Tornjak Besitzer gesucht

  • Zitat

    .das reicht doch als Aufgabe, oder?


    es ging nicht darum das sie einen hund für den hof sucht sondern das sie DEN hund möchte und nun guckt ob das auch geht


    @Themis ja meinte ich, Finger sind schneller als der Kopf mitdenkt ^^
    ashmore jap

  • außerdem liegt der hof so weit ich weis in 2 abschnitten, in der Mitte das Haus mit den Stallungen, links ihr riesen Garten mit eigenen Schafen und hühnern und rechts der Betriebshof. der Hund muss also nicht zwingend im puplikumsverkehr sitzen

  • Ich würd ihn nehmen. Was soll großartig passieren.
    Es wird immer geschrieben daß HSH nicht kuscheln, kein Bezug zum Besitzer und und und.
    Es stimmt, sie wollen nicht ständig begrapscht werden aber es sind treue Hunde und lieben die Familie innigst.
    Bei uns in der Familie gab es einen Kaukasen und jetzt meinen kleinen Sturkopf der Rasse Mioritic. Obwohl bei meinem Mann und mir kein HSH geplant war sind wir froh, dass wir ihn haben. Für uns kommt keine andere Rasse mehr in Frage.


    LG
    Judith

  • Judith,


    nur weil für euch keine andere Rasse mehr in Frage kommt, sollte man sie nicht bedenkenlos empfehlen. Abgesehen von den örtlichen Bedingungen sollte sich die Freundin eben Gedanken machen, ob sie mit den Eigenschaften, die ein HSH mit sich bringt, leben kann.
    Und dabei ist es sicher günstig, nicht immer vom besten Fall auszugehen. Wir haben in unserer Familie seit 20 Jahren HSH und die sind immer unterschiedlich. Einige anhänglicher, andere völlig autark, einige haben Besucher akzeptiert, andere (zumeist aus TS) trotz intensiven Trainings nie. Bellfreudig waren sie alle.


    Wenn deine Freundin mit den typischen HSH-Eigenschaften klar kommt und sie da der Mensch für ist, sie ein im Zweifelsfall schlecht geprägtes Tier mit extremen Merkmalen bändigen kann, ja warum nicht.

  • Zitat

    Was soll großartig passieren.


    WAS SOLL GROSSARTIG PASSIEREN???
    Ist das als Herdenschutzhundhalter wirklich dein Ernst?
    Ist dir klar, wieviele dieser Hunde bei völlig überforderten Besitzern leben, wieviele von Hundetrainer zu Hundetrainer rennen, wieviele dieser Hunde schließlich im Tierschutz landen, nur weil sie sich völlig rassetypisch verhalten haben?
    Ein Hund mit einer echten und ernsthaften territorialen Aggression hat es in Deutschland schwer...jetzt mag es Herdenschutzhunde geben, die das nicht oder kaum zeigen...die sind aber am Zuchtziel genauso vorbeigezüchtet, wie ein Retriever, der nicht ins Wasser will! Diese Hunde sollen schützen...und zwar ernsthaft! Und die meisten tun es auch...

  • Wie ich Dir schon geschrieben hab; frag die Züchter, die Orga, erkläre ihr die Eigenschaften eines HSH ehrlich und stell ihr den worst case vor.

  • Aus einem anderen Zusammenhang...passt hier aber gerade so gut:
    Was soll schon großartig passieren?
    Haben sich auch mal Hofbesitzer mit nem Kaukasenmischling in Nordhessen gedacht...der kleine Eisbär sieht doch so putzig aus...und wenn man den schon von Welpenbeinen an, an den Publikumsverkehr gewöhnt sollte es doch funktionieren...
    Pustekuchen!
    Mit knapp zwei Jahren hat der Hund angefangen die Einsteller und deren Hunde ernsthaft zu bedrohen! Jagen gegangen ist er zusätzlich noch!
    Da man nix riskieren wollte und auch keine Zeit hatte den Hund ständig uzu kontrollieren lebt der seitdem tagsüber im Zwinger oder Haus!
    DAS könnte im vorliegenden Fall passieren!!!

  • Sleipnir, danke für dein Interesse, aber um den HSh an solches geht es mir überhaupt nicht, ich WEIß darüber Bescheid und habe mit ihr lange gesprochen.


    Steffi (meine Cousine) hat sich sehr wohl um die HSH Gedanken gemacht und es geht hier nicht darum generell ein HSH oder nicht oder doch, sondern ich will Infos über den Tornjac, nicht darüber wie die HSH generell sind und was sie generell mit sich bringend, danke hab ich schon alles hinter mir weiß ich darum Bescheid hab ich ihr gesagt. Es geht um den Tornjac, wer kennt ihn wer weiß wie er ist?


    danke an die, die mir Links geschickt haben und ihre Erfahrungen geteilt haben. Und der Rest: macht doch nicht wieder eine Grundsatz Diskussion draus

  • Zitat

    Judith,


    nur weil für euch keine andere Rasse mehr in Frage kommt, sollte man sie nicht bedenkenlos empfehlen. Abgesehen von den örtlichen Bedingungen sollte sich die Freundin eben Gedanken machen, ob sie mit den Eigenschaften, die ein HSH mit sich bringt, leben kann.
    Und dabei ist es sicher günstig, nicht immer vom besten Fall auszugehen. Wir haben in unserer Familie seit 20 Jahren HSH und die sind immer unterschiedlich. Einige anhänglicher, andere völlig autark, einige haben Besucher akzeptiert, andere (zumeist aus TS) trotz intensiven Trainings nie. Bellfreudig waren sie alle.


    Wenn deine Freundin mit den typischen HSH-Eigenschaften klar kommt und sie da der Mensch für ist, sie ein im Zweifelsfall schlecht geprägtes Tier mit extremen Merkmalen bändigen kann, ja warum nicht.


    Ich frage mich schon, warum man 20 Jahre HSH hat, wenn sie doch keine positiven Eigenschaften haben.


    LG Judith

  • Zitat

    Ich frage mich schon, warum man 20 Jahre HSH hat, wenn sie doch keine positiven Eigenschaften haben.


    LG Judith



    Woraus du das nur entnimmst, ist mir fraglich. :???:
    Aber ich sag schon nichts mehr, lieber alles beschönigen, gibt ja noch nicht genug Herdis im TH :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!