Welpe, der sich nicht beruhigen lässt

  • Hallöchen, ich muss schon wieder eine Frage stellen.


    Mein Welpe ist jetzt 8,5 Wochen alt und immer nervös, aufdringlich, frech und man kann ihn außerhalb des Kennels nicht zur Ruhe bringen. Klar, sie ist noch ein Baby, weiß ich ja. Aber natürlich frage ich mich, ob das in diesem Ausmaß normal ist und woran das liegen könnte.


    Grund 1: Kann es am Futter liegen? Die Kleine hat vom Züchter Dr. Alders Landfleisch Nassfutter bekommen und ich füttere das weiter. Ist allerdings kein Welpenfutter. Kann es sein, dass sie daraus zuviel Energie schöpft? Ansonsten bekommt sie von Happy Dog "croq welpen". Soll ich erstmal nur das füttern oder bekommt sie dann Mangelerscheinungen?


    Grund 2: Zuviel Beschäftigung? Sie schläft vom Abends ca. 22 Uhr bis morgens 6 Uhr (natürlich nicht durchgängig, muss ja schließlich alle paar Stunden. Ich nehme sie dann auf den Arm und trage sie in den Garten, kurz lösen, wieder rein, weiterschlafen (macht sie auch)), von halb 8 bis 12:30 Uhr und von 13 bis 17 Uhr. Abends dann auch noch ein paar Stunden. Wenn sie wach ist, lasse ich sie aus ihrem Kennel raus und dann dreht sie auf.


    Grund 3: Zu wenig Beschäftigung/Auslastung? Außerhalb des Kennels beschäftige ich mich nicht viel mit ihr, weil ich eben nicht will, dass sie so einen hohen Adrenalinspiegel hat. Sie stromert dann entweder durch den Garten oder durch die Wohnung und folgt mir auf Schritt und Tritt, beißt mir in die Füße, Hände usw. Setze ich mich auf den Boden, versucht sie mir ins Gesicht zu springen. Ich biete ihr dann immer ihr Knotenseil zum Tausch an und meistens klappt das auch.


    Ich bin echt ratlos. Am Samstag geht es das erste Mal in die Welpenspielstunde.

  • Guten Morgen


    Ich habe ja zur Zeit auch einen Welpen, der ist jedoch schon 10,5 Wochen alt.
    Welpen sind nun mal frech, nervös und aufdringlich :lol: Wenn sie dir ins Gesicht springt will sie dich bestimmt ablecken, was eigentlich nur positiv ist.


    Sperrst du sie in den Kennel wenn du merkst das sie müde wird, oder einfach zu den angegebenen Zeiten? Ich finde es total normal das sie aufdreht wenn sie aus dem Kennel kommt...sie freut sich ja und nach so viel Schlaf ist sie nun ma wach :S


    Gehst du mit ihr Gassi? So 5-10 Minuten laufen? Oder was machst du mit der Kleinen? Wann beschäftigst du dich mit ihr? (Du schreibst ja das du dich nicht gross mit ihr beschäftigst wenn sie raus darf)


    Für mich klingt das absolut normal.


    Wenn du nur noch das Welpenfutter füttern willst musst du es langsam umstellen, also immer noch was vom alten unter mischen.

  • Zur Futterfrage, wenn dir die Kleine ohnehin schon überdreht und zu energiegeladen vorkommt, würde ich nicht noch Getreide in Form von Trockenfutter reinfüttern.


    Es ist normal in dem Alter, dass die Kleinen durch den tag hibbeln.
    Meine Maus ist jetzt 14 Wochen alt und bis heute ist es an manchen Tagen eine Aufgabe da etwas Ruhe rein zu bringen. Am Anfang ist sie nur durch die Gegend geflitzt und musste "Zwangsberuhigt" werden :D Mal eine Minute festhalten und dann schlief sie aber auch sofort tief und fest.


    Das sind eben Welpen.
    In dem Alter brauchen sie auch keine große Beschäftigung, das Erkunden ihres Umfelds und das Kennenlernen des Alltags sind da noch Aufgabe genug.

  • Ich sperre sie in den Kennel, wenn ich der Meinung bin, dass sie nun ruhen sollte. Ab und zu auch, wenn sie auf dem Teppich im Wohnzimmer langsam einschläft.


    Ja, ich gehe mit ihr Gassi. Sollte man das in dem Alter regelmäßig machen? Oder noch nicht so? Auch so 5 bis 10 Minuten. Allerdings weiß ich nicht, obs dafür nicht noch zu früh ist.


    Ich beschäftige mich mit ihr, wenn sie an meinem Hosenbein zu ziehen beginnt oder in die Füße zwickt. Biete ihr dann ihr Knotenseil zur Beschäftigung an, halte es fest. Oder ich rolle Bällchen durch die Gegend, die sie dann immer wieder zu mir zurück bringt. Dafür lobe ich sie natürlich.

  • hey,
    ich würde mich nicht dann mit ihr beschäftigen, wenn sie anfängt in die Hose zu beißen. Das haben die kleinen dann nämlich ganz schnell raus und du hast einen Hund, der dich ständig an der Hose zieht, um deine Aufmerksamkeit zu bekommen :). Ich würde sie beschäftigen, bevor sie damit anfängt und wenn sie es tut, ignorieren.
    Was ist deine kleine denn für eine Rasse?
    Du kannst statt Bällchen spielen versuchen, Schnüffelspiele mit ihr zu spielen. In der Regel drehen die Hunde dabei nicht so hoch und sind anschließend auch besser ausgelastet.

  • Vollkommen normal, ein Baby hald :)


    Meiner hat - als ich ihn mit 10 Wochen bekommen habe - mir die Wäsche von der Leine gezogen, den Tisch abgeräumt,.... und und und :D


    Die sind so, lernen aber recht schnell, dass man das nicht tut.


    Versuch sie in Ihren Wachphasen sinnvoll zu beschäftigen. Suchspiele sind gut, da macht sie eine Weile keinen Unfug und das beansprucht sie geistig so sehr, dass sie wieder müde wird.
    ich hab Burli auch Leckerli in Zeitungspapier eingewickelt. Damit war er eine Zeitlang "aufgeräumt" und ihm wars nicht langweilig.
    Auch klasse sind Futterbälle. Das macht den kleinen sehr viel Spass.
    ein bisschen apportieren kannst du auch schon spielerisch üben.
    Für die Bindung zwischen dir und der Kleinen ists auch wichtig, dass du dich aktiv mit ihr beschäftigst.


    Lass sie schön lang schlafen, das braucht sie ja noch so sehr.


    Ihre kindliche Neugier ist ganz normal :smile:

  • Zitat

    hey,
    ich würde mich nicht dann mit ihr beschäftigen, wenn sie anfängt in die Hose zu beißen. Das haben die kleinen dann nämlich ganz schnell raus und du hast einen Hund, der dich ständig an der Hose zieht, um deine Aufmerksamkeit zu bekommen :). Ich würde sie beschäftigen, bevor sie damit anfängt und wenn sie es tut, ignorieren.
    Was ist deine kleine denn für eine Rasse?
    Du kannst statt Bällchen spielen versuchen, Schnüffelspiele mit ihr zu spielen. In der Regel drehen die Hunde dabei nicht so hoch und sind anschließend auch besser ausgelastet.


    Sie macht dies aber aus heiterem Himmel. Ich kann es nicht vorhersehen wann sie das macht. Ignorieren bringt bei ihr nichts. Das stachelt sie nur noch mehr an.


    Die Kleine ist ein Mops-Jack Russel-Mix.

  • in den Kennel würde ich sie nie sperren, sonst sieht sie das als "strafplatz".


    Leg sie mit einem leckeren Kauknochen rein, aber lass die Türe offen. dann verknüpft sie das plätzchen positiv.


    Spazieren gehen kannst du 20 min maximal und ohne Stress und Druck. Lock sie mit Futter und Spielzeug. du musst auch mit ihr rausgehen, damit sie umweltreizen gegenüber desensibilisiert und sozialisiert wird. Ganz wichtg in dieser Phase, viele positive Erlebnisse.


    Das Hosenbein zerren würd ich gleich mal unterbinden. das ist zwar eine Spielaufforderung aber keine "charmante", außerdem sagst du ja wann gespielt wird.


  • Danke für die Tipps. Im Kennel bekommt sie meistens einen gefüllten Kong. Damit beschäftigt sie sich auch super. Oder Kauschuhe.

  • Ab welchen Alter werden die Kleinen denn etwas ruhiger?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!