Hund für Anfängerin

  • Hey Leute,

    ich bin 15 jahre alt und ich möchte mir in nächster zeit einen hund zulegen, hatte bis jetzt noch nie einen eigenen hund. da es mein erster hund sein wird würde ich gerne wissen was für eine rasse eurer meinung nach "für anfänger geeignet ist". wir besitzen ein haus und einen großen garten. hatte mir überlegt einen schon etwas größeren hund aus dem tierheim zu holen, da ich aber 3 katzen besitze wäre es wahrscheinlich besser mir einen welpen zu holen damit er sich von anfang an daran gewöhnt. habe schon öfter gelesen das elos und eurasier für anfänger gut sein sollen und auch generell sehr freundlich und "leichter" zu erziehen sind als manch andere rassen jedoch findet sich nicht wirklich ein züchter dieser rassen bei uns in der nähe und die sind ja auch nicht grad wirklich billig im vergleich zu anderen rassen..
    hoffe das ihr mir vllt ein paar tipps geben könntet wäre sehr nett!

  • wir besitzen ein haus und einen großen garten.

    also ich würde zuerst mit einem kleinen Hund anfangen.

    Wie wäre es mit einem Chihuahua
    Mops
    Malteser
    Shih tzu

    Yorkshire terrier anfangen

    denn die sind alle gut für dich und ein garten ist auch gut die werden sich da pudel wohl füllen glaub mit :gut:

  • Hallo,

    ich gehe mal davon aus, dass deine Eltern über deine Pläne informiert sind und dich unterstützen.

    Zum Thema Rasse möchte ich jetzt gar nichts sagen, da gibt's einfach zu viele. Ich möchte dir nur raten, das Tierheim noch nicht ganz zu streichen, da sitzen auch Hunde, die mit Katzen klar kommen. Die Pfleger können dir da sicher einiges zu den einzelnen Hunden erzählen. Gib den TH-Hundis eine Chance!

  • Kein Hund benötigt zwangsläufig Haus und Garten.
    Was möchtest du denn mit deinem Hund später machen? Wie stellst du dir deine berufliche Zukunft vor (ich weiß das ist schwer mit 15 aber ein Hund wird eben ziemlich alt).

    Und daneben musst dir dir wirklich klar darüber sein was es bedeutet einen Hund zu haben für den du immer dasein musst!

    Früher aufstehen weil der Hund morgens vor der schule schon Gassi gehen muss, ein bissl auspowern schadet da auch nicht weil ein müder Hund bleibt besser alleine (aber auch das muss lange geübt werden!) Nach der Schule sofort nach Hause und Gassi mit dem Hund und dann nach den ahusaufgaben eine große Toberunde und vor dem ins Bett gehen abends wieder raus Gassi gehen.

    Mit Freunden ins Kio oder Freibad gehen fällt dann schonmal aus. Aber wenn man bereit ist dazu dann bekommt man auch ganz viele wunderbare Momente geschenkt.

    Stehen deine Eltern hinter deinem Hundewunsch? Sind sie bereit dich bei der Hundeerziehung zu unterstützen und auch finaziell für den hudn zu sorgen bis du selbst Geld verdienst?

  • ja klar stehen meine eltern hinter mir, das ein hund viel zeit kostet etc ist mir ja auch bewusst hab ja auch freund/innen die hunde haben würd dann auch früher aufstehen etc. hatte mich bis jetzt über australian shepherd und beagle informiert, hab das aber wieder schnell verworfen da der beagle ja eig. ein jagdhund ist und der australian shepert laut vielen beiträgen sehr viel körperlich und geistlich beschäftigt werden muss und deswegen für ein anfänger nicht so gut geeignet ist

  • Zitat

    wir besitzen ein haus und einen großen garten.

    also ich würde zuerst mit einem kleinen Hund anfangen.

    Wie wäre es mit einem Chihuahua
    Mops
    Malteser
    Shih tzu

    Yorkshire terrier anfangen

    denn die sind alle gut für dich und ein garten ist auch gut die werden sich da pudel wohl füllen glaub mit :gut:


    So ein Unsinn. Mit allen geratenen Rassen kann man es falsch machen, da gerade nur Rassen genannt wurden, die unter die Ordnung Qualzuchten fallen. Wenn die TE geschrieben hätte, dass sie 1000 Hektar Land besitzt hättest du dann zu Irischen Wolfshund, Deutsche Dogge und Mastiff geraten, oder wie? So ins Blaue kann und sollte man eh keine Rassevorschläge von sich geben.

    Zitat

    Na dann sag doch mal was du mit deinem Hund so vor hast?


    Dem schließe ich mich an. Was genau soll der Hund bei dir machen und was machst du mit dem Hund? :D

  • Malteser nicht so. Aber der Rest wird mittlerweile extrem klein gezüchtet oder extrem plattschnäuzig. Und vorallem auch extrem häufig und so ist die "Gefahr" auf dubiose "Händler" reinzufallen entsprechend groß.

  • huhu!also wenn deine Eltern involviert sind und ihr alle zusammen den Hund betreut ,sehe ich keinen Grund der dagegen spricht!
    Ich habe hier einen Boxer....Er ist mein erster eigener Hund,hatte aber zuvor 6 Jahre einen Pflegehund(Schäfermix)!
    Hatte mir einen eigenen Hund deutlich leichter vorgestellt,da der Schäfi ein Traum war!
    Mein Hund,ist ein sturer ,pubertierende Esel teilweise:-)
    Ich liebe ihn natürlich über alles,aber es ist schon wirklich asnstrengend...
    Der Boxer ansich ist eine tolle Rasse ,die ich nur empfehlen kann, wenn man ihm genug Bewegung und geistige Beschäftigung gibt.
    Ich mache Unterordnung,Schutzdienst und demnächst Mobyclass mit ihm...Es ist halt nicht nur ein haustier,sondern ich verbinde es auch mit einem Hobby,was man mit jedem Hund tun sollte!

    Alsoich finde folgende Rassen toll und würde dir raten dich darüber zu informieren:

    Deutscher Boxer,
    Französische Bulldoge,
    Mops,
    Labrador

    wichtig ist,dass deine Lebensumstände und deine Bereitschaft ,Zeit zu invenstieren mit den Bedürfnissen des Hundes übereinstimmen!

    welche Rassen magst du denn noch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!