• Maanu, beim nächsten Mal ist es um Längen besser, davon bin ich überzeugt. Ihr habt wenigstens keine Baustellen bei den Laufdisziplinen.

    Ich werde noch verrückt wegen diesem verflixten Hürdenlauf. Sie prellt immer vor. Jetzt hat mir unser Trainer was gegeben - "Auf dem Weg zum Team", da schreiben die beim Hürdenlauf, man soll - zuerst an der Leine - nach der Hürde und später vor und nach der Hürde Rechtskringel einbauen, also nach rechts weg laufen, den Hund ran rufen und wenn er schön mit läuft belohnen.

    Also habe ich heute meine selbstgebastelten Hürden genommen und habe das geübt. Das klappt gar nicht schlecht, auch ohne Leine geht es gut, allerdings beißt mir Mara wenn ich sie mit Leckerlie belohne vor lauter fast die Finger ab. Sie schnappt wenn sie aufgeregt ist wie ein Krokodil, und wenn sie Hürden gehen darf ist sie derart im Trieb dass sie nunmal aufgeregt ist.

    Das mit dem Kringel drehen klappt dann auch echt gut, aber trotzdem haben wir da noch einen langen Weg vor uns udn ich bin froh, dass ich noch mal nen VK1 habe vor dem Winter, bei dem ich mit Leine laufen darf.
    So habe ich dann - falls ich mich qualifizieren sollte - den ganzen Winter Zeit mich auf den VK2 vorzubereiten.

  • hm, also Rechtskringel?

    Hier gings immer Linkskringel
    also in den Hund rein drehen und ihn somit stoppen

    wir kringeln eh ab und zu im Training
    ich habe das "reindrehen" mit einem "Achtung" verknüpft
    wenn sie zu weit beim Slalom vor ist bei der Linkswende und auch beim Kringeln
    so nimmt sie sich inzwischen zurück, um nicht "überlaufen" zu werden

    sonst gings hier halt Tempowechsel oder das Stoppen vor/nach einer Hürde etc.

  • Zitat

    Bei uns gibts die Rechtskringel, will ja den Hund nicht stoppen, sondern "mitnehmen"


    naja, wenn er zum Vorpreschen neigt, möchte ich schon,dass er lernt, aufzupassen und auf mich zu achten, anstatt drüber zu hüpfen, wo er bei Rechtskringeln ja die Chance hat

    ich möchte ja, dass er auf gleicher Höhe bleibt und aufpasst

  • Das lernt er ja, wenn du ihn mitnimmst. "Überlaufen" hilft da meiner Erfahrung nach wenig, weil wenn der Hund schon zu schnell vorprescht, hast du keine Chance noch mit ihm links wegzudrehen. Bei nem kleinen Hund wär das sogar verheerend.

  • Zitat

    Das lernt er ja, wenn du ihn mitnimmst. "Überlaufen" hilft da meiner Erfahrung nach wenig, weil wenn der Hund schon zu schnell vorprescht, hast du keine Chance noch mit ihm links wegzudrehen. Bei nem kleinen Hund wär das sogar verheerend.


    ähm, kannst du doch mit Leine üben, dass der Hund lernt, dass man auch links abdrehen kann vor einem Hindernis

    es geht ja darum, die Aufmerksamkeit zu bekommen

  • Naja, lieber krieg ich die Aufmerksamkeit, indem ich mich rar mach und wegdreh, als indem ich den Hund bedränge, ist aber nur meine Meinung, jeder wie ers für richtig hält. Ich trainiere an Geräten nicht mit Leine.

  • du, kommt sicher immer auf den Hund an

    nicht wenige Hunde bei uns würden erst die Hürde nehmen und dann dem Mensch hinterher
    und das ist ja nicht Sinn der Sache

    hier werden Hürden und Slalom teilweise mit Leine trainiert
    also die ersten 1-2 Durchgänge
    danach leinen die meisten ab

    seh ich auch kein Nachteil drinnen

  • Jap hier bei uns im Verein trainieren die Leut auch mit Leine, ich finds nicht angenehm, weder für den Hund noch für den Halter. Ich will auch meinem Hund nicht im Sport weh tun, wenn er mal in die Leine prescht oder so.

    Ich würd den Hund vorpreschen lassen und abbrechen. Neuer Versuch. Aber wie du sagst, kommt sicher auch immer auf den Hund an!

  • In welche Richtung man kringelt hängt meiner Meinung nach auch vom Charakter des Hundes ab. Josy zb ist auch derart im Trieb und ignoriert mich regelrecht wenn ich mein "ran" nicht durchsetze. Sie kann es auch ab wenn man mal bisschen deutlicher wird- man muß sogar ab und an bisschen deutlicher sein. Sprich hier kringel ich eher links.

    Nepo ist ein Sensibelchen. Wenn er vorprescht, dann weil er völlig überdreht ist. Doch auch dann muss er noch ansprechbar sein. Würde ich jetzt da links kringeln würde ich ihm gegenüber viel zu deutlich sein, er würde es als Strafe auffassen und erstmal nur noch hinter mir laufen. Hier gilt es die überschüssige Motivation nur besser auf mich zu lenken. ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!