Hand anknabbern-hat was zu bedeuten?

  • Hallo Liebe Leute,

    habe unter der "Suche" leider nichts passendes gefunden. deshalb ein neues Thema.
    Ob ich das "knabbern" nun als problem sehen würde, weiß ich auch nicht.
    Dachte jedoch, hier passt das Thema gut rein.

    So, worum es eigtl geht..
    ... Unsere Irish Setter Hündin (6Jahre) nagt/knabbert seid neuestem während des Kraulens
    die Hände an, vorzugsweise bei mir. Es ist wirklich ein ganz leichtes knabbern nur mit der vorderen
    Zahnreihe. Weder ist dies unangnehm oder tut weh. Es ist auch egal wo am Körper gekrault wird. (Sie macht dies wirklich nur beim Kraulen, normales "streicheln" wird nicht benagt).
    Ich kann mir dieses Verhalten aber eben garnicht erklären und auch im (Hunde-)Bekanntenkreis hatte hierzu niemand eine Idee.

    Macht einer eurer Hunde dies auch oder hat jemand hierfür eine Erklärung?

    Liebe Grüße!
    Lisa

  • Jo, meiner knabbert auch gerne an den Händen :roll: Allerdings nicht, wenn er gekrault wird, sondern wenn er Aufmerksamkeit will oder wenn er alleine war und wir nach Hause kommen, dann wird an den Händen geknabbert oder noch besser: Er packt uns dann am Handgelenk und will uns in sein Bettchen ziehen ...so wie "hey, das geht aber nicht so weiter hier, mich einfach alleine lassen, ich glaub ihr spinnt...aber GsD seid ihr wieder da".
    Ist also eine Art Maßregelung, die wir natürlich sofort unterbinden, aber er versucht es immer wieder :pfeif: Vielleicht ist es bei euch so, dass ihr das Kraulen soooo gut gefällt, dass sie es so auf ihre Art und Weise erwidert :???: Lucky z.B. leckt uns gerne die Hände ab parallel zum streicheln, also wenn er gestreichelt/geschmust wird ...so wie: "Tust du mir was gutes, tu ich dir was gutes". Das macht er auch nicht nur bei uns, sondern der leckt auch Fremde ab, der Schleimer :muede2:

  • Diese Art und weiße von "knabbern" wie du sie schilderst habe ich auch schon öfter gesehen ;-)
    aber leider ist das ja so garnicht das, was Paula anstellt.
    Es könnte gut sein - und das kam mir auch schon in den Sinn - dass sie das, anstatt des leckens macht. Hand lecken, kommt vielleicht in 3 Monaten 1x mal vor, für 3 Sekunden :lol:

    Bin halt nur interessiert, was so hinter dieser Verhaltensweise stecken könnte..

  • Denke auch, das sie euch vielleicht 'zurück kraulen' will. Unser Lütte schlecht auch gern Hände (oder generell gern Haut) ab, er 'angelt' sich teilweise richtig mit der Pfote die Hand. Macht er gern, wenn er gestreichelt wird (aber nur die Hand, die nicht streichelt^^) aber auch wenn er sich einfach dazu legt.

    Hab irgendwo in einem Thread hier gelesen, das es auch Hunde gibt die einen aus dem Streß heraus ablecken/Knabbern, wenn sie Streicheln eigentlich nicht mögen, so was wird es in eurem Fall aber wohl eher nicht sein...?

  • Nein, das denke ich nicht.. In der Regel rufe ich Sie, wenn ich mich auf den Teppich setze oder Sie bekommt es mit und folgt mir- und dann wurd gekrault-auf den Rücken gedreht - Hintern hingestreckt - ein bisschen rumgemurrt´(diese Wohlfühlmurren- / Knurren)- und eben zwischendurch geknabbert. Also alles ganz entspannt und auf freiwilliger Basis;-)

    Gut, nehme ich jetzt einfach als "nette" Geste hin. Habe mir generell nichts negatives gedacht, aber vll hätte es hier auch interessante Denkanstöße gegeben:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!