Suche hypoallergenes Futter

  • Obs das auch in Dosen gibt? Die beiden bekommen kein Frischfleisch mal davon abgesehen das ich keinen Platz in meinem Mini-Gefrierschrank habe *grummel* gut also könnte ich es zur Not nochmal mit Pferd machen? Das hat sie beim letzten Mal ja auch gut vertragen. Und bei Hirse Amaranth und Dinkel kenn ich mich voll nicht aus. Muss ich das kochen oder gibts da was fertiges und wie mache ich das? Ich denke mal so Mehl drüber streuen wird ja nicht des Rätsels Lösung sein...

  • An Trockenfutter gibt es von Lupovet das IBDerma Hyposens. Das ist mit Ziege und und gibt es auch in Mini ( kleine Bröchchen)


    Vetkonzept hat Dosenfutter mit Kängurufleisch.


    Beide Futtersorten füttre ich meiner Kleinen Maus.

  • Na riesig damit lässt sich ja arbeiten :) danke für deine Mühe! Dann werd ich mich morgen nochmal durchs Netz kämpfen ob ich noch was anderes / günstigeres finde. Ich hab echt nicht gedacht, dass es das auch in Dosen gibt... Und wenn ich dieses Hirse Dinkel Amaranth Zeug kochen kann ist das ja i.O. das lässt sich hoffentlich auch so 2 - 3 Tage aufheben? Weil jeden Tag ein paar Gramm zu kochen wäre ja irgendwie auch bissel doof *g* das ist der Nachteil bei kleinen Hunden die Mengen rechnen sich kaum...

    Aber wenn ich das dann 6 Wochen gefüttert habe dann kann ich 14 Tage lang Pferd geben wenn das dann nix ausmacht kann ich 14 Tage Lamm geben. Wenn sichs verschlechtert ists ne Allergie und wenn sichs nicht verschlechtert weitermachen ja?

    Und wenns zu ner Allergie kommt muss ich dann wieder von Vorne anfangen? Also wieder 6 Wochen was komplett Neues geben und das Ganze von vorne oder mache ich dann mit ner anderen Sorte weiter und wenns wieder besser wird ists keine Allergie?

    Sorry voll verwirrend geschrieben aber ich komm ja selber nur schwer mit :) ich mach mich jetzt zwar auf den Weg ins Bett werd aber morgen Nachmittag wieder rein schauen und hoffen das du mir das beantwortet hast wenn nicht dann werd ich eben mal warten *g* Wünsch dir schonmal ne gute Nacht und herzlichen Dank für deine nette Hilfe!

  • Zitat

    Na riesig damit lässt sich ja arbeiten :) danke für deine Mühe! Dann werd ich mich morgen nochmal durchs Netz kämpfen ob ich noch was anderes / günstigeres finde. Ich hab echt nicht gedacht, dass es das auch in Dosen gibt... Und wenn ich dieses Hirse Dinkel Amaranth Zeug kochen kann ist das ja i.O. das lässt sich hoffentlich auch so 2 - 3 Tage aufheben? Weil jeden Tag ein paar Gramm zu kochen wäre ja irgendwie auch bissel doof *g* das ist der Nachteil bei kleinen Hunden die Mengen rechnen sich kaum...

    Aber wenn ich das dann 6 Wochen gefüttert habe dann kann ich 14 Tage lang Pferd geben wenn das dann nix ausmacht kann ich 14 Tage Lamm geben. Wenn sichs verschlechtert ists ne Allergie und wenn sichs nicht verschlechtert weitermachen ja?

    Und wenns zu ner Allergie kommt muss ich dann wieder von Vorne anfangen? Also wieder 6 Wochen was komplett Neues geben und das Ganze von vorne oder mache ich dann mit ner anderen Sorte weiter und wenns wieder besser wird ists keine Allergie?

    Sorry voll verwirrend geschrieben aber ich komm ja selber nur schwer mit :) ich mach mich jetzt zwar auf den Weg ins Bett werd aber morgen Nachmittag wieder rein schauen und hoffen das du mir das beantwortet hast wenn nicht dann werd ich eben mal warten *g* Wünsch dir schonmal ne gute Nacht und herzlichen Dank für deine nette Hilfe!

    Kann man gut aufheben, die Hirse und so, wenn man es kühl stellt.

    Ich würde an deiner Stelle ein Tagebuch führen. Was hat der Hund gefressen, wie ging es ihm. Auch unbedingt festhalten, was eventuell draußen aufgenommen wurde wo du keinen Einfluß hattest oder es nicht schnell genug mitbekommen hast.
    Du fütterst 6 - 8 Wochen konsequent eine Fleischquelle und eine Kohlenhydrathquelle (und ggf. noch Calcium dazu, jenachdem wie die Reinfleischdosen in deinem Fall Calcium enthalten). Verdauungssymptome sollten sich idR allerdings schon nach 2-3 Wochen gegeben haben. Hautsypmtome können auch mal bis bis zu 12 Wochen dauern, bis sie ausgeklungen sind.
    Wenn du das gemacht hast, und dem Hund geht es gut, kommt das auf die "kann ich füttern"-Liste. Dann nimmst du was anderes dazu und schaust, wie sich das entwickelt. Geht das nicht gut, dann kommt es auf die "Lass ich weg"-Liste. Und das eben mit allem möglichen Durchprobieren und dann hast du eine ganz gute Übersicht darüber, was du deinem Hund füttern kannst und was besser nicht :)

  • So jetzt muss ich da aber nochmal nachfragen. Theoretisch gesehen darf ich dann nur Dosen mit 100% Fleisch nehmen oder? So Dosen mit 50% Rind und 20% Huhn gehen dann ja nicht da das ja 2 Fleischsorten sind und man nicht weiß auf was der Hund reagiert wenn er reagiert... Aber gut so langsam hab ichs kapiert und bin schon fleissig auf der Suche nach dem richtigen Futter damit ich schnellstmöglich loslegen kann. Es soll ihr ja bald besser gehen! Danke nochmal für die Hilfe.

  • Hallo.
    Ich habe hier auch so einen Allergiker sitzen. Wichtig ist, das du auch keine Leckerchen fütterst oder irgendetwas vom Tisch oder dir etwas beim Kochen runterfällt.Alle aus der Familie müssen sich daran halten. :D
    Das Cold River hat auch kleine Bröckchen. Bonny verträgt auch keine Reinfleischdosen vom Pferd, obwohl sie sind Pferd verträgt. Irgendetwas anderes kann trotzdem mit drin sein.
    Ebenso das Hypoallergenes Futter vom TA verträgt sie nicht. Man muss also genau gucken und es ausprobieren.
    Viel Erfolg bei der Suche.

  • Meine bekam auch vor ein paar Tagen ganz matschigen Stuhl. Sie bekam Boos Pferdefleisch. Pferdefleisch hat sie bisher immer vertragen. Ich dachte nicht, dass es an diesen Dosen lag, habe sie aber sicherheitshalber abgesetzt. Die Würste sind jetzt wieder prima. Durch Zufall erfuhr ich von einer Nachbarin, deren Hund schrecklichen blutigen Durchfall hatte, dass sie auch Boos Dosen gefüttert hat. Ich habe keine Ahnung, ob da was nicht in Ordnung war, oder die Hunde durch Zufall dieses Pferdefleisch nicht gut verarbeitet haben. Jetzt muss ich auch noch bei den eigentlich vertragenen Fleischsorten aufpassen. So ein Allergikerhund hält einen schon auf Trab.

    Probier immer nur eine Fleischsorte aus, sonst wird es leicht unübersichtlich. Auch bei den Kohlehydraten kannst du Überraschungen erleben.Laut Allergietest verträgt meine keine Kartoffeln und angeblich auch keinen Reis (Kartoffeln weiß ich, Reis müsste ich noch ausprobieren). Da bleiben mir noch Süßkartoffeln und ein paar Getreidesorten. Damit ist es schwierig ein vernünftiges Trockenfutter zu finden und man muss vorsichtig sein, dass man nicht die falschen Inhaltsstoffe verdächtigt, wenn was schief geht. Deshalb empfehle ich dir, erst einmal nur beim Nassfutter zu bleiben.

    Viel Glück

  • Ja das stimmt im Trockenfutter ist ja alles drin da weiß man nicht von was es kommt :) ich hab mir schon was bestellt und jetzt warte ich drauf das es kommt... Der Postbote sollte schon längst da sein *grummelt* aber gut zur Not gibts das halt erst ab morgen... Ich hoffe nur das es schnell besser wird... Die Kleine Maus kratzt sich hier ab und an echt einen weg ich kratze sie inzwischen auch schon am Rücken wo sie nicht hinkommt *g* da freut sie sich immer voll und hält ganz brav still... Aber keine Sorge ich kratze vorsichtig damits nicht weh tut oder blutig wird... Ist schon gemein so ne Allergie aber passt zu mir ich hab auch zig davon :)

    Ich danke euch allen nochmal recht herzlich und wenn nochmal ne Frage auftaucht (ist ja meistens so das man erst Fragen hat wenn man mitten drin ist) dann werd ich mich auf jeden Fall nochmal an euch wenden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!