Welpe kratz & knabbert an sich

  • Also momentan beschreibst du exakt mein Szenario. ich wünsche euch viel Kraft, egal was kommt.


    meine hat draußen so gut wie nie gekratzt, nur drinnen, meistens morgens nach dem aufwachen und abends beim einschlafen, am schlimmsten Stadium war es dann soweit das sie vor kratzen und schmerzen nicht mehr schlafen konnte und gejault hat vor schmerzen.


    Eine Allergie könnte auch möglich sein, was füttert ihr denn? Nur frisch Futter, also Barfen? Manche Hunde vertragen bestimmte sachen nicht. ich drück euch die daumen das es "nur" eine unverträglichkeit ist und keine demodex milben!!

  • Sooo, jetzt ist die Kleine zurück vom Tierarzt.


    Der hat uns erstmal entwarnung geben, er sagt dass der Durchfall wohl aufjedenfall noch mit der Umstellung von Spanien nach Deutschland zutun hat. Darauf hat der Tierschutz uns damals schon hingewiesen dass das sehr oft vorkommt wegen Futter und Wasserumstellung. Wir hatten wohl gedacht dass das früher kommt und nicht erst nach 5 Tagen. Aufjedenfall haben wir jetzt dagegen Tabletten bekommen.
    Das Kratzen kann ebenfalls von der Umstellung kommen, verändertes Futter, Wasser, Temperatur, Aufregung usw. Solange sie sich nicht Blutig kratz noch kein Grund zur Besorgnis, auch der Husten ist wohl auf die Klimatische Veränderung zurückzuführen. Solange es nicht schlimmer wird ist da auch noch OK. So eine Eingewöhnung bist der Hund sich umgestellt hat kann gut 2-3 Wochen dauern, solange kann immer mal wieder Durchfall, Kratzen usw. auftreten. Erst wenn der Hund träge ist oder keinen Hunger mehr hat wird es bedenklich.
    Das ist bei uns zum Glück nicht der Fall.
    Ich hoffe dass er Recht hat und es wirklich nur das ist, aber da er selbst mehrere Hunde aus Spanien übernommen hat kennt er sich mit den Problemchen wohl recht gut aus.


    Danke euch allen & Sonnige Grüße aus Karlsruhe!

  • Ernsthaft:


    Ich würde den TA wechseln.
    Mit "könnte" ist niemandem gedient. Der Hund hustet, hat Durchfall mit etwas Blutbeimengungen und kratzt sich. Ich könnte dir jetzt allerhand unschöne Dinge aufzählen, die da zutreffen "könnten", gerade bei Hunden aus dem Ausland (NEIN, ich bin KEIN Gegner des Auslandstierschutzes! ABER ich bin sorgsam, was die - oftmals übertragbaren . Erkrankungen angeht).


    Ohne Kotprobe halte ich zumindest mal seine Durchfall-"Diagnose" für reine Raterei. Sorry.


    cazcarra

  • Ich schließe mich meinem Vorredner an. Mein erster TA hat weder die Ohrenentzündung bemerkt noch sonstiges. Mein Hund hatte auch keine Anzeichen, war weder müde noch schlapp noch hat sie aufgehört zu fressen. wenn ein hund anzeichen zeigt muss es schon schlimm sein.


    Ich bin jetzt in der Tierklinik und das nur weil der erste TA das gleiche sagte...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!