Ich weiß nicht was ich tun soll !!!

  • Morgen zusammen !
    Zu meinem Problem ich habe einen drei jährigen Jack russel rüden nicht kastriert der mir und meiner Freundin seit kurzem Probleme macht ! Folgendes er schläft schon immer bei uns im Bett und seit einiger zeit wenn man ihn dann berührt oder noch schlimmer ihn auf eine andere stelle legen möchte fängt er an zu knurren und zeigt elegant seine Zähne dann wird er von uns auf seinen Platz geschickt und auf dem weg dahin motzt er fleißig weiter wenn man ihn Dann zu Nahe kommt sieht es aus als würde er zu beißen wollen was zum Glück noch nicht passiert ist ! Ansonsten ist er der liebste Hund verspielt verschmust sämtliche Tricks hat er drauf neugierig und lieb zu anderen Hunden ! Ich weiß nicht was ich tun soll ob eine Kastration hilft was ich nie tun wollte aber wenn's nicht anders geht müssten wir da durch ! Vielleicht könnt ihr mir helfen habt tipps oder habt das selber schon durch gemacht !
    MfG Michel

  • Strengere Regeln ! Alle Privilegien die er genießt streichen.
    Nicht mehr ins Bett, und wenn er selbstständig rein kommt, ohne Kommentar runter schubsen. Lasst ihn auf "seinem" Platz komplett in Ruhe.
    Nicht viel sprechen mit ihm. Draußen viele Gehorsamsübungen machen, und lasst ihn für sein Futter "arbeiten" (er soll wieder merken wer für Nahrung sorgt)
    ICH würde ihn ein paar Tagen nur noch aus der Hand füttern wenn er dafür etwas getan hat. Sitz ! Platz! usw.

  • Da kann ich Emmakind nur zustimmen.

    Ich habe auch eine drei Jährige Jack Russell Hündin die genau das gleiche gemacht hat. Nur noch schlimmer. Sie hat wirklich geschnappt. Heißt sie lag mit im Bett zwischen mir und meiner Partnerin meistens. Wenn ich dann mit meiner Partnerin kuscheln wollte und sie wegsetzen wollte , hat sie die Zähne gefletscht und oft auch geschnappt. Oder wenn ich mich beim schlafen umgedreht hab , bin ich so manches mal hochgeschreckt weil sie geschnappt hat wenn ich sie ausverseheh berührt habe. Erst dachte ich , das legt sich wenn sie mehr Vertrauen zu uns hat (haben sie erst 1 Jahr) , doch dann wurde es ätzend. Sie durfte nicht mehr aufs Bett , nicht mehr aufs Sofa. Es wurde gekuschelt wenn ich es will und Futter gab es nur noch draußen beim Trainieren. Mittlerweile darf sie wieder aufs Sofa und ins Bett. Schnappen tut sie nicht mehr und Zähne fletschen meistens nur noch wenn wir Männlichen unbekannten Besuch haben. Sie wird dann auch einfach runter geschubst. Auch so weiß sie , das wenn ich mich lang mach sie platz zu machen hat , und das tut sie auch , ohne meckern.

  • Ergaenzend zu den guten Tipps meiner Vorschreiber, eine Kastra ersetzt keine Erziehung, bitte lasst euch sowas nicht erzaehlen!
    Ich wuerd dem eines husten, der wuerde mir nicht mehr ins Bett kommen. :p

  • EInerseits- der Hund muss eure Regeln beachten, die ihr konsequent durchsetzen müsst- zeigt ihm klare grenzen auf- auf dem Bett hat er nix mehr zu suchen! Andererseits müsst ihr aber auch die grenzen des Hundes achten. Einen Hund mal zu nehmen und woanders hinzusetzen ist schon ein Unding, finde ich. Gebt Kommandos und benutzt den Hund nicht wie ein Möbelstück. Da würde ich auch motzen ;) Wenn er knurrt, zeigt ihm, dass ihr seine Drohung evrsteht, bedrängt ihn nicht noch mehr, setzt jedoch trotzdem eure Kommandos durch!

  • Zitat

    Strengere Regeln ! Alle Privilegien die er genießt streichen.
    Nicht mehr ins Bett, und wenn er selbstständig rein kommt, ohne Kommentar runter schubsen. Lasst ihn auf "seinem" Platz komplett in Ruhe.
    Nicht viel sprechen mit ihm. Draußen viele Gehorsamsübungen machen, und lasst ihn für sein Futter "arbeiten" (er soll wieder merken wer für Nahrung sorgt)
    ICH würde ihn ein paar Tagen nur noch aus der Hand füttern wenn er dafür etwas getan hat. Sitz ! Platz! usw.


    :gut: Meine volle Zustimmung

  • Hallo,

    ich kann mich nur anschließen und auch nochmal darauf hinweisen, dass es für einen Hund einen enormen Unterschied macht ob er das Feld auf seinen vier Pfoten räumt, oder ob man ihn wegsetzt.
    Dieses Phänomen des Wegsetzens/Tragens kommt auch nur bei kleinen Hunden vor, denn einen großen Hund würde man wegschicken.

    Daher auch hier:
    auf das Kommando bestehen und ihn notfalls mit einer Hausleine sichern um ihn gefahrlos von der Stelle zu führen die er zu räumen hat.

  • Zitat


    Daher auch hier:
    auf das Kommando bestehen und ihn notfalls mit einer Hausleine sichern um ihn gefahrlos von der Stelle zu führen die er zu räumen hat.


    Grosses Kissen nehmen und den Hund wegwischen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!