Hilfe,was ist mit Lucie los?!

  • Hallo ihr,

    Vielleicht erst mal zu Lucie,und dem ganzen Problem.
    Lucie ist meine fast 2 Jahre alte Hündin,sie lebt bei mir seit dem sie 11 Wochen alt ist.
    Ich kümmre mich viel um sie,sie ist sehr stark auf mich geprägt,sehr anhänglich und verschmusst.
    Vom Wesen her ist sie sehr,offen,freundlich,liebt jeden hund.
    Manchmal hatte sie schon ein paar Aussetzer,eher selten,wo sie sich so hochgepuscht hat,und auch schnappen wollte.
    Ich hatte das bisher aber immer sehr gut im griff,hab ihr gezeigt wie die grenzen sind.
    Hat auch alles prima geklappt,keine vorfälle mehr,ich hatte den liebsten Hund der Welt hier sitzen.
    Bis er Samstag kam,der Samstag an dem der kleine Karl hier einzog,ein 11wochen alter Welpe,der keine grenzen kennt,der weder Angst hat,noch weiß wann Schluss ist.der sich nen pups dafür interessiert,was Lucie macht,denkt,meint oder nicht will.

    Anfangs lief alles Super sie hat ihn freundlich begrüßt,in sofort akzeptiert,sie haben zusammen auf der Couch geschlafen,er düurfte an all ihre Sachen..alles ging.
    Seit 2 Tagen ca,reagiert sie aber zunehmend aggressiv auf ihn,knurrt ihn überall weg,aber eigendlich immer nur dann wen ich dabei bin.
    Sie schnappt in der Luft nach ihm,er darf nichts,sie kontrolliert jeden Schritt den er macht.
    Ich Versuch das dann zu unterbinden wen es zu weit geht,ich beruhige sie schicke sie ihn ihr krörbchen.

    Aber langsam,weiß ich nicht mehr,wann ich dazwischen gehen soll?!
    Wan ist Schluss,wie weit soll ich sie lassen?
    Weil ein bisschen ist ja ok,der kleine soll ja ins Rudel eingeführt werden.
    Wir haben noch 2 andere Hunde,tyson war anfangs auch giftig,dies hat sich aber jetzt gelegt,er hat ihn akzeptiert.

    Ich Denk das es bei Lucie aber nun Eifersucht ist,kann das sein?
    Weil sie nur so reagiert,wen ich dabei bin,bei tyson ist sie nicht so,der darf alles bei ihr.

    Könnt ihr mir helfen?

    Danke lg

  • Hi,

    an welcher Stelle im Rudel steht Lucie? Ist sie die einzige Hündin? Du hast jetzt vier Hundè? Tyson, Lucie, der kleine Karl und ???

    Gerade Hündinnen sind da etwas zickig, wenn realisiert wird, das "der Neue" für immer bleibt. Rüden regeln das einmal und gut ist (zumindest bis zur Pubertät).

    Ich würde mir da noch keine zu großen Sorgen machen, so lange sich der kleine Karl unterwirft und Lucie ihn nicht 24h überwacht. Die müssen sich erstmal aneinander gewöhnen.

    Grüße :D

  • Zitat

    Sie schnappt in der Luft nach ihm,er darf nichts,sie kontrolliert jeden Schritt den er macht.
    Ich Versuch das dann zu unterbinden wen es zu weit geht,ich beruhige sie schicke sie ihn ihr krörbchen.

    Das Kontrollieren hatten wir hier auch, also Leoni im Januar bei meinen Eltern einzog (mit dem Unterschied, dass Leoni 9 Jahre alt ist und ne Hündin): Shira ist ihr auf Schritt und Tritt gefolgt, hat sie angeknurrt wenn sie in bestimmte Räume rein oder an bestimmte Sachen rangegangen ist, hat sie weggedrängelt und ihr die Bewegungsfreiheit genommen.

    Den "kontrollierenden" Hund zu beruhigen (das klingt stark nach "nett drauf einreden, freundlich und betüddelnd) halte ich persönlich da für falsch. Sie SOLL und DARF es nicht, finde ich jedenfalls.

    Shira hat für die Kontrollanfälle ziemlich eindeutige Ansagen bekommen, wir haben sie teilweise körperlich von Leoni weggedrängt und das Hinterherlaufen durch Zurückrufen / "Bleib" / teilweise Anbinden komplett unterbunden.
    Hat etliche Wochen gedauert, aber nach und nach hat sie damit aufgehört, Leo immer am Arsch zu kleben und sie zurecht zu weisen. Fürs ignorieren / freundlich bleiben gab's ab und an verbales Lob, aber keinen großen Aufstand.

    Wenn hier jemand nem Hund verbietet, etwas zu tun, sind das immerhin wir und nicht die Hunde untereinander.

    PS: nach jetzt 9 Monaten ist komplett Ruhe eingekehrt, beide Hunde bewegen sich frei in der Wohnung und auch draussen (da hat Shira ebenfalls kontrolliert, geblockt und ab und zu geschnappt) und wenn Madame doch mal wieder die Alte stalkt, reicht oft ein Räuspern - sie weis, dass sies nicht darf!

  • Danke für eure netten Antworten.

    Wir haben Tyson(kastrierter Rüde,2 Jahre),Karl(Rüde,12 Wochen),Sammy(kastrierte Hündin,12 Jahre) und eben Lucie(Hündin,nicht kastriert,auch knapp 2 Jahre).

    Lucie steht eher unten im Rudel,Tyson ist der der hier bestimmt...sagt man dass so :???:
    Normalesweise ist Lucie sehr unterwürfig,aber Sie versucht den kleinen andauernt unter zu buttern.
    Der kleine ist aber schon so weit,das er Lucie mal zurück anknurrt,da guckt Sie nur dumm und geht weg.

    Lucie kontrolliert ihn nicht ständig,wen z.b ich im Zimmer bin ist sie auch da..der kleine ist z.b dann oben.
    Wen ich aber jetzt im Wohnzimmer bin,Lucie und der kleine auch...dann macht Sie das,sie steht neben dran und guckt was er macht,wen er an Spielzeug ran will(was ihm ist!!) knurrt Sie ihn weg..ich unterbinde die Situation.

    In wie weit,soll ich Sie lassen?
    Wens nur knurren ist,lasse ich Sie eigendlich,wens schnappen wird,schimpfe ich und schick Sie auf ihren Platz,

  • Zitat

    sie steht neben dran und guckt was er macht,wen er an Spielzeug ran will(was ihm ist!!) knurrt Sie ihn weg..ich unterbinde die Situation.

    Ressourcen weg.
    Gespielt wird sowieso mit dir oder die Hunde untereinander, da braucht nix rumliegen.
    Und Hunde haben so ein Gefühl wie "das gehört mir" nicht ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!