Einen Hund anschaffen oder eher nicht???

  • Zitat

    bei einem Welpen spricht doch nichts gegen einen "unbekannten" Hund aus dem Ausland. Dann lernt er halt Fahrstuhl und Großstadt kennen, wenn ihr das mit einem alten Hund tun würdet wäre das evtl Problematisch, aber ein Welpe sollte das lernen können (sagt die die selber 3 Ausländer hat ;)


    Die Sozialisationsphase hat der Junghund dann halt schon hinter sich, wenn man davon ausgeht, dass er mit frühestens 12 Wochen gegen Tollwut geimpft werden darf, dass der Transport u.U. etwas auf sich warten lässt, dass der Geburtstermin evtl. nur geschätzt ist, usw. Je nachdem, was in der Prägung stattgefunden hat oder auch nicht, welche Voraussetzungen der Hund selbst mitbringt, kann es gut gehen, muss aber nicht. Ich kenne zu viele Ausländer der Kategorie "muss aber nicht", um gerade Ersthundebesitzern zum unbesehenen Auslandshund raten zu können.

  • Zitat


    Die Sozialisationsphase hat der Junghund dann halt schon hinter sich, wenn man davon ausgeht, dass er mit frühestens 12 Wochen gegen Tollwut geimpft werden darf, dass der Transport u.U. etwas auf sich warten lässt, dass der Geburtstermin evtl. nur geschätzt ist, usw. Je nachdem, was in der Prägung stattgefunden hat oder auch nicht, welche Voraussetzungen der Hund selbst mitbringt, kann es gut gehen, muss aber nicht. Ich kenne zu viele Ausländer der Kategorie "muss aber nicht", um gerade Ersthundebesitzern zum unbesehenen Auslandshund raten zu können.

    so verschieden sind die Erfahrungen, ich selber machen oft VKs für Auslandshunde und diese Leute hatten dann wohl einfach nur "Glück" es kommt auch sehr auf die Orga an wo er her kommt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!