Suche hypoallergenes Futter

  • Hallo ihr Lieben,

    die Pechsträhne mit meinen beiden Chihuahuas reisst einfach nicht ab :( kaum hat Amy ihre Patelle Luxations OP gut überstanden sagt mir der TA heute dass Luna wahrscheinlich wieder Futtermittelallergie hat. Das war jetzt 2 Jahre lang gut und nun fängt es wieder an. Es wurde zwar sicherheitshalber eine Probe ans Labor wegen der Schilddrüse eingeschickt und die Ergebnisse bekomme ich am Donnerstag aber der TA meinte das es eigentlich nur zur Vorsicht ist und es relativ unwarscheinlich ist das es daran liegt. Nun wollte ich mal fragen was ihr so füttern würdet. Trockenfutter oder Nass oder beides? Welches Futter ist gut und bezahlbar? Zum Glück fressen die beiden ja nicht so viel... Ich möchte einfach gutes Futter haben aber mit hypoallergenem Futter hab ich keine Erfahrung. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und vielleicht auch den ein oder anderen Tip geben. Ach ja und ich hab auch kein Problem Futter übers Internet zu bestellen es muss also nicht unbedingt im normalen Handel zu haben sein. Wir wohnen auf dem Land und haben eh keine allzu große Auswahl oder müssen weit fahren um zu nem großen Futterhandel zu kommen.

    Liebe Grüße

  • Also ich kenn mich damit nicht soo aus, aber eine bekannte. Ihr hund verträgt irgendwie gaarnichts, ausser pferdefleisch. Ist wohl irgenwie schwerer zu beschaffen, aber vielleicht probierst du es mal aus?

  • Pferdefleisch hatte ich schon allerdings ist das ja auch nicht "hypoallergen" so hats mir zumindest der TA gesagt. Den habe ich da auch schon gefragt ob ich das nicht wieder nehmen kann. Aber nun wollte ich mal dem Rat des TA nachkommen und nach hypoallergenem Futter schauen. Wenn ich nix passendes finde schau ich natürlich nach Pferdefleisch und hoffe das das reicht.

  • Also ich hab mich mal durch zig verschiedene Hersteller gewühlt und bin bei Wolfsblut hängengeblieben. Das hört sich ja echt lecker an und der Preis ist auch vertretbar. Hat jemand Erfahrungen damit? Meint ihr das kann man Chihuahuas füttern oder sind die Brocken zu groß? Natürlich bin ich immer noch offen für andere Hersteller wenn damit gute Erfahrungen gemacht wurden.

  • Die Frage wäre grade: Gegen WAS ist dein Hund konkret allergisch? Davon hängt es ja wesentlich ab, welches Futter geeignet ist.
    Mein Hund verträgt z.B. kein Rind, Schwein, Geflügel und Fisch. Da gibt es einige Sorten, die geeignet sind. Wenn dein Hund aber beispielsweise auf Lamm reagiert, sieht es wieder anders aus.

  • @ Dingsda

    Wenn ich das wüsste... Ich denke das es Getreide ist. Aber da sie es nur als Welpe hatte und dann wieder alles fressen konnte kann ichs dir echt nicht sagen. Und der TA meinte kauf hypoallergenes Futter aber auf die Schnelle keine Ahnung gegen was genau. Allerdings heißt hypoallergenes Futter doch eigentlich das es kaum allergische Reaktion aufgrund der Zusammensetzung und der Zutaten des Futters gibt? Ich muss jetzt eben hypoallergenes Futter kaufen kann jetzt ja schlecht erst noch nach Ausschlussverfahren füttern bis ich weiß gegen was mein Hund genau allergisch ist das können ja zig Sachen sein obwohl ich wirklich der Meinung bin das es Getreide ist... Nur 100% sicher bin ich nicht. Aber wenn ich da jetzt was bestell und sie verträgt es ist es gut wenn nicht muss ich was anderes probieren oder wie würdest du das machen?

    @ Lionbonnie

    Meinst du die Brocken von den anderen Sorten sind auch noch vertretbar für die Kleinen? Ich liebäugel da so mit dem Cold River weil meine Beiden voll auf Fisch abfahren und schmecken solls ja auch. Zudem ist Fisch ja auch gesund.

  • Ok ich hab mir den Thread mal durchgelesen. Aber was soll ich ihr füttern was sie noch nie gegessen hat? Sie hat ja alles gängige schon bekommen. Lamm, Rind, Huhn, Hirsch, Ente, Kaninchen, Pferd, Fisch, Pansen. Was soll ich dann füttern was es noch in der Dose gibt? Außerdem hat sie immer gekochte Kartoffeln bekommen. Heißt also ich muss ihr jetzt Reis geben? Sorry ich stell mich vielleicht bissel doof an aber ich wills richtig machen!

  • Känguru oder Ziege würde gehen *lach*

    An Getreide zum Beispiel Hirse, Amaranth, Dinkel...

    Wenn du tatsächlich gar kein Fleisch findest, was noch nicht ging, dann nimmste eins, was du schon gefütterst hast. Ist eben nur nicht sooooooo optimal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!