DOGGICATESS - Allergiefutter

  • Du....also man sollte schon schauen wieviel Protein man dem Hund füttern soll. Ca. 2g pro kg Körpergewicht (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Je nach Proteingehalt der Dose kann man also die entsprechende Menge Fleisch füttern.


    Dazu dann anteilig Kohlenhydrate/Gemüse-Obst/Fette + Knochen (oder Supplemente).


    Insofern richtet sich die Fütterungsmenge der Dose Fleisch für mich an dem Rohproteingehalt der Dose in Bezug auf das Gewicht/Bedarf an Protein meines Hundes.


    Da richte ICH persönlich mich nicht an Angaben des Herstellers, da er auch nicht weiß was ich zu einer Reinfleischdose zufüttere.


    Um den Hund satt zu bekommen, bzw. die nötige Energie bereitzustellen wird je nach Hund der Anteil der Kohlenhydrate oder der Fette zum Ausgleich genommen.


    Insofern: Ja, ich geh nach Proteingehalt in Bezug zu meinem Hund. Insofern ist der Preis für Proteingehalt für mich schon ausschlaggebend.

  • So.... ich musste erst mal in meine ganzen schlauen Bücher gucken um mit dir mithalten zu können... Barfst du? Du scheinst dich super auszukennen! Also ich fütter als Basis Trofu kaltgepresst (morgens + abends) und als Schmackerl mach ich abends etwas Nassfutter dazu... Reinfleischdosen, weil die Bulli-Dame mit Allergien zu tun hat. Damit fahren wir beide sehr gut. Ich will halt Qualität füttern und die kostet bekanntlich etwas mehr. Ja, ich bevorzuge auch Fleischdosen mit hohem Proteingehalt allerdings ist ja nicht nur Gehalt wichtig sondern auch die Verwertbarkeit, oder? Also wenn ich Hühnerleber z.B. nehme (Rohprotein ca. 23) hab ich einen super schönen hohen Wert aber die Verdaulichkeit und das Angebot an Aminosäuren ist nicht so toll wie bei Muskelfleisch (Leber hat natürlich auch andere Vorteile... aber die lassen wir mal außer acht), stimmts? Hähnchenleber kostet nur ein paar Cent ... Filet ist teurer.


    Zu dem was ich sagen will: ich kann den Proteingehalt sehr hoch "schrauben" mit billigen Mitteln. Also gibt es schon Unterschiede hinsichtlich Qualität und Höhe des Rohproteingehalts... Das sieht man ja auch schön bei den günstigen Trofus... Hydrolysat und so. Insbesondere, wenn man dann noch die Problematik mit der Deklaration hinzunimmt.
    Wie siehst du das? Liebe Grüsse

  • Hmm, nur das man Leber aufgrund seines Vitamin B Gehaltes verfüttert.


    Muskelfleisch hat man z.B. auch in Herz und Magen....


    Nur mit viel Muskelfleisch habe ich auch viel Purin in den Hund geschaufelt, was auf Dauer nicht gut für die Nieren ist.

  • Nun, Hühnchenfleisch ist relativ purinarm...


    Aber es geht ja hier um die Frage, ob der Rohproteingehalt allein eine Aussagekraft hat wie gut oder schlecht oder teuer ein Futter ist. Und es geht ja darum wie man Fleisch, Muskelfleisch, Innereien usw. überhaupt definiert. Und dann ist doch die Frage wie deklariert ist.

  • Sodele, noch mal geschaut. Das Futter ist also als Einzelfuttermittel deklariert.


    Vitaminangabe finde ich nicht, Hinweis ob und was ich supplementieren muss auch nicht.


    Als Einzelfutter deklariert, hmm, mancher geht davon aus, das das reicht.


    Nur, fehlen dann Vitamine als auch Kohlenhydrate.


    Und wenn ich das wie eimpfohlen unter das Futter Huhn und Reis mische....


    Wie verändere ich da was in welche Richtung?


    Mir ist das alles dezent zu dürftig und ich würde die Fnger davon lassen.

  • Ist diese Seite der Hersteller des Futters? Wenn ja: Da man es dort nicht schafft, dass Kunden 1. das Impressum und 2. die analytischen Bestandteile des TF sehen können, fällt der Hersteller für mich raus..
    Ansonsten stört mich, dass da zwar 100% Huhn steht, aber eben nicht, welche teile. Ich als Kunde erwarte etwas anderes :ka:

  • Das verstehe ich jetzt nicht... wenn da doch keine Zusatzstoffe sind warum dann Vitamine? Wieso Angaben zu Kohlenhydraten bei einer Reinfleischdose? Hab ich noch nirgendswo bei Herrmanns, Boos oder so gesehen? Wie und in welche Richtung was verändern? Hä?

  • nach Impressum oder so hab ich noch gar nicht geguckt. Ich hab das Trofu bestellt und eine ganz normale Inhaltsangabe gesehen.


    Da fängt doch aber genau wieder meine Frage an: nach der Deklaration, Wertigkeit und ob das Pohprotein allein aussagefähig genug ist.

  • Nutze bitte die Editier-Funktion, solange diese möglich ist!



    Zum Thema.. Wenn ich dort beim TF auf Analytische Bestandteile gehe, kann die Seite nicht gefunden. Ebenso beim Impressum (und DAS ist ein absolutes No-Go!! Egal wie gut das Futter auch ist/sein mag).
    Ich werde einen Teufel tun und Futter kaufen, wenn ich die analy. Bestandteile nicht einsehen kann. Ja man könnte ggf. googlen oder sie erfragen. Muß man aber nicht, wenn der Hersteller gleich alles online stellt ;)




    :lachtot: Wie interessant, dass es nun da steht (im Shop) :lachtot:Das TF war noch nicht im Shop drin, als ich vorhin geschaut habe. Da gab es nur die Dosen und das Knabberzeug. Ein Schelm der böses dabei denkt :pfeif:

  • Okay, ganz langsam.


    Mir fehlt der Hinweis, dass dies Futter kein Alleinfuttermittel ist sondern ich Gemüse ( Vitamine) und Getreide ( Kohlenhydrate ) hinzufügen muss.


    Mir fehlt der Hinweis, dass ich eine Calciumquelle hinzufügen muss oder eben auch nicht, wenn das Calcium-Phosphor-Verhältnis stimmig ist bzw. dies schon von der Herstellerfirma erledigt wurde.


    Welche Bestandteile vom Huhn wurden verarbeitet. Ist es ein ganzes Huhn, enthält das Futter auch Innereien ( Vitamin B wäre da das Zauberwort)?


    Tja, wieviel Fleisch füttere ich beim Mischen denn im Endeffekt? Calcium-Phosphor-Verhältnis? Vitamine?


    Denn Fleisch enthält nur Proteine, Phosphor und Co. sondern auch Vitamine und Minerealstoffe.


    Mir ist das auf der Seite von dem Hersteller zuwenig Info.


    Und wo Du Lunderland, Boos und Kiening ansprichst... Schau dir mal an, welche Infos mir da gereicht werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!