Der richtige hund
-
-
Hallo erstmal,
Meine familie und ich haben uns vor ein paar monaten entschieden uns einen Hund anzulegen. Wir haben sehr lange überlegt und haben uns dann dafür entschieden. Jetzt sind wir schon seit einiger Zeit am suchen und finden aber einfacht nichts. Da wir gerne einen mischlingswelpen wollen, können wir nicht nach züchtern schauen. Wir haben auch schon in den Tierheimen von 100km umkreis geschaut, aber einfach nichts gefunden. Und bei auslandsorganisationen sind wir uns nicht sicher, weil bei einem welpen noch kein mittelmeerchek gemacht werden kann und wir uns nicht sicher sind,ob das nicht zu riskannt ist.Was meint ihr dazu? Habt ihr evtl. noch ideen, wo wir sonst noch schauen könnten?Wie lange hat es bei euch gebraucht, bis eure Welpen stubenrein waren?
Entschuldigung für den etwas langen text, aber wir möchten auch nichts falsch machen,das wird unser erster Hund.
Vielen Dank im Vorraus schonmal für die Antworten -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
was genau erwartet ihr denn von dem Hund oder anders gesagt, wie genau stellt ihr euch denn euren Hund vor?
Des weiteren ist interessant, wie ihr euch das Leben, also den Tag mit dem Hund vorstellt. Habt ihr vor, mit ihm Sport zu machen oder anderweitig auszulasten oder soll es eher ein Hund sein, der "nebenher" läuft?
Diese Sachen sind sehr wichtig, wenn es darum geht, zu entscheiden, welch ein Hund zu euch einziehen soll/kann.
Auch möchte ich dich darauf hinweisen, dass es keine Mischlingswelpen von Züchtern gibt. Züchter haben lediglich reinrassige Hunde. Mischlinge kommen von so genannten "Vermehrern". Wenn du wissen möchtest, was der Unterschied dazu ist, kann ich dir gerne noch etwas dazu schreiben. Es ist auch gar nicht wertend gemeint, aber man muss sich des Unterschiedes bewusst sein :)Ein Text kann übrigens nie zu lang sein, wenn man sich informieren will.
LG
-
Hallo,
erstmal danke für deine antwort! Wir hätten gerne einen relativ aktiven hund, mit dem wir fahrrad fahren können, der mal mit joggen gehen kann und auch mal 3h stunden mit wandern gehen kann. Wir haben auch einen riesigen garten wo er sich austoben kann. Sollte aber kein Windhund oder so was sein das ist mir glaube ich schon wieder zu viel energie und er solllte wenig jagdtrieb haben, weil es mir wichtig ist, das er auch mal frei laufen kann. Also keinen schoßhund. Eher die Labrador-Retriever größe. Wir würden mit ihm am Anfang in die welpenspielstunde gehen und danach hundeschule und mit dem sport richten wir uns ganz nach dem hund.
Ansonsten soll er ein treuer Begleiter sein und kinder freundlich.
Mit dem Züchter hast du glaube ich, was falsch verstanden, ich meinte, dass wir da nicht schauen können´, da wir gerne einen mischlingswelpen hätten. Mit vermehrern habe ich mich schon beschäftigt, deswegen sind wir auch bei privatangeboten im internet so vorsichtig.
Hoffe ich hab nichts vergessen -
Ich kann nicht wirklich nachvollziehen wie man im Umkreis von 100km kein Tierheim findet, welches einen passenden Hund hat. Aus dem Ausland würde ich keinen Hund nehmen, wäre mir zu unseriös.
Ich würde nochmal überlegen ob ihr nicht zu viel erwartet von einem Hund, sonst hättet ihr nicht solche Schwierigkeiten einen Hund zu finden.
-
Hast Du schon mal auf den Not-Seiten nachgeschaut?
Also wenn Du bestimmte "Vorlieben" hättest, z.B . wenn Dir Collies gefallen dann gib Collie in Not ein (gibt es von so gut wie jeder Rasse).
Und diese "Not-Seiten" haben oft auch Mischlinge, wo eben genau diese Rasse auch mindestens mitgemischt hat
Und (leider) gibt es da auch oft Welpen....
Ansonsten kann ich Dir jedoch auch nur empfehlen, setze Dich mit den Rassen auseinander, denn jeder Mix ist auch immer ein Ergebnis der beteiligten Rassen und wenn Du z.B. den Jagdtrieb möglichst nicht haben willst, wäre es ungünstig einen Deutsch-Kurzhaar-Mix zu wählen... (hoffe Du verstehst was ich meine
)
-
-
Wichtig ist auf jeden Fall bei einem Mischlingshund, dass ihr nie genau wissen werdet, wie das Wesen des Hundes sich ausprägt. Gerade bei einem Welpen ist das nicht zu sehen, eher erst ab dem Alter von einem bis zwei Jahren.
Daher ist wichtig, dass ihr euch bei eurem zukünftigen Mischling über die jeweiligen Rassen, die mitgewirkt haben, informiert. Denn es kann immer ein oder mehr Wesensschläge der jeweiligen Rassen gezeigt werden, sowohl die "angenehmen", als auch die "unangenehmen".Nun weiß man also schon einmal, wie der Hund sein sollte
- aktiv in Aktionssituationen, entspannt aber auch Zuhause und allgemein zwischendurch
- Familientauglich
- Labrador- Retrievergröße
- kaum oder keinen JagdtriebWie sieht es mit dem Fell und dem Körperbau an sich aus?
Bei Mischlingen würde ICH persönlich dir zu einem Tierheimhund raten, da ICH persönlich nicht viel von Vermehrern halte.
Denn meist wünscht man sich ja doch einen Hund, dessen Eltern gesundheitlich durchgecheckt und gesund sind, was man nicht immer bei allen Vermehrerhunden sagen kann. Genau so gibt es aber auch schwarze Schafe bei den Züchtern - von denen ihr aber ja bereits Abstand haltet.Grundsätzlich würde ich aus Gründen des Tierschutzes zu den Tierheimhunden raten (auch da gibt es ja auch Welpen :) ), da es bereits viele Tierheimhunde gibt.
Um Gründe gegen Vermehrern zu zeigen, könnte ich hier noch einiges auflisten oder du nutzt die Suchfunktion des Forums, denn hier gibt es schon einige Diskussionen dazu.Darf ich dich aus reinem Interesse fragen, warum du unbedingt einen Mischlingshund haben möchtest? Gerne auch per PN. Ich möchte dich nicht zu einem Rassehund leiten, nein, ich finde Mischlinge auch ganz toll. Es ist einfach nur reines Interesse.
Geizhals: Es kann doch schon sein, dass das TH keinen für den TE passenden Hund hat. Warum nicht?
-
Wir haben keinen Hund gefunden, da die Tierheime im moment nur wenig welpen haben und die meisten relativ klein bleiben und wir gerne einen größeren hätten. Ich glaube nicht, dass wir zu viel erwarten. Wir hätten gerne einfach einen kinderfreundlichen familienhund, der auch mal eine längere wanderung mitmachen kann.
-
Wir hätten gerne eher kurzes Fell, der Körperbau ist uns eigentlich nicht so wichtig.
Wir hätten gerne einen Mischlingshund, vom gefühl her und einfach weil uns keine bestimmte rasse unbedingt charakterlich und aüßerlich anspricht. Obwohl wir auch nicht abgeneigt sind. Mir gefallen Labrador-Retriever sehr gut. Wir haben nur jetzt schon so viele verschiedene meinungen gehört, zum thema jagdtrieb bei denen und sind uns jetzt nicht mehr so sicher ob die meisten labradore jagdtrieb haben. könnt ihr mir dazu evt. noch was sagen -
Zu der Rasse kann ich dir nicht viel sagen, doch es gibt hier sicherlich einige HH die einen Labrador haben.
Es wäre an sich schon einfacher dir etwas zu empfehlen, wenn ihr in etwa eingrenzen könntet, welche Rassen für euch in Frage kämen. Denn so oder so, in dem Mischling sind Rassen vertreten, mit ihren jeweiligen Charakterzügen. Daher setzt euch am besten in der Familie noch einmal zusammen und überlegt, welche Rassen mit ihren Charakterzügen in etwa für euch in Frage kämen (eben dann auch später als Kreuzung).
-
Hm, aber was hilft dir ein Mix, bei dem man nicht weiß, was drin ist/durchschlägt - grad z.B. in Punkto Jagdtrieb?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!