"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Lucy liebt Hühnherzen in jedem Zustand. Also roh, gebraten, gekocht, gebacken...

    Meine Variante als nicht auf die Hundehüften gehende Leckerlies:

    Herzen auftauen, in Salzwasser kochen.
    Anschließend in dünne Ringe schneiden und auf ein Backblech geben.
    Im Backofen langsam trocknen lassen. (Löffelstiel in die Tür klemmen, so dass Luft rankommt.)
    Überschüssiges Fett abtupfen (dann kann man die kleinen Fitzelchen sogar in der Jackentasche transportieren.) und abkühlen lassen.

    Fertig sind die Herzchips.

    Die Brühe weiterverwenden!!!

  • Zitat

    Ich würde Hühnersuppe draus machen, aufsetzen, Brühe kochen, Reis rein, Möhrchen rein, sichere Sache und dann eine Mahlzeit ersetzen.

    habe die Teile auch öfter. Als leckerli kannst du sie kochen und in Scheiben schneiden. Oder im Ofen trocknen, das müste dir jemand anders genauer erläutern ;)

    Größe....öhm joa....wie ein kleines Nappo xD nur dicker :D

    menge als Leckerli ... na, 500g insgesamt werden sie eh nciht fett machen, selbst wenn du das Paket über zwei drei Tage fütterst. ich würde einfach rumprobieren und mir so ne hand voll mitnehmen zum Training (was gibt das 4-5?)


    Setzt du so richtig eine selbstgemachte Brühe auf oder nimmst du diese Würfel oder Pulver?

  • Zitat

    Lucy liebt Hühnherzen in jedem Zustand. Also roh, gebraten, gekocht, gebacken...

    Meine Variante als nicht auf die Hundehüften gehende Leckerlies:

    Herzen auftauen, in Salzwasser kochen.
    Anschließend in dünne Ringe schneiden und auf ein Backblech geben.
    Im Backofen langsam trocknen lassen. (Löffelstiel in die Tür klemmen, so dass Luft rankommt.)
    Überschüssiges Fett abtupfen (dann kann man die kleinen Fitzelchen sogar in der Jackentasche transportieren.) und abkühlen lassen.

    Fertig sind die Herzchips.

    Die Brühe weiterverwenden!!!

    Hört sich gut an. Lecker wollte ich jetzt nicht schreiben... obwohl es für Bonnie sicher lecker ist.
    Wie lange müssen die denn kochen?
    Und wie viel Grad braucht der Backofen?

    Und- für was soll ich die Brühe weiter verwenden??? Sie bekommt doch Trofu. :???:

  • Manchmal koche ich karkassen aus oder Hälse zb und ansonsten entsteht ja eine Brühe, wenn du die herzen kochst (also keine großartig fette, nahrhafte, übertrieben gesagt) aber Wasser mit geschmack ;) Und das reicht meist für das gemüse und Co, was ich Baghira unterschummeln muss. (schmeckt nur in Brühe gekocht oder mit Öl)

    Den herzchips Tip fände ich gut für dich =)

    brühe kann sie trinken oder du weichst das Trofu drin ein oder schüttest sie einfach ins Trofu rein.
    Habe damals zu Trofu Zeiten zu jeder Mahlzeit ne Tasse Wasser über Futter gekippt. Dan trinken die das weg und fressen danach.

  • Zitat

    Tja. Pech. :lol:


    Länge und Hitze ... ich sach mal, nach Gefühl. :D

    In diesem Fall würde ich die Herzen richtig durchkochen, so dass kein Fleischsaft mehr austritt. Abkühlen lassen und in Scheibchen schneiden. Dann bei :???: 120 ° aufs Backblech.

    Einfach immer mal gucken bzw. anfassen.

    Und den Hund aus der Küche verbannen. Sonst hast Du einen Kinogucker vor dem Backofen. ;)

  • Also nimmst du nur Wasser und die Brühe ergibt sich aus den Herzen?!
    Aber Salz rein? Wie viel?
    Oh Mann, bin ich völlig unwissend. Tut mir leid. :(
    Gibt es da ggf. ein Buch, dass man sich mal einlesen kann???

  • Samojana hatte zuletzt irgendwo noch was sehr wissenswertes zum Salzgehalt.
    Baghira bekommt pro Tag mit ihren 26 Kilo 2g.

    Na, meist koche ich alles nach und nach in einem Topf und fütter die entstandene Brühe einfach mit. Bzw die KH saugens auf.

    ich denke übrigens für "mal" kannste nichts wirklich falsch machen ;) Ist ja nicht als Hauptmahlzeit gedacht.
    Von daher nen Schwupp Salz :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!