Alleinbleiben
-
-
halllo
ich würde mir auch keine welpen anschaffen, wenn er von anfang an so lange alleine bleiben soll. finde grundsätzlich, dass ein hund, egal wie gut er es kann, nicht länger als 5 aller höchstens 6 stunden alleine bleiben soll. und das auch nur, wenn er vorher so richtig ausgelastet wurde! das heisst ihr müstet mit dem hund vor der arbeit lange raus gehen (1.5 - 2h, im erwachsenenalter). sonst ist es möglich, dass er anfängt die wohnung zu zerstören, weil es ihm einfach langweilig ist. im garten lassen ist auch nicht ideal. bei unterbeschäftigung kann er sich locker ein loch buddeln und weg ist er....
ich kann meinen hund mit zur arbeit nehmen. ich habe mich aber auch entschieden, einem tierheimhund, der schon 1 jahr alt war, ein zuhause zu geben und nicht einem welpen. wenn mann voll berufstätig ist, ist es schwierig genügend zeit für den welpen aufzubringen.
das alleinebleiben klappte mir ihr eigentlich von anfang an super. habe sie aber zuerst nur 15min alleine gelassen, als ich einkaufen war, dann langsam gesteigert.auch wenn es schwer ist, ich würde mir auch nochmals überlegen, ob ihr einem hund und seinen bedürfnissen wirklich gerecht werden könnt.
alles gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab auch ganz verschiedene Meinungen gehört...
das ist ganz schön verwirrend, ja.Kann ein WELPE denn 2-3 Stunde und danach mit Sitter alleinbleiben??
Weil unsere Kira müsste dann 5 Stunden 2-4 die Woche alleine bleiben.
-
Zitat
Kann ein WELPE denn 2-3 Stunde und danach mit Sitter alleinbleiben??Weil unsere Kira müsste dann 5 Stunden 2-4 die Woche alleine bleiben.
Von jetzt auf gleich und ohne Training höchstwahrscheinlich nicht.
Hier ist eine Anleitung:
https://www.dogforum.de/alleinebleiben…ung-t62763.html -
Zitat
finde grundsätzlich, dass ein hund, egal wie gut er es kann, nicht länger als 5 aller höchstens 6 stunden alleine bleiben soll. und das auch nur, wenn er vorher so richtig ausgelastet wurde! das heisst ihr müstet mit dem hund vor der arbeit lange raus gehen (1.5 - 2h, im erwachsenenalter). sonst ist es möglich, dass er anfängt die wohnung zu zerstören, weil es ihm einfach langweilig ist. im garten lassen ist auch nicht ideal. bei unterbeschäftigung kann er sich locker ein loch buddeln und weg ist er....
Da stimme ich nicht ganz zu. Bei dem Zeitraum schon, aber jeder Hund ist anders, je länger ich z.B. morgens Gassi gehe oder Kopfarbeit mache, desto aufgedrehter wird mein Hund und desto schlechter kann er alleine bleiben. Und wer hat morgens bitte Zeit für 2!!! Stunden Gassi ??? Ich gehe morgens 30 Min, dafür dann Mittags, wenn ich zuhause bin eine große Runde und abends nochmal + Kopfarbeit. Jeder muss für seinen Hund das richtige Programm finden.
Wir haben damals auch keinen Welpen genommen, eben wegen dem Alleinebleiben. Unsere war 9 Monate, konnte angeblich alleine bleiben. Dem war nicht so. Habe dann mit Sitterin geübt (die kam zu mir nach Hause). Mittlerweile bleibt sie 2 Mal pro Woche 6 Stunden und 2 Mal 4 Stunden alleine. Ihr Hobby ist das sicher nicht, aber kein Hund ist gern allein. Aber es ist nichts mehr kaputt.
Also, wenn man Hilfe hat, dann ist Hund und Beruf vereinbar, aber ohne Sitter für Notfälle und lange Tage wäre es für mich nicht machbar.
Viel Glück für deinen Plan! -
ich würde wenn dann auch für einen älteren Hund tendieren. Mir geht es ähnlich wie Denise. Als meine damals einzog war klar das sie mit in Büro darf. Nach 9 Jahren hat sich alles verändert. Ich habe jemanden der mit ihr mittags ne Stunde geht. So das sie dann 2x 4 Stunden alleine ist. Auch da plagt mich das Gewissen. In der heutigen Konstellation würde ich mir keinen Hund anschaffen, aber meine Hündin in dem Alter abschieben ging gar nicht.
Kerstin -
-
Zitat
Von jetzt auf gleich und ohne Training höchstwahrscheinlich nicht.
Hier ist eine Anleitung:
https://www.dogforum.de/alleinebleiben…ung-t62763.htmlNein, nicht von jetzt auf gleich.
Wir könnten so -ja- 2 Monate mit ihr das trainieren.
Wenn's aber nich funktionieren sollte, haben wir noch einen Plan B -
mittelfranke
ich finde halt einfach, wenn ein hund danach 7! stunden alleine sein soll, dann muss er vorher ausgelastet sein und nicht nur 30min laufen, nachdem er bereits die ganze nacht geschlafen hat. so wie ichs gelesen habe, ist der hund 7 stunden ab stück alleine und am mittag kommt niemand für eine gassi runde, vielleicht habe ich es auch falsch verstanden.klar, jeder hund ist anders, man kann kein patentrezept geben. aber die meisten hunde sind nach reichlich schnüffeln und denken müde und schlafen erst mal ein paar stunden.
Kirababy
wie gesagt, der welpe muss langsam daran gewöhnt werden für mehrere stunden alleine zu sein. es ist nicht sicher, dass 2 monate dafür reichen werden. kommt auch sehr auf der charakter des hundes an. -
Zitat
mittelfranke
ich finde halt einfach, wenn ein hund danach 7! stunden alleine sein soll, dann muss er vorher ausgelastet sein und nicht nur 30min laufen, nachdem er bereits die ganze nacht geschlafen hat. so wie ichs gelesen habe, ist der hund 7 stunden ab stück alleine und am mittag kommt niemand für eine gassi runde, vielleicht habe ich es auch falsch verstanden.klar, jeder hund ist anders, man kann kein patentrezept geben. aber die meisten hunde sind nach reichlich schnüffeln und denken müde und schlafen erst mal ein paar stunden.
Kirababy
wie gesagt, der welpe muss langsam daran gewöhnt werden für mehrere stunden alleine zu sein. es ist nicht sicher, dass 2 monate dafür reichen werden. kommt auch sehr auf der charakter des hundes an.Ahh. Gut, ok. Dann müssen wir wohl umorganisieren, aber wir haben ja noch ein Jahr.
-
Hallo zusammen,
Danke nochmals für eure Antworten!
Wir haben uns eure Posts natürlich sehr zu Herzen genommen und einen Plan geschmiedet, wie wir trotz allem den Kleinen dennoch zu uns holen können. Übrigens: Ich weiss nicht genau, ob er überhaupt noch als Welpe zählt (es gibt ja überall unterschiedliche Definitionen) aber wenn er zu uns kommt, ist er 5 Monate alt.
Ich steh morgens um halb sechs auf, geh mit ihm und mach mich gegen 7 vom Acker. Dann ist mein Freund schon wach, er geht entweder gegen 9 oder halb elf aus dem Haus (je nach Schicht). Dann komme ich in der Mittagspause um 12 Heim - ich hab dann zwar nur 25 Minuten mit ihm, aber besser als nichts. Dann kommt mein Freund entweder gegen eins oder gegen zwei nach Hause, hat dann eine Stunde Pause mit ihm und ich bin dann wieder ab halb 5 zuhause. Wenn es gut klappt werde ich dann irgendwann mal meine Pause nicht mehr daheim verbringen, aber das sehen wir und eilt auch nicht. und so wäre der kleine (natürlich nach dem Urlaub den wir haben) max. 3 Stunden allein daheim, und das an 3 oder 4 Tagen in der Woche.
Heute in 2 Wochen kommt er zu uns und ich freu mich total
Ich hoffe, dass ihr unseren Plan auch als gut empfindet. Und Wenn es bei uns trotzdem mal länger dauern sollte können wir ihn zu einer unserer Elternteile geben bzw. die holen ihn dann ab.
Was meint ihr? Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? -
ich finde das klingt doch ganz gut!
wo war der hund den bis jetzt, dass er bereits 5 monate alt ist?
ist er evtl. schon stubenrein? das wäre natürlich super ;-)
rein vom alter her ist es gut möglich, dass das mit der stubenreinheit schnell gegessen ist.
denn mit 5 monaten kann er seine blase kontrollieren, sofern er denn weiss, das er soll.
aber wenn ihr noch urlaub habt, dann habt ihr ja zeit, es ihm beizubringen.ich denke ihr werdet viel freude an eurem hundi haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!