Andere Hunde blöd anmachen: Leine locker vs. kurze Leine?

  • Zitat

    Wir wollen ja hier kein Trainingskonzept erarbeiten/zerreden...aber ich arbeite auch darüber die Leine locker (nicht lang!!!) zu lassen und den Hund anderweitig zu erreichen, da für 99% aller leinenaggressiven Hunde das Kurznehmen der Leine ein super konditioniertes Startsignal zur Attacke ist:
    "Wenn man fest gehalten wird lässt sich doch gleich viel besser pöbeln..."



    Nicht ganz Björn. So mancher Hund versteht dies leider auch als Alarmsignal und damit empfindet er den anderen Hund als bedrohlich-> du tust es ja schließlich auch.


    Du hältst die Leine ja kürzer, fester mit einer gewissen "Vorahnung", was sich gleich da abspielen wird.


    Das Du diese Vorahnung mit Deinem Verhalten in Gang setzt, das schnallst Du erstmal gar nicht.


    In Deinen Augen versuchst Du ja den Hund zu bändigen.


    Das Du den Rückstoß schon vor dem Schuß abfängst entgeht dir total.

  • Was sind denn das für Leute, mit denen du dich triffst wenn du sagst es ist eine "Privatgruppe"? Kennen die sich gut aus mit Hunden und können dir hilfreiche Tipps geben? Haben die ähnliche Probleme?


    Lässt du deinen Hund eigentlich frei laufen? Hat er "Hundekumpels"? :-)


    Ich habe mir damals eine DVD gekauft, in der die Körpersprache etc. pp. gut erklärt wurde, weil ich mich sehr dafür interessiert habe was genau da so passiert ... es ist ja schon entscheidend, wie die Hunde sich zueinander hinstellen ... es ist das A und O dass du lernst die Körpersprache deines Hundes zu verstehen ... wann guckt er neugierig, wann fixiert er ...


    Wenn er einen anderen Hund z.B. neugierig anguckt und du ziehst die Leine zurück dann veränderst du seine gesamte Körpersprache dem anderen Hund gegenüber und schwups hast du die Pöbelei ausgelöst ohne dass du das wolltest.


    Sollte er Hundekumpels haben, mit denen er spielen kann: Beobachte mal genau, was da so abläuft (am besten du informierst dich vorher schon über die Signalgebung, sonst kannst am Ende damit nichts anfangen).

  • Zitat

    Tennesse:
    Nein es sind nicht immer die gleichen Hunde. Die Hunde ignoriert er, solange ihn kein grosser Rüde blöd anmacht. Er selbst fängt nur im gewohnten Gebiet an zu pöbeln.


    Könnte mit Revierverhalten zusammenhängen...

  • Tennesse:
    Das ist eine Trainingsgruppe für den Hundeführerschein. Ich glaube die Leute die dabei sind, sind unwichtig. Wichter sind die Hunde. Da sind fast nur Rüden dabei, die meisten Hunde sind kleiner als meiner und friedlich. Nur ab und an sind eben mal ein grosser Stänkerer dabei. Ob die sich gut mit Hunden auskennen? Keine Ahnung. So gut kenne ich die Leute nun nicht. Teilweise haben sie ähnliche Probleme. Teilweise haben sie aber auch nur Kläffer oder ganz normale Hunde. 1x die Woche kann er mit anderen Hunden, die er kennt frei laufen. Beim Fahrradfahren läuft er auch frei. Sonst mit Leine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!