
-
-
Ich weiß zwar nicht von welchem Züchter du redest. Aber ich finde 14 Hunde zu viel. Dazu so viele Würfe in so kurzem Abstand.
Ein wirklich seriöser Eindruck will bei mur da nicht aufkommen.
14 Hunde plus 2-3 Würfe. Denke nicht das man da allen gerecht wird. Es liest sich für mich eher nach jemand der nur Geld damit verdienen möchte.
Also Vorsicht!
Recherchiere lieber etwas über den Züchter. Vielleicht findest du auch Hunde aus der Zucht. Nimm jemand unparteiisch mit der geht mit ganz anderen Augen dort hin.
Wenn tatsächlich alles super sein sollte dann herzlichen Glückwunsch zum baldigen Nachwuchs.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ pekin:
Sie bekommt vier Würfe im Jahr, aber immer zwei gleichzeitig - es werden also jeweils zwei Hündinnen zur gleichen Zeit gedeckt, es kommen dann quasi je zwei Würfe im Frühjahr und Herbst. Es sind aber nicht immer die gleichen Hündinnen, das heißt jede bekommt nur einmal im Jahr einen Wurf.
Laut meinen Recherchen ist das ein normales Maß, ich hatte wirklich in keinster Weise Bedenken.
Und was heißt hier nicht damit fertig werden? So ein Zwergspitz bekommt 2-3 Welpen pro Wurf, sind dann bei zwei Hündinnen ca. 6 Welpen. Wenn ein Aussie heute 11 Welpen wirft schreit auch keiner...Ich mein, ganz umsonst macht das ja auch kein Züchter, natürlich will man Geld verdienen.
Aber es gibt halt Rassen, da reicht ein trächtiger Hund für eine gewisse Anzahl und bei so kleinen Rassen braucht es dann halt zwei, um gerade mal auf die Hälfte zu kommen...@ wembley:
Die eine amerikanische Hündin die sie hat (wäre auch die, die für mich im Frühjahr in Frage kommt) hat sogar PL 0, ein paar andere haben halt 1, aber keiner drüber. Auch bei ihr konnte ich wie gesagt keine kahlen Stellen entdecken.
Die Züchterin sagte, sie könne natürlich gesundheitlich für keinen Hund die Hand ins Feuer legen - trotz Papieren kann halt von den früheren Generationen immer mal was durchschlagen. Aber so eine Garantie krieg ich ja nirgendwo. Also geh ich einfach dort hin, wo es vom Bauchgefühl her stimmt. -
Ich hab 2 Hunde und ganz ehrlich das reicht mir zum auslasten und erziehen.
Mit 14 Hunden Gassi, Hunde Platz oder andere Beschäftigung?
Dazu 2 Würfe in denen die Welpen viel kennenlernen sollen.
Für mich wäre es wohl nicht der richtige Züchter. Aber wenn es für dich passt.
Wie gesagt Augen auf und jemand neutrales mitnehmen. Es gab schon öfters Leute die hinterher sagte, oh das ist mir damals alles gar nicht aufgefallen.
Wenn das wirklich perfekt ist und alles richtig dort zugeht. Super!
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ich weiß zwar nicht von welchem Züchter du redest. Aber ich finde 14 Hunde zu viel. Dazu so viele Würfe in so kurzem Abstand.
Natürlich ist so ein Züchter kein Privatmensch, der mal einen einzigen eingetragenenen Wurf macht. Aber deshalb von unseriös zu sprechen, find ich schon hart. Zwergspitze sind untereinander sehr verträglich und auch damit zufrieden, einfach dabei zu sein. Das mag bei anderen Rassen anders sein.
Zitat
14 Hunde plus 2-3 Würfe. Denke nicht das man da allen gerecht wird. Es liest sich für mich eher nach jemand der nur Geld damit verdienen möchte.Klar, bei 1-max.3 Welpen pro Wurf, macht max. 12 Welpen pro Jahr. Das hat ein Retriever in einem einzigen Wurf!
LG
Manuela
-
Also bitte nur weil ein Züchter mehr wie 1 Hund hat ist er noch LANGE nicht unseriös
Ich habe schon sehr viele gute Züchter unterschiedlicher Rassen kennengelernt und keiner davon hatte nur einen Hund.
Wie willste du das auch machen ? Züchten heiß für mich nicht nur mal nen Wurf machen sondern auch etwas "verbessern" und wie willst du dir mit einem Hund ne gute Linie aufbauen?
Und so nebenbei kriegst du viel schneller deine Anzahl an Hunden zusammen wie du gucken kannst !! Da geht die eine Hündin mit 8 Jahren aus der Zucht - lebt aber nochmal etwa genausolange. Also was machen wenn du nicht 8 Jahre auf nen neuen Hund warten willst? Richtig - Zweithündin haben.Dann sinds schon zwei. Dann verkaufst du vielleicht nicht alle Welpen, kaufst dir noch nen Rüden dazu, in nem Wurf bleibt dir was an Baby, dass du entweder nicht verkaufen willst oder kannst und und und. Da hast du schneller viele Hunde wie du gucken kannst
Deshalb ist für MICH ganz persönlich die Anzahl der Zuichthund kein Kriterium. Ganz im Gegenteil - ICH persönlich kaufe lieber in nem größeren Zwinger bei dem ich ein gutes Gefühl habe wie bei nem Einzelhündin halter bei dem ich das eben nicht habe. Denn letztenendes gehen mich die Anzahl der Zuchthunde eines Züchters nichts an wenn sie ordentlich gehalten werden, gesund sind, sich um sie gekümmert wird, die Wepen gesund und gut sozialisiert sind und die Zucht von einer Organisation wie FCI etc kontrolliert züchtet.
-
-
Kleines Update, das ich unbedingt loswerden muss, weil es mich so wahnsinnig freut: Die Hundemama meiner Wahl ist läufig :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!