Riesen Problem mit meinem Hund

  • Ev. wäre der Hund gut aufgehoben wenn er einen Zweithund als Orientierung hätte.


    Falls du ihn nicht abgeben willst könnte auch eine Tierheilpraktikerin mal drauf schauen, die arbeiten wieder mit ganz anderen Methoden.


    Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück für die Zukunft, vor allem dir und deinem Baby.

  • Innerhalb 20 min ...


    Zitat

    Ich habe ihn nun seit 5 Jahren ...


    Zitat

    Ich habe seit 4 Jahren einen 10 Jahre alten Boxermischling ...



    :???:


    Wie hast du dir das denn vorgestellt, man ist ja nicht plötzlich im 7 Monat, das Problem ist ja nicht neu !
    Wie sieht euer Alltag aus, die Antworten zu Rotbuches Beitrag wären hilfreich.
    WAS erwartest du hier ? Willst du Tipps haben, um euer Verhältnis zu verbessern, sein Verhalten "in den Griff" zu bekommen, suchst du einen Trainer ?


    Gruß, staffy

  • Von hier aus Ratschläge zu geben, bei deiner Situation, ist schlicht weg unmöglich.
    Wenn dus in 5 Ja nicht geschafft hast, ihm das abzugewöhnen, klappts in 2 Mo, bis das Baby da ist, mit Sicherheit nicht.
    Meine pers. Meinung, gib ihn ab.
    Denn mit solchnem Hund und Baby, das wär mir viel zu gefährlich.


  • Das halten bringt nichts. Er versucht sich mir zu entreissen. Ich habe ihn sogar in mein Bett gelassen und ihn in meine Decke eingewickelt. Hiflt nichts, er befreit sich - Sucht sich eine Ecke und fängt an dort zu "schaben". Früher war das nicht so schlimm. Ich hatte ihn sogar soweit, dass er zu Silverster komplett ruhig im Badezimmer bleibt. (Musik an - Lichts aus und er war ruhig) Jetzt mit dem alter kommt es mir vor, als wird es immer schlimmer. Er reagiert auch schon panisch wenn ein Zug in der Wohnung durch die Fenster ensteht. Selbst wenn ich schlafe, kommt er ins mein Schlafzimmer und fängt an am Boden zu kratzen. Wenn ich aufstehe, dann wackelt er mit dem Schwanz und pennt dann. Nach dem Motto "Okey, du bist nun wach jetzt kannst du auf mich aufpassen".


    Ich würde sagen er ist auch mich schon fixiert. Er läuft mir immer hinterher und schläft auch da, wo ich bin. Früher ist er auch mit meinem Mann nicht Gassi gegangen. Er hat sich einfach auf den Boden gelegt und wollte nicht mehr. Das haben wir ihn mit viel Training nur abgewöhnt. Er kann auch beim guten Wetter alleine zuhause bleiben. Das Einzige was er macht, ist es unser Bett zu durchwühlen. Aber ich denke, dass ist einfach pöppellei weil wir ihn nicht mit genommen haben.

  • Zitat


    Ich meine mich zu erinnern, dass solche Reaktionen bei einer subklinische Unterfunktion der Schilddrüse vermehrt auftreten. Das stand meine ich auch in dem Thread, den ich dir da verlinkt habe.


    Was hat er denn für Tabletten vom Doc bekommen?



    Das weiß ich nicht mehr so genau. Ist ein Weilchen her. Da haben wir ihn 2 Monate mit den Tabletten therapiert.
    Ich habe auch im Forum gelesen, dass einpaar Löffel Eierlikör helfen sollte. Das haben wir gleich gekauft, aber es hat auch nicht wirklich angeschlagen.

  • Zitat

    Sei mir nicht böse, aber meine Meinung ist: gib ihn ab und zwar schnell!


    Du wirst nun von Tag zu Tag unbeweglicher (das ist nicht beleidigend gemeint, das ist mit 3 Kindern Erfahrung) und es wird für dich und das Ungeborene immer gefährlicher mit einem ängstlich/unberechenbaren Hund dieser Größe. Demnächst kannst du für lange Zeit nicht eine Nacht mehr durchschlafen, das Baby braucht deine volle Aufmerksamkeit (die hat es auch verdient!) und du solltest den Kopf frei haben von anderen Problemen!
    Das Starten einer Familie ist keine "Nebenher-Angelegenheit", du wirst all deine Kraft, Nerven und Konzentration dafür brauchen!


    Der Hund hatte es 5 Jahre gut bei dir - fertig!
    Gefährde nicht dich und das Baby wegen eines Tieres!
    Das Leben des neuen kleinen Menschleins hat meiner Meinung nach oberste Priorität!


    Ich habe nun auch die Befürchtung dass ich das tuen muss. Ich mach es wirklich ungern, weil er schon sehr alt ist und mit seinen Macken schwer eine neue Familie bekommt und mir brichts das Herz wenn ich daran denke, dass er bis an sein Lebensende im Tierheim sitzen muss.


  • Ja manchmal fängt er aus nichts an an den Möbeln zu kratzen, erst wenn ich mich ihm zuwende beruhigt er sich wieder. Meistens ist das wirklich in der Früh, wenn mein Mann in die Arbeit geht. Dann stampft er ins Schlafzimmer und fängt an rumzukratzen, den Teppich zu zerbeissen und sonst was. Da habe ich ihn einfach auf seinen Platz geschickt und deutlich "Nein" gesagt. Dann war wieder ruhe.


    Gassi gehen will und wollte er wirklich nur ungern. Anfangs musste ich ihn mit Leberwurst und Leckerlie´s rauslocken. Er macht einfach in dem ersten Gebüsch sein Geschäft und verzieht sich wieder ins Haus. Momentan bekommt er aber mehr Aufmerksamkeit von mir, da ich nun wegen der Schwangerschaft krank geschrieben bin. Da geht er auch mal ne große Runde.


    Was mich auch so stuzig macht: Er ist ein riesen Angsthase, aber wenn er ohne Leine läuft dann pöppelt er extremst Artgenossen und sogar Kleinkinder an. Also er schnappt nicht, sondern bellt sie nur bedrohlich an. Wenn er das immer gemacht hat, dann bin ich einfach in eine andere Richtung gerannt. Damit er merkt, dass es wenn er sowas tut ich weg bin.

  • Zitat

    Ev. wäre der Hund gut aufgehoben wenn er einen Zweithund als Orientierung hätte.


    Falls du ihn nicht abgeben willst könnte auch eine Tierheilpraktikerin mal drauf schauen, die arbeiten wieder mit ganz anderen Methoden.


    Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück für die Zukunft, vor allem dir und deinem Baby.


    Daran habe ich auch gedacht Anfangs. Aber mit einem Baby und einem zweiten Hund wird es schwerer für mich. Mein Mann arbeitet den ganzen Tag und ich bin auch dann alleine auf mich eingestellt.


  • In Okt. diesen Jahres ist er 5 Jahre bei mir nun. 4 - 5 Jahren, macht wohl wenig Unterschied.


    Ich habe gehofft hier auf Leute zu treffen, die vll das selbe durchgemacht haben. Die mir Ratschläge geben könnten, die ich vll noch nicht kenne / oder eventuell, mir meinen schweren Entschluss stärken ihn abzugeben. Es ist nicht einfach für mich. :verzweifelt:

  • Zitat

    Daran habe ich auch gedacht Anfangs. Aber mit einem Baby und einem zweiten Hund wird es schwerer für mich. Mein Mann arbeitet den ganzen Tag und ich bin auch dann alleine auf mich eingestellt.


    Ich habe eher gemeint, dass er wohin kommt wo ein Zweithund ist, nicht dass ihr euch einen zweiten Hund anschafft. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!