dan wirklich einen eher trägeren Hund vom Wesen her wünschen, der alles mit schläfrigen Augen von weit her betrachtet und dem das ganze nichts ausmacht und ja vielleicht sogar seine ruhe mit ins Haus bringt.So ganz Spontan, obwohl ich nichts näheres über die Rasse kenne ( infos sind willkommen) dachte ich an einen Neufundländer.
also mal her mit euren Vorschlägen und Meinungen was für ein Wauz zu uns passen würde...
Grüsse
Babs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir war beim lesen auch spontan der Neufundländer eingefallen....
Dazu kann sich hier wahrscheinlich Gaby (Quebec) am besten äussern...
Oder mir fällt noch der Berner Sennenhund oder der Leonberger ein.
Berner hab ich selber zwei.
LG
Bettina -
Rabe.rudi
ja berner sind mir auch eingefallen, allerdings hat meine schwägerin ein Exemplar was sehr Rassenuntypisch ist, also zurückhaltend, sehr aktiv und sehr sehr sehr stur. Das wäre nichts für mich :-)
wo finde ich den diese Gaby wo du gesagt hast sie könne über Neufundländer bisschen was sagen?LG
Babs -
https://www.dogforum.de/member/Quebec/
Da ist sie....
Was die Berner betrifft ,also ich habe hier eine Hündin(unkastriert 4 Jahre alt),sie ist eher schüchtern,ruhig und sehr menschenbezogen.
Und einen Rüden (unkastriert auch 4 Jahre alt) er ist sehr auf mich bezogen,wachsam aber kein Kläffer,steht nicht sonderlich auf Fremde (aber ignoriert sie mittlerweile meist).
Beide sind ruhig aber durchaus sportlich,den Rüden nehm ich gern zum Radfahren mit und beide laufen gern auch weite Strecken.
Zuhause sind sie ruhig und haben auch kein Problem damit wenn es mal einen Tag keine Action gibt.
Der Rüde hat gar keinen Jagdtrieb...die Hündin schon aber gut kontrollierbar.
Zum streunen neigen beide nicht.Allerdings solltest du beim Berner genau auf gesunde Hunde achten....leider haben sie oft Probleme mit den Gelenken,Nieren und Krebsleiden.
LG
Bettina -
hi babs
bist du sicher, das du bei deinem stressigen job nen welpen wuppen kannst?
hast schonmal über nen wuff ausm th nachgedacht?
hab hier nen leonberger-mix ausm th sitzen --- ne liegen.
der liebt alles auf zwei beinen, katzen, wasser (auch matsch) ---der macht alles mit und dem ist es auch wurscht , wenn mal aus zeitmangel nix los ist.viel spaß beim suchen und finden
teddy
-
-
Ja,stimmt...einen Welpen würd ich auch nicht unbedingt empfehlen....
Schau doch mal:http://www.neufundlaender-in-not-ev.de/category/zuhause-gesucht/
http://www.leonbergerfreunde.info/leonberger-in-not
Lg Bettina
-
hey ihr zwei
sorry für die späte antwort.
ich arbeite ja von zu Hause aus und das nur 3 stunden, kann es mir auch ein teilen oder aber mal einen Monat garnichts machen, dan arbeitet mein Mann bisschen mehrdas würde schon gehen, gerade wen er noch ein welpi oder junghund ist, ich würde mir da bestimmt die Zeit nehmen und ich kann sie mir auch nehmen, daher würde ein Welpe schon passen.
Ich frage mal bie dieser Gaby an wie das so ist mit den Neufundländer. Berner finde ich wunderschöne hunde leider habe ich einen knacks seit meine Schwägerin diesen eher dominaten Rüden hat und möchte ehr von der Rasse absehen.schönen abend
Babs
-
Also bei Neufundländer kannst du halt auch sehr aktive erwischen
Wobei sich eure Situation sehr optimal anhört. Was hast du denn konkret für Fragen?
An den Stress musst du deinen Welpen erst langsam gewöhnen, dann könnte das klappen.
Also mein Neufundländer hat ordentlich Jagdtrieb (nicht die Regel kommt aber vor), ist sehr aktiv (wobei ausgedehnte Spaziergänge wahrscheinlich reichen würden), ist recht souverän mit Menschen und ist mit allen Hunden verträglich...sie schwimmt sehr sehr gerne und schleppt auch Menschen ab, leider können wir das nur im Urlaub machen, weil wir hier keine richtigen Schwimmmöglichkeiten haben.
Ja, frag einfach, dann versuche ich die Fragen zu beantworten, Gaby hilft bestimmt auch noch
-
Bei den Leonbergern kommt auch mal Jagdtrieb vor, kann dir also auch passieren
Ansonsten ist das 5 Stunden Ruhe halten Erziehungssache, das kann jeder Hund lernen. Ein Spitz könnte evtl. auch passen, nur wird der vermutlich jeden Fahrer, der bei euch ankommt, melden.
Aber eigtl. schreit alles nach einem Neufundländer, da gibt es bestimmt auch einige erwachsene Exemplare, obwohl ich auch denke, dass bei euch ein Welpi gut aufgehoben wäre.
Meinen Welpen habe ich nach 2 Wochen Urlaub mit zur Arbeit genommen, 2 Monatelang nur halbe Tage gemacht und jetzt kommt er die komplette Zeit mit und hatte noch nie Probleme damit und wir haben ähnlich viel Kundenverkehr bei uns. Unsere Paketanlieferer lieben ihn jedenfalls -
Beim Goldie oder Labrador könntest du auch welche erwischen die extremen Jagdtrieb haben, ansonsten sehr nettes und ruhiges Wesen (ich hatte 2 Labradore), für deine Verhältnisse sicher passend.
Wenn du dir einen Welpen aussuchst dann könntest du versuchen den Jagdtrieb durch etwas anderes zu kompensieren, wenn er dich so sehr stört, zB. durch apportieren.
Wenn du dich dafür entscheidest einen ausgewachsenen Hund ins Haus zu holen, dann erkundige dich einfach vorher ob den Pflegern/Besitzern ausgeprägter Jagdtrieb bekannt ist.Wünsch dir viel Erfolg und dann viel Spaß mit dem zukünftigen Hund (was auch immer er dann wird)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!