
Halsband Kauf für Welpen- was beachten?
-
Gast64341 -
10. September 2012 um 20:38
-
-
Habe grad wieder glöscht, was ich schreiben wollte, nachdem ich noch mal in Deinen Vorstellungsthread geschaut habe. Wenn ich das richtig sehe, wird bei Dir wohl eher ein Winzling einziehen. Da braucht man dann auf das "Mitwachsen" von Halsband oder Geschirr nicht so viel Gewicht zu legen. Bei den Leichtgewichten würde ich auf jeden Fall zu einem Geschirr tendieren. Bei den Verschlüssen sollte da alles was es so gibt okay sein. Falls Halsband, gibt es auch in kleinen Formaten Zugstopphalsbänder. Die finde ich gut, weil sie ohne Zug locker hängen und nicht zur Verfilzung von Langhaarfell beitragen.
LG Appelschnut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Halsband Kauf für Welpen- was beachten? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Aber ein Geschirr für einen großwerdenden Welpen würde ich nicht für 2-3€ kaufen wollen... Das sollte dann meiner Meinung nach schon gut sitzen, wenn der kleine Kerl richtig Kraft entwickelt.
Ein Geschirr für 2-3€ heißt nicht direkt, dass es nicht gut sitzt.
Habe zwei verschieden große Hunde und bei beiden habe ich ein Geschirr bis 4€ gekauft, die optimal gepasst haben. Hat super geklappt.
-
Ich schließe mich Appelschnut an, bei den Zwergen (wir haben gerade 5 davon in der Welpenstunde) geht es so schnell, dass die mal ausversehen nen Ruck abbekommen, der sie direkt von den Füßen holt. Einfach weil die Gewichtsverhältnisse noch ungünstiger sind als bei einem größeren Welpen.
Da dürftest du von Welpe bis zum erwachsenen Alter mit einem Geschirr auskommen, wenn du dir eins aussuchst, was jetzt in der kleinsten Einstellung passt und noch mitwachsen kann.
Für die Leinenführigkeit kannst du, wie franziska geschrieben hat beides an den Hund schnallen, und dann am Halsband wirklich penibel auf eine lockere Leine achten. -
Zitat
Ein Geschirr für 2-3€ heißt nicht direkt, dass es nicht gut sitzt.
Habe zwei verschieden große Hunde und bei beiden habe ich ein Geschirr bis 4€ gekauft, die optimal gepasst haben. Hat super geklappt.
Da hast du wohl recht - wahrscheinlich habe ich das falsch ausgedrückt, oder vielleicht kam im originalen Satz für mich zu sehr der Preisaspekt und zu wenig vom "Tauglichkeitsanspruch" durch.
Vielleicht bin ich da aber auch einfach gebeutelt; bei meinem Hund saß von locker 30 Geschirren aus 4 Läden dann gerade mal eines so, dass ich bereit war es mitzunehmen. Ich bin quasi ein gebranntes Kind
Nix für ungut!Im grunde wollte ich nur gesagt haben, dass man da auch beim Welpen schon drauf achten sollte, egal wie kurz oder lang man es wegen der Größe nur nutzen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!