Welche Rasse ?
-
-
Hallo,
Auf nexten Sommer werde ich einen Hund bekommen. Meine Stiefmutter die selbst schon Hunde hatte hilft mir mit ihm. Ich bin noch Schülerin und der Hund währe max. 4 Stunden alleiene, das wird aber nur selten vorkommen.
Nun wissen wir noch nicht genau welche Rasse. Ich hab schon Hundeerfahrung, mit Hunden von Kolleginnen und Bekannten. Der Hund sollte max. eine Grösse von 45cm haben, kein Kläffer sein,und möglichst wenig Haaren. Auch sollte er, da wir 2 Kaninchen haben, möglichst keinen Jagdttrieb besitzen. Ich hab nicht vor mit ihm Hundesport zumachen.
Habt ihr irgendwelche Ideen?Danke schonmal
Lg Silina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde an deiner Stelle man in der FCI-Gruppe 9 der Gesellschafts- und Begleithunde schauen. Die passen auch größenmäßig gut.
-
Würde mir spontan der Pudel einfallen!
Sind sehr clever, sollen nicht so viel haaren (muss man hald scheren (lassen)) und auch von der Größe her in deinem Rahmen. Die Pudel die ich kenne erfüllen keineswegs das Oma-Image sondern sind pfiffige kleine Hunde die sich auch so benehmen!Sehr viele Rassen unter 45cm gehören zu den Terriern, da darf man mit Jagdtrieb rechnen. Oder auch bei kleinen Mischlingen hat oft ein Terrier mitgemischt.
-
Ich würde sagen vergiss den Pudel. Sie haben gerne Jagdtrieb und vorallem wollen sie Action und Kopfarbeit.
Bichon, Malteser oder so in die Richtung würde ich eher gehen. -
Hallo,
wie wäre es mit einem Tibet-Terrier(er ist in Wirklichkeit kein Terrier),Havaneser oder einem Hund aus dem Tierheim?
-
-
Danke für die Ideen. Entweder Havaneser, Bolonka Zwetna,Zwergpinscher oder Cavalie King Charles Spaniel. Meint ihr diese Rassen würden passen?
-
Ach ja und der Tibet Spaniel, würde der auch passen?
-
Tibet Terrier sind zwar einfach zufriedenzustellen was die Auslastung angeht, allerdings haben sie oft Jagdtrieb und haaren.
Das mit dem Jagdtrieb kann man aber gut umstellen wenn man richtig mit dem Hund traininert (hier im Forum gibt es viele verschiedene Anleitungen dafür und gute Buchempfehlungen).Oft ist es ja so, dass Hunde die anderen Haustiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten und co) Zuhause in Ruhe lassen und nur draußen einen Jagdtrieb zeigen.
Vielleicht solltest du auch wissen, dass die Hunde früher dazu da waren, Fremde zu melden, also zu bellen/kläffen.
Das heißt, eventuell bekommst du einen geborenen Kläffer... was natürlich auch nicht heißt, dass man es nicht aus dem Hund rausbekommt.
Und wenn du auf die Zwingerwahl achtest, kannst du ja auch nochmal mit dem Züchter darüber reden, ob seine Hunde dazu neigen zu kläffen. -
Zitat
Tibet Terrier sind zwar einfach zufriedenzustellen was die Auslastung angeht, allerdings haben sie oft Jagdtrieb und haaren.
Das mit dem Jagdtrieb kann man aber gut umstellen wenn man richtig mit dem Hund traininert (hier im Forum gibt es viele verschiedene Anleitungen dafür und gute Buchempfehlungen).Oft ist es ja so, dass Hunde die anderen Haustiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten und co) Zuhause in Ruhe lassen und nur draußen einen Jagdtrieb zeigen.
Vielleicht solltest du auch wissen, dass die Hunde früher dazu da waren, Fremde zu melden, also zu bellen/kläffen.
Das heißt, eventuell bekommst du einen geborenen Kläffer... was natürlich auch nicht heißt, dass man es nicht aus dem Hund rausbekommt.
Und wenn du auf die Zwingerwahl achtest, kannst du ja auch nochmal mit dem Züchter darüber reden, ob seine Hunde dazu neigen zu kläffen.Huch sorry, mein Beitrag bezog sich auf den Tibet-Spaniel und nicht auf den Tibet Terrier
-
Okay, dann streich ich den mal von der Liste:)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!