Extreme Verhaltensänderung nach Kastration?

  • Hallo zusammen,

    folgendes Problem, meine Chihuahuahündin war Trächtig und hat einen gesunden Welpen zur Welt gebracht :smile: Er ist mittlerweile 11 Monate alt, also ist es schon etwas her ;) . Kurz nach seiner Geburt habe ich seine Mutter kastrieren lassen.
    Sie war immer ein kleiner Wirbelwind, immer neugierig und immer dabei, aber seit sie kastriert ist, hat sie sich total verändert :sad2: .
    Sie ist gar nicht mehr sie selbst. sie ist total träge und matt geworden, hat gar keine lust mehr auf Sparziergänge, Fahrradfahren, laufen, alles was mit Bewegung zu tun hat,ist ihr zuwider. :/
    Sie hat dementsprechend auch zugenommen, was nach einer kastration normal sein kann. ich hab sie auf Diät gesetzt aber sie kommt nicht auf ihr normalgewicht, weil sie sich einfach nicht bewegen möchte. ich bin langsam ratlos. was kann ich machen um sie zu motivieren, sich wieder mehr zu bewegen ????

    Ich bin für jeden Tipp und Trick dankbar!!!
    Liebe Grüße

  • Hallo,

    ich hab da jetzt keine grosse Ahnung von, aber kann es nicht sein das die Kastra zu früh war? Das die Hündin noch gar nicht wieder normal war rein hormonell gesehen und durch die frühe Kastra dann dieses Verhalten bestehen bleibt?
    Örgs kann mich grad nicht verständlich ausdrücken, versteht trotzdem jemand was ich meine?

    lg

  • Bin ja nun wahrlich keine Expertin, aber:

    • 10 Wochen nach dem Wurf kommt mir eine Kastration sehr früh vor.
    • Eine Hündin würde ich nach einem Wurf zunächst mit (qualitativ) hochwertigem Futter anstatt mit Light-Futter minderer Qualität füttern.
    • Generell (so haben wir's auch gemacht) würde ich einer kastrierten Hündin lieber eine geringere Menge gutes und "normales" Futter geben, als eine größere Menge an weniger hochwertigem Light-Futter.

    Was sagt denn der TA – ist gesundheitlich alles OK?

  • Zitat

    Bin ja nun wahrlich keine Expertin, aber:

    • 10 Wochen nach dem Wurf kommt mir eine Kastration sehr früh vor.
    • Eine Hündin würde ich nach einem Wurf zunächst mit (qualitativ) hochwertigem Futter anstatt mit Light-Futter minderer Qualität füttern.
    • Generell (so haben wir's auch gemacht) würde ich einer kastrierten Hündin lieber eine geringere Menge gutes und "normales" Futter geben, als eine größere Menge an weniger hochwertigem Light-Futter.

    Was sagt denn der TA – ist gesundheitlich alles OK?

    Perfekt zusammengefasst :gut:

  • Also gesundheitlich ist laut Tierarzt alles ok mit meiner kleinen. Ich habe sie auch nicht direkt auf Diät gesetzt, erst so ca fünf monate danach, dann war ich mit beiden mal beim Tierarzt und der meinte Shila wäre zu dick, sie hat seit der kastration 600g zugekommen(mittlerweile nur noch 470), aber ich bekomme sie nicht mehr auf ihr normalgewicht. und am futter liegt es glaube ich auch nicht, weil sie nicht wirklich viel isst, es ist einfach die fehlende Bewegung. Selbst wenn es wirklich zu früh war, mit dem kastrieren, was mache ich denn jetzt mit ihr? Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich sie wieder fitter bekomme? Ich bin langsam echt verzweifelt :sad2:

  • Zitat

    sie hat seit der kastration 600g zugekommen(mittlerweile nur noch 470), :sad2:

    Hey,
    dann ist doch schon was runter?!
    Und man sollte ja grade bei kleinen Hunden nicht zuschnell reduzieren, hab ich gehört.
    Zu der Verhaltensänderung kann ich nur dem schon geschriebenem zustimmen, dass nach 10 Wochen nach der Geburt der Hormonhaushalt noch nicht wieder eingestellt war und deshalb was "durcheinander" gekommen ist.

    Viel Glück :gut:
    LG Kandris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!