Welche hundedecke ist gut ?

  • Ich gab so ne grosse Plastikwanne vom Fressnapf zum Schlafen die Madame auch gerne mag.
    Nur die dazugehörige Decke geht gar nicht ... Billig gefüllt, man sieht jedes Haar ...

    Es muss auch nicht so ein mega dickes Ding sein, einfach ne gute Decke wo man braune Haare nicht so sieht und die gut zu reinigen ist ...

    Tips ?

  • mach dem Hund ein großes Kreuz auf die Fliesen ( mehr braucht der Hund nicht ) alles andere ist "Menschen-Kram" )

    Meine Süsse hat eine alte ( ich glaub 30 Jahre alt ) Stepdecke, die wurde halbiert und darüber nen "Satin-Bezug" aus ausgesonderten Kopfkissenbezügen, in meinem Fall : braun bis hell-beige . Am "Satin-Kopfkissen kleben die Haare nicht , die Stepdecke macht den Untergrund weich .

    Such dir ne Farbe aus und du hast ne perfekte Decke

  • seh ich genauso.
    mein hund hat x körbchen damals von mir bekommen, kissen ohne ende und worauf pennt die?meiner bettdecke (wenn sie nicht bezogen ist) und auf dem nackten boden!bei dem wetter kommt sowieso bei ihr nicht an nen kalten laminatboden :hust:
    hol dir doch einfach ne braune decke (farblich auf den hund abgestimmt) und gut ists ;)

  • Yop, genau das gleiche wie hier ^^.
    Mittlerweile gibt's keine Kissen, Körbe oder sonstigen Bettkruschd mehr. Auf meiner Menschencouch hab ich 2 Fleecedecken auf denen sich die Köter breit machen dürfen, leicht und schnell waschbar, perfekt.

    Was auch geht - such in Kleinanzeigen nach Kindermatratzen die verschenkt werden. Pack das Körbchen weg und leg stattdessen die Matratze mit nem normalen Bezug drüber auf den Boden. Perfekt :)

  • wir nehmen babykrabbeldecken vom flohmarkt.
    die sind bis 60° waschbar,meist abgesteppt u. entweder aus glattem baumwollstoff oder eine seite teddystoff.

    auch ausgediente gartenstuhlauflagen sind klasse.sam hat eine ,darauf schläft er nachts,eine ahben sich die katzen ausgesucht.


    lg kirsten

  • Zitat

    mach dem Hund ein großes Kreuz auf die Fliesen ( mehr braucht der Hund nicht ) alles andere ist "Menschen-Kram" )

    Sehe ich nicht so. Auch Hunde liegen gerne weich, von sich aus. ;)

    Ich habe gerne Lammfelle (braun) genommen. Oder ausgediente Wolldecken. Meine Schäferhündin brauchte nur ne einfache Decke, wenn überhaupt und mein Terrier brauchte was zum wühlen, wo er sichs in einer zurechtgekratzten Kuhle bequem machen konnte. Hauptsache es war nicht zu hart und er konnte vorher kratzen. :roll:

  • Wir sind mittlerweile auch bei Babydecken und alten ungefüllten Kissenhüllen. Kann man wunderbar die Haare rausschütteln und noch besser man kanns kochen.
    Anfangs gabs hier auch schöne weiche Fleecedecken in allem Variationen ... aber wenn da mal n Haar drin hängt dann bleibts, auch beim besten Schüttler und die Waschmaschine wird ruiniert.
    Im Winter gibts fürs Auto die 1,79€ Fleecedecken von Ikea und sobald die nicht mehr zart hellblau sind kommen se in Müll ... fertig.

    Am liebsten liegt Madame sowieso auf der Couch auf meinen schönen Sofakissen :roll:

  • Wir haben auch ne Babykrabbeldecke und am Rand außen rum etwas, was aussieht wie das Sitzpolster einer Biertischgarnitur, könnte auch ein Babynestchen sein - ist aber in einem Stück.

    Hundine mags gern flauschig und weich.

    Der Vorteil der Babysachen ist für mich, dass sie darauf ausgelegt sind oft und auch heiß gewaschen zu werden....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!