Hunde laufen ständig weg ...
-
-
Hallo Kerstin,
schau mal hier:
Du könntest dich noch informieren über:
Longieren, Dummytraining, Mantrailing, Schleppleinentraining;Ich schick dir noch eine PN.
Nur nicht verzagen.
Ihr schafft das schon.
Wenn sie einzeln schon recht gut hören ist ja der Grundstock schon vorhanden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HUNDETRAINER !!!BZW HUndeschule !!!!!
-
Meiner Erfahrung nach sind "normale" nicht mit Jagdhunden erfahrene
Trainer/Hundeschulen da meist ziemlich hilflos.Also Trainer gut auswählen.
-
Zitat
jeden Tag ca. 30 min Leckerlie suchen oder ZOS, ....was ist ZOS?
-
Danke!!!
Ich war schon bei amazon und habe schon bestellt... Das hatte ich vorhin nach dem Lesen gleich gemacht ;-)
Es sind zwei Kleine Münstis. Wenn ich das mit den Fotos hinbekomme, stelle ich die auch ein.Leckerlis suchen mache ich mit denen schon länger - an der Schleppleine.... ;-)
Ich werde versuchen, alle Tips hier zu beachten und mir mit meinen Damen herauszufiltern, was für uns das beste ist!
Auf jeden Fall bin ich jetzt wirklich wieder motiviert und zuversichtlich!!! Dafür kann ich gar nicht genug DANKE sagen.Sonnige Grüße
-
-
Zitat
was ist ZOS?
Schau mal unter Hundesport und dann Nasenarbeit. ZOS steht für Zielobjektsuche, d.h. ein Hund soll mit der Nase auf Kommando verschiedene Gegenstände suchen.
-
Auf jeden Fall schonmal alles gute Vorschläge. ich würde dir zusätzlich noch raten, erstmal mit jedem einzelnen alleine rauszugehen, damit jeder einzeln mehr auf dich fixiert ist. Dann jeden einzeln auslasten (wie oben beschrieben) Reizangeltraining kann ich da noch empfehlen, außerdem Fährtenarbeit und Dummytraining.
Und immer: SCHLEPPLEINE und Geschirr dran, nie mehr ohne, bis sie besser hören, aber das dauert.
Un eben erstmal jeden wirklich nur einzeln ausführen, später dann wieder gemeinsam. -
verstehe ich das richtig,
deine hunde hauen seid einem halben jahr regelmäßig ab, um jagen zu gehen, kommen nach einigen stunden wieder, teilweise mit BEUTE und es ist noch nichts zuverlässiges passiert, um diese situation zu unterbinden?
ich bin höflich gesagt etwas erstaunt...lösung 1: hunde abgeben
lösung 2: grundstück oder teilbereich des grundstücks ausbruchsicher gestaltenantijgdtraining etc. kannst du natürlich gerne zusätzlich machen,
dies wird dir beim spazierengehen und beim kennenlernen der rasseeigenschaften deiner hunde helfen,
aber sicher nicht beim ausbrechen.
das werden die beiden machen solange sie es können und somit auch dürfen.hier wären diese hunde längst überfahren oder erschossen worden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!