Welpe kratz & knabbert an sich
-
-
Hallo Leute,
ich brauche mal euren Rat und zwar habe ich seit Samstag einen kleinen Podenco-Mix (weiblich ca. 3-4 Monate alt) aus dem Tierschutz bei mir.
Die Kleine kam am Samstag direkt aus Spanien zu uns.Uns fällt jetzt auf dass die kleine ziemlich viel an sich knabbert & sich kratzt. Am Anfang habe ich gedacht, vielleicht Flöhe, habe aber bei der Selbstkontrolle nichts sehen können (Hündin ist weiß & hellbraun, da müsste man das ja recht leicht sehen können). Am Montag waren wir beim Tierarzt zum durchchecken und auch dort wurde noch mal nach Flöhen geschaut aber auch nichts gefunden.
Sie beißt sich das auch nicht auf so dass es offene Stellen gibt sondern sie knabbert sich an den Beinchen hoch und runter, am Bauch und am Rücken Richtung Schwanzansatz.Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Eine Allergie? Oder doch irgendwelches "Ungeziefer" ? Oder kann das etwas mit dem Wachstum zutun haben?
Wir haben nächsten Mittwoch einen Termin bei einem anderen Tierarzt, aber vielleicht habt ihr vorher schon irgendwelche Tipps?Danke euch schon mal & liebe Grüße
Maja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Herbstgrasmilben wären möglich. Haben i.M. viele Hunde Probleme mit.
Nicht zu unterschätzen ist auch die Mlglichkeit, dass die Kleine einen Räudeausbruch hat (Sarcoptesmilbe). Die hat zwar jeder Hund in der Haut, doch durch Stress etc. verringert sich die Immunabwehr und die Biester können sich explosionsartig vermehren.
Dumm nur, dass man si schwer feststellen kann (Hautgeschabsel mikroskopisch untersuchen).
TA drauf ansprechen.
LG
cazcarra -
lies dir mal meinen Beitrag mit juckreiz durch. meine süße hatte das gleiche , also es fing so an. es klingt total nach demodex.
-
Hast du denn Welpen evtl. gebadet (manche Hunde sind ja oft schlimm eingesaut mit schlamm und und und) oder vllt. irgentwas anderes am Fell verändert?
Liebe Grüße freakdino
Gesendet von meinem Handy mit Tapatalk 2
-
Danke schon mal für eure Antworten.
Also gebadet habe ich sie noch nicht, da ihr Fell sehr kurz & weiß hellbraun ist sieht man ja jeden Dreck. Hier ist überhaupt nichts zu sehen, sie riecht auch nicht streng, so dass ich zum Baden noch keinen Grund hatte.
Müsste ich bei Räude oder bei Demodex nicht eine Veränderung hat Haut oder Fell sehen? Hier ist nämlich alles unauffällig das wundert mich ja so.
Werde aufjedenfall mit dem Tierarzt genauer drüber sprechen & dann auch veranlassen dass das mikroskopisch untersucht wird.
Danke euch schon mal!
-
-
Am Anfang habe ich gar nihcts gesehen, das passiert schleichend mit den fellveränderungen, deswegen wurde es bei mir ja erst gar nicht und dann spät festgestellt.
-
Mein südi machts auch und bei ihr ist es ein reines zeichen von nervösität.
Lg
-
Genau es kann ja auch "nur" ein nervöser (ich sag mal) Tick sein.
Ich hab auch schon gesehen wie sich Hunde aus Langeweile die Nägel kauen.Naja... ratsam ist es aber es trotzdem mal vom Tierarzt checken zu lassen,
ansonsten musst du es halt beobachten.Liebe Grüße freakdino
-
also wenn es ein ganz normalles kratzen oder knabbern ist dann wird es bestimmt nur nervosität sein. meine hat das ja richtig dolle gemacht manchmal 5 min auf einer stelle.
-
Danke für eure Antworten.
Mein Lebensgefährte ist mit der Kleinen gerade beim Tierarzt, sie hatte heute morgen Durchfall mit etwas Blut & hustet auch seit ein paar Tagen ein bisschen, das zusammen mit dem Kratzen sollte vom Tierarzt abgeklärt werden, auch wenn es vielleicht nichts miteinander zutun hat.
Das mit dem "Nervös" habe ich auch schon gedacht, aber z.b. Emma hat die ganze Nacht an unserem Fußende im Bett geschlafen, heute morgen wacht sie auf und es geht 10-15min erstmal das Gekratze und Geknabber los.
Sie ist bis dahin noch nicht mal aufgestanden, wie kann sie da nervös sein?
Aber mit ist auch aufgefallen dass sie das beim "gassi gehen" oder beim "Spielen" seltener macht. Meistens macht sie es in der Wohnung, im Freien eher nicht. Kann das auch soetwas wie eine "Hausstauballergie" oder so etwas sein?
Gestern habe ich ihr zum Futter noch etwas Reis gemischt und habe jetzt gedacht dass es vielleicht an diesem "Getreide" liegen könnte dass sie heute morgen so verstärkt geknabbert hat? Sonst mische ich ihr zum frischgekochten Fleisch & Gemüse meist so Gemüse Flocken (werden mit heißem Wasser übergossen und werden dann weich) dazu. Auch das wäre ja wieder Getreide. Habe ihr heute das 1. Mal nur Fleisch mit gekochten & frischen Karotten gegeben, vielleicht hilft das ja?!Bin gespannt was der Tierarzt sagt, habs leider nicht mehr geschafft eine Kotprobe zu bekommen, wäre vielleicht auch hilfreich gewesen.
Danke euch für die Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!