DF-Haushalts-Notdienst

  • Jau... und die Leute drunter freuen sich wenn auch noch schön viel Chemie in der "Jauche" mit drin ist...

    Lieber mechanisch und am besten wenn's sowieso regnet und natürlich vorher "unten" Bescheid sagen, dass da was von oben kommt.

    Hochdruckreiniger und wenn hinterher alles schön wieder trocken ist mit HolzPflegemittel "ölen" oder so?!

    Sprich doch mal mit dem Vermieter über den Balkon - was ist das für Holz und wie soll das behandelt werden - sonst gibt's womöglich später noch Ärger wenn Du mal ausziehst?!

  • Ich weiß nicht ob das auf jede Holzart zutrifft, aber uns wurde gesagt, auf keinen Fall mit Hochdruckreiniger und/oder aggressiven Reinigunsmitteln an das Bankiraiholz zu gehen, da das die Holzstruktur schädigt und das Vermoosen und Verdrecken noch fördert und es dann auch glatt wird.
    Wir haben eine ca.50qm Holzterrasse, auf der am Rand riesige Kübel stehen (Hochbeetgröße) und haben nur direkt um die Kübel, also dort wo wenig Wind und Sonne hinkommt, dreckige und vermooste Stellen, die im Frühjahr mit einen harten Bürste geschrubbt werden.

  • Unsere Terrasse besteht noch aus Douglasiendielen (Wird dies Jahr erneuert)
    Mache die immer mit Wasserschlauch und Straßenbesen (Also die mit den harten/roten Borsten) sauber. Geht gut in die Rillen :smile:

  • Mit einer Dreckfräse und "nur Strahl" würde ich auch nicht rangehen, mit dem Flächenreiniger schon, da ist der Druck wesentlich geringer, die Reinigung schonender und die Sauerei (seitliches spritzen) geringer.

  • Das klingt vielversprechend, danke :smile:
    Hast Du den Würfel noch verwendet und ist keiner umgekippt deswegen?

  • Nein habe ihn weggeworfen, weil keine Verwendung. Aber meines WIssens nach kann man die, wenns nicht schimmelt und im Kühlschrank war,(und vielleicht nicht schon Monate drüber ist xD ) noch benutzen. Triebkraft könnte aber nicht mehr so hoch sein.

  • Solange er keinen Pelz hat und das Hefige Produkt nicht unbedingt roh verzehrt wird bin ich da recht pragmatisch.
    Immer rein damit.
    Komisch riechen tut es eh, wenn´s bissel bröckelt ist auch egal.

    Bisher hat es jeder überlebt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!