Vorhautentzündung

  • Wir haben das nicht wegbekommen...habe mit Calendula/Kamillenspülung angefangen, dann Kochsalzlösung, jeden Tag dreimal spülen, nichts gebracht.... (an Wasserstoffperoxid habe ich nicht gedacht..... dachte eher, dass das bestimmt brennt..... kennt man ja z. B. vom Wimpernfärben, selbst bei 3%iger Lösung....) Beim TA habe ich dann eine andere Tinktur bekommen, sollte antibiotisch wirken, auch nichts.... manchmal ging es nach drei Tagen Behandlung weg so für zwei Tage (TA empfahl auch nach Abklingen ein paar Tage weiter zu spülen) aber, kam immer wieder, zum Teil sogar noch während der laufenden Behandlung....... egal wo er lag, sich schüttelte, oder einfach nur dastand, tropfte der "Sabber" aus ihm raus... und die Tröpfchen hafteten an Wänden, Möbeln, am Boden einfach überall :ugly: Wäre für mich jetzt kein Kastrationsgrund gewesen.... Dann musste er jedoch aus einem medizinischen Grund kastriert werden...seitdem "Toi-Toi-Toi", nichts mehr.....

  • Henry muss sowieso halb kastriert werden. Sollte das mit der Vorhaut nicht besser werden (hat noch 1 Jahr Zeit) würde ich drüber nachdenken gleich ganz zu kastrieren. Ihm ist es schon arg unangenehm, ständig leckt er dran und das Spülen findet er auch nur so "naja". Kommt auf den Tag drauf an. Aber die nächsten 15 Jahre das Theater? :???:

    Jetzt probieren wir erstmal alle möglichen Spülungen.

  • Ich krame diesen Thread mal wieder aus :)
    Kann mir jemand Tipps zum spülen geben?

    Schnuffel hat eine Entzündung (tropft sehr viel, leckt recht viel)
    Die Tierärztin sagte Spülen.
    Entweder mit einer speziellen Lösung (wir haben Prepusol hier) oder mit Kamille.

    Frage 1: Kamille = Kamillentee kochen (ganz normaler Beuteltee und normale Ziehzeit?) und kalt werden lassen?

    Frage 2: er lässt mich problemlos anfassen, sauber machen mit trockenem Tuch, massieren - sobald er aber den Prepusol-Geruch in die Nase bekommt wird er "narrisch" (wehrt sich, lässt sich nicht mehr beruhigen, kommt nicht mehr in meine Nähe, wenn ich den Geruch an den Fingern hab). Deshalb dachte ich, fange ich erstmal mit Kamille an - gute Idee?

    Frage 3: Prepusol soll man 10ml rein "spritzen" - von der Kamillenflüssigkeit auch?
    Und wie "schnell" kann ich das spritzen? Sollte langsam sein, damit es nicht SO unangenehm ist, oder?

    Gibt's denn generell Tricks, ihm die Prozedur angenehmer zu machen?

  • Am besten ist, wenn der Hund schon ein Kommando wie "tot" oder "peng" kennt. Dafür hast Du ihn aber erst (zu) kurz.
    Mach vielleicht erstmal eine kurze Leine dran?
    Zu zweit verarzten?
    Küchenhandtuch für die auslaufende Flüssigkeit bereithalten und vorher Vorhaut kurz zuhalten!
    Flüchten nützt ja nichts.
    Nach erfolgreicher Prozedur loben oder Leckerchen geben.
    Mehr fällt mir erstmal nicht ein. :ka:
    L. G.

  • Meiner hat seit wenigen Wochen auch eine Vorhautentzündung.

    Zuerst eine Woche lang Caniprevent. Aber hat nichts geholfen. Letzte Woche Caniprevent und eine andere Spülung, die schon in den Spritzen vorbereitet war. Damit wurde es besser. Seit diesem WE soll ich mit Caniprevent bis Freitag weitermachen aber heute Abend hatte ich den Eindruck, dass es wieder schlimmer geworden ist. Sein Penis ist wieder richtig rot. Das nervt mittlerweile.
    Ich werde morgen noch mal zum Tierarzt fahren und ihr sagen, dass Caniprevent nicht wirklich hilft. Mal schauen, was er dann bekommt.

  • Heute war auch ein wenig Blut im Eiter. Habe nun noch mal gespült und morgen gehts noch mal zum Tierarzt. Mal schauen, ob sich der nächste Eiter auch wieder mit Blut versetzt. Die TA hat heute geschlossen und ein anderer TA meinte, ich solle bis morgen warten und zur behandelnden Ärztin gehen, wenn es mit dem Blut nicht schlimmer wird.

    Was dann noch nervigerweise dazukommt ist, dass ich für die Spritze keine Aufsätze mehr habe und die TA hat mir 3 3ml-Spritzen mitgegeben. Die sind in der Verpackung auch ohne Aufsätze. Aber ohne die Dinger läuft die Spülung sofort wieder raus. Und 3 ml ist auch was wenig zu den bisherigen 10 ml... Das wühlt mich gerade etwas auf... vor allem weil es anscheinend immer schlimmer wird, statt besser.

  • Ich war erst mal in der Apotheke für die Aufsätze aber dort gibt es nur Spritzen mit Metall. Die müsste ich doch aber dann regelmäßig desinfizieren, wenn sie einmal benutzt worden sind. Das stelle ich mir gerade etwas umständlich vor. Oder meinst du spritzenmäßig was anderes?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!