• Hier läuft es seit gestern auch wieder besser.

    Leider waren die letzten 2 Wochen einige Hündinnen bei uns am Platz läufig , was ein trainieren mit Oskar unmöglich gemacht hat und mich immer zum vorzeitigen beenden der UO gebracht hat.

    Gestern allerdings war es super . Ich war wirklich erstaunt das er so konzentriert mitgearbeitet hat. :D

    Er hat sich selbst korrigiert und war aufmerksam wie lange nicht mehr.

    Ich muss allerdings das angehen üben. Die anderen meinen ich mache beim losgehen einen komischen Schritt und drehe das Knie komisch :ops:

  • Ich habe mir für das Jahr nix besonderes vorgenommen. Mit Wonder wäre eine erneute Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft wieder das große Ziel. Und unseren Vereinsmeistertitel wollen wir verteidigen :) Aber das letzte Jahr mit ihm war UO - mäßig durchwachsen. Irgendwie war da immer bissl der Wurm drin und ich hoffe, dass wir dieses Jahr wieder zu alter Stabilität finden.

    Und Amber? ... ehrlich gesagt, keine Ahnung. Sie ist im Herbst ihr erstes Turnier gelaufen. Quali für VK2 wars auf Anhieb, aber sie braucht meiner Meinung nach noch bissl Zeit. Das Mäusle pusht sich einfach selber sehr hoch, wir müssen in den Laufdisziplinen an der Selbsbeherrschung arbeiten. Sie prellt nicht vor, im Gegenteil. Amber klebt am Bein. Nur dummerweise hängt sie auch mal schnell im Arm, wenn sie mit sich selbst grad net weiß wohin. Wir arbeiten dran. In der UO passt es ja, da ist sie spitze.
    Mit ihr werde ich mich mal an den 2000m probieren :) vielleicht ist sie dann für den VK schon bissl ruhiger. Aber dazu müssen wir erst noch Leine und Geschirr kaufen.

  • Wir sind gestern auch in die THS-Saison gestartet.. allerdings war mein Hund das erste Mal dabei. Es war zunächst einmal ein Herantasten, ihm fehlen halt noch sämtliche Kommandos. An die Geräte ist er aber ganz furchtlos herangeganged, die Sektion I vom CSC war schon toll, bei der Zweiten hat er den Reifen nicht ganz verstanden. Dadurch springen? Wieso, schau mal, ich kann meine Pfoten dagegen stellen. :lachtot: Aber es war ja das erste Mal und da war ich wirklich zufrieden mit.

  • Schöööööön !!!!!!

    Da seit Ihr ja alle wieder !!!!!

    Ja, wir hatten am Sonntag ja Trainingstag, und ich war schon ziemlich frustriert. In der UO haben wir derzeit immer wieder Probleme mit der Motivation. Mein Hund ist extrem verfressen, und läuft nach wie vor die perfekte UO wenn ich Leckerlies in der Hand halte und immer wieder zwischendurch bestätige.
    Versuche ich es aber mal mit externer Bestätigung, oder bestätige ich etwas seltener verliert sie recht schnell die Lust und trödelt neben mir her. Bei externer Bestätigung schaut sie immer wieder Richtung Leckerlie-Station und ist abgelenkt. Ich versuche gerade beides zu mischen, aber es ist echt schwierig.
    Wir sind ja qualifiziert für VK2, aber ich finde den Sprung von 1 in 2 - gerade in der Unterordnung - extrem groß, und ich habe gar keine Ahnung wie ich die elendig lange Fußarbeit bewältigen soll und danach noch die Sitz-Platz-Steh-Übung, wenn sie nämlich keinen Bock mehr hat hört sie nicht richtig zu und verwechselt die Kommandos oder trippelt nach oder legt oder setzt sich im Zeitlupentempo.
    Eine Zeit lang habe ich es mit Spielzeug probiert, aber das geht auch nicht so richtig. Alles blöd gerade und wir finden die Lösung nicht.

    Einen Erfolg können wir dafür beim Hürdenlauf vermelden, das Vorprellen wird viel viel weniger.

    Mal sehen was noch so alles geht, aber im Moment sind meine Erwartungen für den VK2 eher gering.

  • ja, während ich die UO im VK1 vergleichsweise simpel finde (und scheitere trotzdem dran dank Unsicherheit :ops: ), hat die VK2 schon was für sich, finde ich

    Hier üben wir momentan für uns an unterschiedlichen Orten, so dass Luna lernt, auch Fuß zu laufen, egal was für Menschen da sind etc.

    ist recht schwer für uns, aber eine gute Übung, wie ich finde

  • Mein erstes Turnier ist am 27.04. Da werde ich wohl mit Wonder VK3 laufen und mit Amber die 2000m und VK1. Das ist zumindest im Moment der Plan, bei Amber ists aber noch nicht ganz sicher.

    Gestern war das erste CSC Training im neuen Jahr. Wir mussten erstmal wieder überlegen, wie denn alles aufgebaut wird :D
    Ich finde es sehr schade, dass in zwei Sektionen der Doppelsprung vorkommt. Die fallen dann beide für Wonder weg :(. Aber Wonders Stammsektion ist eh die 2, da sind wir sehr schnell.
    Dafür zeigt sich Amber für die 1er Sektion sehr gut. Sie läuft sehr leichtführig da durch, ohne nur an einer Stelle abbremsen zu wollen. Da zahlt sich so ein extrem schneller, wendiger Hund schon aus. Ich denke mal, dass die 1 Ambers Stammsektion wird. Die anderen beiden sollten aber auch kein Problem sein. nur haben wir im Verein eben auf der 1 eigentlich niemand schnelles gehabt, also wird das wohl mal unsere.

    Das Training lief sehr gut. Das Malikind war megaplatt, weill man ja das hirn anstrengen musste um sich zu konzentrieren. Für sie ist es viel schwerer, sich auf mich zu konzentrieren und immer bei mir zu bleiben beim laufen, als einfach die Strecke durchzupreschen. Wobei ich es zum Beispiel bei der 1 ganz gut finde, wenn sie vorrennt und an bestimmten Punkten immer mal kurz auf mich wartet. So kann ich schneller laufen, als wenn der Hund genau neben mir ist.
    Wonder war ein bisschen hektisch, aber dem kleinen Zwerg verzeih ich alles :) Seit dem ich mich mit den sportlichen Ambitionen auf Amber konzentriere und bei Wonder der Druck weg ist, was erreichen zu wollen (weil wir unsere Ziele alle erreicht haben) läuft es bei ihm deutlich lockerer und besser :)

  • Zitat


    Dafür zeigt sich Amber für die 1er Sektion sehr gut. Sie läuft sehr leichtführig da durch, ohne nur an einer Stelle abbremsen zu wollen. Da zahlt sich so ein extrem schneller, wendiger Hund schon aus. Ich denke mal, dass die 1 Ambers Stammsektion wird. Die anderen beiden sollten aber auch kein Problem sein. nur haben wir im Verein eben auf der 1 eigentlich niemand schnelles gehabt, also wird das wohl mal unsere.

    Oh ja oh ja oh ja, wir sind auch abonniert auf die 1. Sektion und wir lieben es beide. 2. geht gar nicht wegen der Hürden und parallel und so :roll: , und die 3. ist uns irgendwie zu langweilig.

    Meine ist ja auch so ein schneller Wirbelwind, da die 1 aber so kurvig ist bleibt sie schön bei mir, ich muss kaum Kommandos geben weil sie eh alles springt was da steht und auf der Schlussgeraden darf sie dann Gas geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!