DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Ich nehm für Kartoffelauflauf gern dicke Scheiben. Dafür schneide ich die roh(!) und werf die Scheiben für 10 Minuten in kochendes Wasser, dass sie minimal an-garen. dann gehts in die Form und der Rest gart im Ofen nach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ok, klingt gut. Weil alle Rezepte auf Chefkoch immer mit Pellkartoffeln waren.
-
Mich hats irgendwann genervt, mir dauernd die Pfoten an den heißen Kartoffeln zu verbrennen. Deswegen: einfach vorher schneiden und fertig
-
ja eben, find ich total nervig. Danke.
-
Das geht doch ganz einfach.
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=HJAnqTYU9xI][/youtube]Selbst schon probiert und für gut befunden.
-
-
Ich frag mich trotzdem, wo das Problem ist, die einfach vorher zu pellen :? Oder die Pelle dran zu lassen (was wir immer machen). Pelle dran - in Scheiben schneiden (falls gewünscht) - kochen - essen.
-
Dieser Tipp bezieht sich ja auf das pellen der Kartoffeln per se.
Wenn du es bei deinem Kartoffelauflauf nicht brauchst ist es ja OK, aber spätestens bei einem Kartoffelsalat benötigt man Pellkartoffeln.
-
Zitat
ok, klingt gut. Weil alle Rezepte auf Chefkoch immer mit Pellkartoffeln waren.
Ne, bei Kartoffelauflauf oder Kartoffelgratin habe ich die Kartoffeln noch nie vorher gekocht!
Was ich wohl erst vor ein paar Wochen das erste mal ausprobiert habe war, Kartoffeln in der Mikro garen.
http://www.helpster.de/kartoff…lle-garen-so-geht-s_52966
Wenn's mal schneller gehen soll! Geht natürlich auch geschält!Aber eine Kombi aus Mikro und Eiswasser werde ich beim nächsten Kartoffelsalat mal ausprobieren!
-
So geht das mit dem Kartoffeln schälen:
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=ubRcyjj68l8][/youtube] -
Das sollte man aber nicht mit gekochten Pellkartoffeln machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!